Oft fallen Horrorfilme trotz effektiver übernatürlicher Mythologie aufgrund uninteressanter menschlicher Charaktere flach. 'The Darkness' ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2016, der diesen Fehler vermeidet, indem er die Handlung stark in Richtung Familiendrama lehnt. Während der Horroraspekt selten vorkommt, gelingt es dem Film, das Interesse der Zuschauer mit seinen unerwarteten, aber gut ausgeführten familiären Konflikten aufrechtzuerhalten.
Das Oberhaupt der zentralen Familie, Peter Taylor, wird von gespielt Kevin bacon . Die Rolle von Peters Frau Bronny wird von Radha Mitchell geschrieben. David Mazouz spielt Michael Taylor, das jüngste Taylor-Kind, während Lucy Fry seine ältere Schwester Stephanie Taylor spielt. Während der Film sieht, dass sich die Leiden seiner Charaktere zunehmend verschlechtern, endet „The Darkness“ mit einer ziemlich glücklichen Note. Dennoch hätten sich mehrere Zuschauer gefragt, was das Ende bedeutet.
'The Darkness' beginnt mit der Familie Taylor im Urlaub im Grand Canyon. Michael Taylor, ihr jüngstes Kind, findet mehrere Steine mit Tiersymbolen. Er nimmt sie mit nach Hause. Die Familie kehrt nach Hause zurück und beginnt, seltsame Dinge zu beobachten.
Zum Beispiel dreht sich der Küchenhahn weiter. Es gibt mysteriöse Handabdrücke und einige Familienmitglieder beobachten manchmal eine Schattenfigur. Es zeigt sich, dass Michael autistisch ist und eine imaginäre Freundin namens Jenny erwähnt. Michael beginnt verstörend zu handeln. Er versucht die Katze seiner Großmutter zu töten und zündet eine Wand in Brand. Dann beginnen Bronny und Peter online über übernatürliche Begegnungen zu lesen. Sie finden Informationen über einen Indianerstamm namens Anasazis, der früher im Grand Canyon lebte und heimgesucht wurde.
Eines Tages beginnt eine übernatürliche Kraft Stephanie zu ersticken und hinterlässt Handabdrücke auf ihrem Bett und ihrem Körper. Es hört auf, als Peter ihr Zimmer betritt und die Familie in ein Hotel geht. Dann beschließen sie, die Hilfe eines „Heilers“ zu suchen. Der Heiler versucht, die Geister im Haus zu evozieren und führt ein Ritual durch, um sie zum Verlassen zu bringen. Die Geister widersetzen sich jedoch und richten Chaos an.
Peter findet, dass Michael durch ein rauchiges Portal in der Wand eine jenseitige Höhle betreten hat. Peter findet die Steine, die Michael nach Hause gebracht hat und betritt den Hohlraum, um Michael zu retten. Michael wird von fünf übernatürlichen Figuren gefangen genommen. Peter sieht eine Stelle in der Höhle, an der die Steine zu sein scheinen. Er wird angegriffen, als er versucht, die Steine wieder einzulegen. Dann bittet er die Kreaturen, ihn anstelle von Michael zu nehmen. Am Ende setzt Michael die Steine wieder ein. Mit jedem Stein, den er zurücklegt, verschwindet eine Kreatur. Das Vater-Sohn-Duo springt aus dem Hohlraum, um zurückzukehren. Der Film endet mit der Familie Taylor in einem Park, die sich amüsiert.
Das Ende von 'The Darkness' scheint ziemlich einfach zu sein: ein einfaches, glückliches Ende. Es hat jedoch eine tiefere Bedeutung als das. Zunächst wird offenbart, dass die Anasazi-Geister, die die Taylor-Familie heimsuchen, bekanntermaßen die dunkelste Seite in jeder Person hervorheben. Es zeigt sich, dass sie die Menschen, die sie verfolgen, dazu bringen, sich gegen ihre Lieben zu wenden.
Während des gesamten Films wird dargestellt, wie sich die Taylor-Familie allmählich auflöst. Es beginnt damit, dass Stephanie zunehmend ängstlich und gewichtsbewusst wird und bulimisch wird. Michael hingegen beginnt sich seltsamer als je zuvor zu verhalten. Die Kämpfe zwischen Peter und Bronny werden ebenfalls schlimmer. Dies beweist, dass sich die Taylor-Familienmitglieder gegeneinander wandten. Die Anasazi-Geister zeigten ihre dunkelste Seite. Sobald jedoch mit den Geistern umgegangen war, kehrte die Familie in einen Zustand der Normalität zurück. Das Ende, das die Taylors im Park sieht, zeigt die Tatsache, dass die Familie sich immer liebte und es die Geister waren, die sie dazu brachten, sich gegeneinander zu wenden.
Einige Zuschauer haben sich vielleicht auch über die Geister von 'The Darkness' gewundert. Wie schafft es Peter, sie zu besiegen? Warum haben sie die Taylors verfolgt? Alle Antworten finden Sie im Film selbst.
Zunächst wird offenbart, dass der Stamm der Anasazi im Grand Canyon blieb, in den die Taylors Urlaub gemacht hatten. Die Tiergeister, die der Stamm verehrte, wandten sich gegen sie und richteten Chaos an. Sie nahmen oft Kinder mit. Um sich um die Bedrohung zu kümmern, hatte der Stamm bestimmte Rituale durchgeführt, um die Geister in Felsen zu fangen. Diese Felsen wurden dann begraben, um zu vermeiden, dass die Geister wieder geweckt werden. Wenn die Felsen verschoben werden, kehren die Geister zurück. Sie können nur wieder besiegt werden, indem die Steine wieder an ihren Platz gebracht werden, von jemandem, der furchtlos ist.
Darüber hinaus liest Bronny auch darüber, wie autistische Kinder „Magnete für das Übernatürliche“ sind. Während des gesamten Films wird Michael als „in Kontakt mit“ den Geistern dargestellt. Außerdem war er der einzige, der keine Angst vor den Geistern hatte. Gegen Ende ist der Hohlraum in der Wand ein Portal, das Michael und Peter an einen Ort „bringt“, an dem Michael die Steine gefunden hat. Daher können die Steine hier wieder eingesetzt werden. Peter kann dies jedoch nicht, da er Angst vor den Geistern hat. Michael hingegen, der immer furchtlos gewesen war, ist in der Lage, die Steine wieder in Position zu bringen.