„The Wonder Weeks“ von Netflix wurde von Appie Boudellah und Aram van de Rest inszeniert und ist ein niederländischer Film Komödie Film mit Spaß Familie Dynamik in drei verschiedenen Familien. Nach der Geburt ihrer erstgeborenen Tochter hat die Perfektionistin Anne Schwierigkeiten, ihren anspruchsvollen Job mit einem anspruchsvollen Baby zu Hause unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig kollidieren die Ansichten von Annes Freundin Ilse über die Erziehung ihres Babys mit der Kultur ihres Freundes Sabri. Unterdessen versucht Kaj, ein Samenspender, Kim und Roos, den Müttern seiner leiblichen Kinder, seinen Wert als Vater zu beweisen. Nachdem Anne Kims Organisation Mamas For Mamas beigetreten ist, versuchen die frischgebackenen Eltern, sich gegenseitig bei den Komplikationen zu helfen Elternschaft . Wenn Sie neugierig sind, wohin die Geschichte Anne, Kaj, Ilse und ihre Familien führt, finden Sie hier alles, was Sie über das Ende von „Die Wunderwochen“ wissen müssen. SPOILER VORAUS!
Nach der Geburt ihrer gesunden Tochter Mia ist Anne ein wenig enttäuscht, dass Mia bei ihrem Apgar-Score nur eine Sieben erreicht hat. Ein paar Monate später gehen Anne und ihr Mann Barry mit Mia zum Kinderarzt und erfahren, dass Mia leicht übergewichtig ist, was sich später möglicherweise auf ihre motorischen Fähigkeiten auswirkt. Anne, die Mia noch nicht in der Kindertagesstätte anmelden konnte, beschäftigt sich übermäßig mit der Betreuung des Babys und erstellt zahlreiche Diagramme und Zeitpläne. Allerdings kehrt sie auch wieder zur Arbeit bei ihr zurück Gesetz fest und überlässt es Barry, sich um Mia zu kümmern, während er von zu Hause aus arbeitet.
Zur gleichen Zeit, nachdem Sabris Mutter zu ihnen nach Hause kommt, findet Ilse heraus, dass Sabri ihr Baby Samhi gemäß seiner Kultur beschneiden möchte. Um Kim seinen Wert zu beweisen, verbringt Kaj unterdessen viel Zeit mit Didi. Schließlich einigen sich Kim und Roos darauf, Kaj eine Chance zu geben und mit Annes rechtlicher Hilfe einen vorläufigen gemeinsamen Erziehungsplan zwischen ihnen und Kaj auszuarbeiten. Anschließend bietet Kim Anne an, sich in der Kindertagesstätte zu engagieren, indem sie sie zu einem Teil ihrer einfallsreichen Organisation „Mamas For Mamas“ macht. Auch wenn Anne schon alle Hände voll zu tun hat, mit einem wählerischen Baby zu Hause und einer großen Berühmtheit Scheidung In einem Fall bei der Arbeit willigt sie ein, Kims Club beizutreten.
Infolgedessen meldet Kim Anne für eine Veranstaltung zum „Mamas For Mamas Healthy Day“ an und bringt Anne mit einer professionellen Babysitterin, Hester, in Kontakt. Am Tag der Veranstaltung verschärft Kaj Kims ohnehin bestehende Abneigung gegen ihn noch weiter, indem er versehentlich das Kleinkind Teun für eine Weile in seinem Auto einsperrt. Durch die Assoziation gerät Anne auch in Schwierigkeiten mit Kim und verpasst auch ein wichtiges Arbeitstreffen, nachdem es verschoben wurde. Auch zu Hause wird es für Anne noch schlimmer, nachdem ihre Tochter trotz Annes energischer Planung weiter zunimmt. Ebenso wird das Privatleben von Ilse und Sabri chaotisch, nachdem Sabris Verwandte zu Samhis Beschneidungszeremonie vorbeikommen.
Schließlich erfährt Ilse von der zeremoniellen Schafopferung und beginnt, ihre Zustimmung zu Samhis Beschneidung in Frage zu stellen. Als Samhis Zeremonie näher rückt, hört Kim, wie Roos mit Kaj über sein geheimes Vorstrafenregister spricht. Deshalb besucht sie Anne und bittet sie, einen Blick in Kajs Akten zu werfen, während sie ihr als Anreiz dezent die Betreuungsvereinbarung vorhält. Als Anne im Büro bleibt, um dasselbe zu tun, verpasst sie die Verabredung mit Barry, was ihre Beziehung zusätzlich belastet. Dennoch erfährt sie von Kajs Vorstrafen, was dazu führt, dass Kim die Polizei wegen Kaj anruft und ihm Didi und Teun wegnimmt.
Ein paar Tage vor Samhis Zeremonie entdeckt Anne, dass ihr Mann bei Hester masturbiert sozialen Medien über die Babyphones. Daraufhin schimpft Anne Barry bei der Zeremonie an, was zu einer Kluft zwischen ihnen führt. Gleichzeitig beschließt Ilse, unbemerkt mit Samhi und den Schafen zu fliehen. Aus diesem Grund verwechselt Sabris Bruder Teun, den Anne in Samhis Kinderzimmer gebracht hat, mit Samhi und bringt ihn schließlich zur Beschneidung.
Nach Mias Geburt kommt es in der Beziehung zwischen Anne und Barry zu einigen Komplikationen. Da sowohl Anne als auch Barry berufstätige Eltern sind, kann keiner von beiden Mia seine volle Aufmerksamkeit schenken. Außerdem schläft Mia nachts nicht durch und weckt das Paar ständig durch Weinen. Normalerweise übernimmt Anne die Nachtschicht und versucht, Mia wieder einzuschlafen, während Barry morgens seine Arbeit und das Baby unter einen Hut bringt. Daher gibt es in ihrer Beziehung bereits von Anfang an einige Spannungen.
