Das Ende von Fried Green Tomatoes wird erklärt: Ist Ninny wirklich Idgie?

„Fried Green Tomatoes“ baut fesselnde Erzählungen auf, die das Publikum leicht fesseln und es in das Leben der Frauen eintauchen lassen, die das Drama von 1991 inszenieren. Die Geschichte, die gewissermaßen über eine doppelte Zeitachse verfügt, handelt von Evelyn, einer Hausfrau, die mit dem Verlauf ihres Lebens unzufrieden ist. Nachdem Evelyn eine alte Frau, Ninny Threadgoode, kennengelernt hat, ist sie von deren Geschichten über die Vergangenheit fasziniert. Die zweite Zeitleiste des Films dreht sich um die Themen von Ninnys Geschichten, Idgie und Ruth, die ein besaßen Café in Whistle Stop zusammen. Während sich beide Erzählungen entfalten, liefern sie gleichermaßen spannende Berichte über das Leben verschiedener Frauen, wobei Idgies Geschichte besonders die Neugier des Publikums weckt. Folglich müssen die Geschichten den Zuschauern einige Fragen hinterlassen haben, bis sie ihr natürliches Ende erreichen. SPOILER VORAUS!

Handlungszusammenfassung von gebratenen grünen Tomaten

Die Geschichte beginnt mit Evelyn Couchs Besuch im Pflegeheim in der Nähe von Whistle Stop, um sich mit der Tante ihres Mannes, Vesta, zu treffen. Dennoch ist Vesta kein Fan von Evelyn und treibt sie aus dem Zimmer, woran letztere nur allzu gewöhnt ist. Infolgedessen bleibt Evelyn unbeholfen im Lokal hängen und erregt die Aufmerksamkeit der 82-jährigen Ninny. Ninny ist eine gesprächige Frau, die sofort Gefallen an Evelyn findet und ihr eine Geschichte über Menschen erzählt, die sie in den 1920er Jahren kannte. Evelyn, deren Ehe mit Ed trotz aller Bemühungen seit einiger Zeit am Scheitern ist, interessiert sich sofort für die Geschichte. Deshalb besucht sie das Pflegeheim regelmäßig, damit Ninny bei jedem Besuch ihre Geschichte über Idgie Threadgoode mitnehmen kann.

Als Kind, das im Whistle Stop aufwuchs, bewahrte sich Idgie ihren wilden Geist, der für ihre Sturheit bekannt ist, die nur ihr älterer Bruder Buddy ihr ausreden konnte. Doch einmal, während der Hochzeit ihrer älteren Schwester, hatte Buddy einen Unfall auf den Bahngleisen und kam ums Leben. Ruth, Buddys Freundin, sah hilflos zu, wie sich der Unfall zusammen mit Idgie abspielte, eine Erfahrung, die beide Mädchen veränderte. In den folgenden Jahren entwickelt sich Idgie zu einer rebellischen jungen Frau mit einer burschikosen Persönlichkeit Glücksspiel und austrinken Kirche Predigten.

Infolgedessen wächst die Besorgnis von Idgies Mutter, und sie bittet Ruth, die Jugendbibelstudien leitet, einzugreifen, um einen guten Einfluss auf ihre Tochter zu haben. Obwohl Idgie zunächst der Anwesenheit der Frau überdrüssig ist, kommen sich die beiden schließlich näher. Idgie bezaubert Ruth genauso wie ihr Bruder vor all den Jahren durch nächtliche Robin Hood-artige Abenteuer, Picknicks bei der Honigernte und überraschende Geburtstagsfeiern. Dennoch muss Ruth am Ende des Sommers in ihr altes Leben zurückkehren und sich auf ihre bevorstehende Hochzeit mit Frank Bennett vorbereiten.

Obwohl Ruth Idgie zu ihrer Hochzeit einlädt, lässt die jüngere Frau die Einladung aus und bricht jegliche Kommunikation mit ersterer ab. Dennoch schmilzt ihr Entschluss, Ruth nie wieder zu sehen, und führt sie zum Haus der anderen Frau, wo sie erfährt, dass Ruth in einer schwierigen Situation ist missbräuchlich Hochzeit. Als Ruth herausfindet, dass sie schwanger ist, schreibt sie daraufhin an Idgie und bringt die andere Frau zu sich nach Hause, um sie vor Franks Gewalt zu retten. Darüber hinaus droht sie, Frank zu töten, sollte er jemals wieder versuchen, Ruth zu verletzen.

Deshalb eröffnet Ruth nach ihrer Rückkehr nach Whistle Stop mit Idgie ein Café und die beiden Frauen ziehen gemeinsam ihren Sohn Buddy Jr. groß. Das Whistle Stop Café wird zum Herzen der Stadt, erregt jedoch unerwünschte Aufmerksamkeit seitens des KKK, als es von der Politik des Cafés erfährt, Menschen unabhängig von ihrer Rasse zu bedienen. Deshalb, eines Nachts, die Rassist Eine Gruppe kommt in die Stadt, um Big George, Idgies engen Freund, anzugreifen. Darüber hinaus versucht Frank Bennett, ebenfalls KKK-Mitglied, Ruth seinen Sohn wegzunehmen.