Auch Annes zwanghafter Perfektionismus hilft ihrer Beziehung nicht. Obwohl sie versucht, sich Zeit für ihre Beziehung mit Barry zu nehmen, wird sie ständig von Mia oder ihrer Arbeit abgelenkt. Aus diesem Grund ist Anne auch immer gestresst und hat keinen Ausweg für ihre Frustration. Deshalb verlässt sie Barry, kurz nachdem sie merkt, dass Barry sich zu Hester hingezogen fühlt.
Ein paar Tage nachdem Barry ausgezogen ist, sagt Mia ihr erstes Wort: „Mama.“ In ihrer puren Freude ruft Anne Barry zu, er solle den Moment mit ihm teilen, merkt aber, dass er weg ist. Nach einem Gespräch mit Kaj besucht Mia schließlich Barry an seinem Arbeitsplatz. Anne gibt zu, seit Mias Geburt zu kontrollierend gewesen zu sein. Anne bittet Barry, nach Hause zurückzukehren, und die beiden vereinbaren, an ihren Problemen zu arbeiten und wieder zusammenzukommen.
Wie Anne ist Kim jemand, der gerne die Kontrolle hat, weshalb sie Kaj nur ungern als Elternteil am Leben ihrer Kinder teilhaben lässt. Allerdings glaubt sie nicht, dass Kaj verantwortungsbewusst genug ist, sich darum zu kümmern Kinder Auf Drängen ihres Partners willigt sie dennoch ein, ihm eine Chance zu geben. Allerdings beweist Kaj Kims Standpunkt ihr gegenüber nur wiederholt.
Kaj nimmt Teun nachts mit auf eine Autofahrt, um ihn zum Schlafen zu bringen, während er Didi allein zu Hause lässt. Während der Autofahrt kommt Kaj versehentlich von der Straße ab und aktiviert die Notairbags. Infolgedessen muss er Kim und Roos anrufen, die beide mit seinem Verhalten unzufrieden sind. Derselbe Vorfall veranlasst Kim, Kajs Hintergrund zu untersuchen und den Kinderschutzdienst einzubeziehen.
Kaj geht davon aus, dass Roos Kim von seinen früheren Online-Betrugsakten erzählt hat, doch bei Samhis Zeremonie erfährt er, dass Anne Kim bei der Aufklärung seines Hintergrunds geholfen hat. Nach der Zeremonie interagiert Kaj weiterhin mit Didi und Teun, darf sie jedoch nicht mit nach Hause nehmen. Unabhängig von Kajs Fehltritten möchte er Didi und ihren Geschwistern wirklich ein guter Vater sein. Er ändert seinen Lebensstil für die Kinder und baut eine Verbindung zu ihnen auf.
Am Ende platzt bei Roos die Fruchtblase, als sie mit ihren Kindern neben Anne und Kaj in einem Park ist. Kaj bringt seinen besten Freund ins Krankenhaus, während Anne Didi und Teun übernimmt und sich beeilt, Kim zu informieren. Im Krankenhaus beginnen bei Roos die Wehen, an ihrer Seite Kaj. Allerdings ist die Ärzte Bringen Sie sie zur Kaiserschnittgeburt in den Operationssaal. Als Kim im Krankenhaus ankommt, tröstet Kaj sie und das Paar wartet gemeinsam darauf, dass Roos‘ Operation vorbei ist. Nachdem Roos ihr Kind zur Welt gebracht hat, reicht Kim Kaj einen Olivenzweig. Sie bittet ihn, ein paar Tage lang auf Didi und Teun aufzupassen, während sich das Paar mit dem neuen Baby vertraut macht. So wird Kaj als dritter Elternteil von Didi, Teun und ihrem neuen Baby Teil der Familie von Kim und Roos.
Während bei Samhis Beschneidungszeremonie Chaos herrscht, nachdem Teun versehentlich beschnitten wurde, rennt Ilse mit Samhi davon, um die Schafe auf einer Farm freizulassen. Während des gesamten Films haben Ilse und Sabri Probleme mit der effektiven Kommunikation. Beide haben unterschiedliche Meinungen zum Namen ihres Sohnes, was den Grundstein für ihre Meinungsverschiedenheiten über seine spätere Erziehung legt.
Sabri möchte, dass sein Sohn mit der Kultur und den Traditionen seiner Familie aufwächst. Dennoch äußert er sich nicht offen zu den Einzelheiten. So erfährt Ilse zum Beispiel erst von der Schafopferzeremonie, als sie das findet Tier in ihrer Badewanne. Doch anstatt ihrem Unbehagen über das Tieropfer Ausdruck zu verleihen, ignoriert Ilse wortlos die aktuelle Situation, bis es zu spät ist.
Infolgedessen rennt sie am selben Tag weg und hinterlässt bei Sabris Familie das Gefühl, nicht respektiert zu werden. Infolgedessen ziehen alle Verwandten von Sabri aus dem Haus. Schließlich sprechen Sabri und Ilse über ihre Probleme und Ilse gesteht, dass sie Angst davor hat, Sabri zu enttäuschen. Aus diesem Grund verheimlichte sie ihr Unbehagen. Am Ende vereinbaren Sabri und Ilse einvernehmlich, Samhi zu beschneiden, um ihn mit der Kultur seines Vaters in Verbindung zu halten, ziehen aber die Grenze zur Schafstradition, um den Moralvorstellungen seiner Mutter treu zu bleiben.