Obwohl Frank letztendlich scheitert und der Sheriff der Stadt, Grady, die Gruppe wegschickt, bringt der Vorfall Ruth trotz Idgies Zusicherungen in Verlegenheit. Wie sich herausstellt, sind Ruths Ängste berechtigt, denn als Frank das nächste Mal Buddy holt, ist keine der beiden Frauen da, um ihn zu retten. Doch irgendwie bleibt Buddy in Sicherheit und Frank wird vermisst. Deshalb kommt Sheriff Curtis Smoote in die Stadt, um Franks Verschwinden zu untersuchen, und vermutet, dass Idgie darin verwickelt ist.

Dennoch gibt es kein Verbrechen, da es keine Leiche gibt. So bauen Idgie und Ruth in den kommenden Jahren ihr gemeinsames Leben weiter auf und beobachten, wie Buddy zu einem kleinen Kind heranwächst. Doch einige Jahre später findet Smoote Franks Auto im Fluss, was zur Verhaftung von Idgie und Big George vor Gericht führt.

Hat Idgie Frank Bennett getötet?

Zu Beginn von Idgies Einführung in die Geschichte kündigt die Erzählung ihre Verhaftung wegen Franks Mordes an. Daher tut sie sich in den Augen des Publikums keinen Gefallen, indem sie droht, den Mann direkt ins Gesicht zu töten. Wenn man jedoch Franks gewalttätige Veranlagung bedenkt, die sich einst dadurch manifestierte, dass der Mann Ruth die Treppe hinuntertrat, hinterlässt er wenig Mitleid mit sich selbst. Smoote ist jedoch anderer Meinung und verfolgt Idgies Verhaftung mit beharrlicher Hingabe.

Doch während des Prozesses kann Smoote seine Behauptungen kaum oder gar nicht belegen. Trotz der Entdeckung des Autos wurde Franks Leiche immer noch nicht gefunden. Darüber hinaus haben Idgie und Big George, die aufgrund ihrer Rasse und ihrer engen Freundschaft mit der Frau als Verdächtige gelten, beide Alibis. Der Fall wendet sich weiter zu ihren Gunsten, nachdem Ruth einen Reverand davon überzeugt, ihretwegen im Zeugenstand zu lügen, indem sie auf eine gefälschte Bibel schwört. So gewinnen Idgie und Big George ihren Prozess und Franks Tod wird als Unfalltod abgetan.

Ninnys Nacherzählung von Idgies Geschichte an Evelyn endet zunächst mit der gleichen Schlussfolgerung und liefert keine eindeutige Antwort auf Franks mysteriösen Tod. Erst als Ninny das Pflegeheim verlässt und zu ihrem Haus in Whistle Stop zurückkehrt, erfahren Evelyn und das Publikum die Wahrheit. Ohne dass Ninny es weiß, wurde ihr Haus tatsächlich abgerissen. Aus dem gleichen Grund ist die ältere Frau erschüttert, als Evelyn sie findet.

Doch als Evelyn sie bittet, in ihr Haus einzuziehen und bei ihr und ihrem Mann zu leben, erkennt Ninny die Tiefe ihrer Freundschaft und enthüllt das letzte Puzzleteil. Ninny hatte eine Freundin im Pflegeheim, die Tante von Big George. Daher kannte Ninny die Mutter des Mannes, Sipsey, die für Idgie arbeitete. Von ihr erfuhr Ninny das in der zweiten Nacht, in der Frank zu sich kam entführen Buddy, einer der Stammkunden des Cafés, Smokey, versuchte ihn aufzuhalten. Als seine Bemühungen jedoch scheiterten, kam Sipsey und tötete Frank zur Selbstverteidigung.

Dennoch wusste jeder, auch Idgie, dass Sipsey wegen Franks Tod ohne Argumente eine Gefängnisstrafe oder Schlimmeres erhalten würde, wenn man das damalige ungerechte Gesetz gegen Schwarze in Betracht zog. Aus dem gleichen Grund beschlossen sie, seinen Tod zu vertuschen, indem sie sein Auto loswurden und seinen Körper am nächsten Tag als Caféfleisch grillten. Obwohl sie versuchen, die Stammgäste an diesem Tag davon abzuhalten, das Fleisch zu essen, meldet sich niemand zu Wort, als Smoote, der Franks Ermordung aufgespürt hat, BBQ bestellt.

Was passiert mit Idgie und Ruth?

Nachdem Idgie als Verdächtiger im Mordfall Frank freigesprochen wird, kehrt sie in ihr Leben mit Ruth zurück. Auch wenn der Film ihre romantische Beziehung nicht deutlich macht, gibt es genügend Kontexthinweise, um zu entschlüsseln, dass die beiden Frauen zusammenleben und Buddy Jr. in häuslicher Glückseligkeit erziehen. Ebenso bleibt ihr Geschäft im Café stabil und versorgt ihre Gemeinde mit köstlichen Speisen.

Dennoch klopft bald Ärger an die Tür der beiden. Ruths Gesundheitszustand beginnt sich zu verschlechtern und sie erhält eine Krebs Die Diagnose lautete, dass sie nur noch wenige Wochen zu überleben hatte. Während ihr Tod über dem Kopf der Familie lauert, wendet sich Idgie dem Glauben zu und betet zu Gott für die Gesundheit ihrer engsten Gefährtin.

Am Ende bittet Ruth Idgie, sich um Buddys Erziehung zu kümmern und sicherzustellen, dass er das College abschließt. Darüber hinaus bittet sie darum, den Jungen von der Beerdigung fernzuhalten, da sie ihn für zu jung für solch ein düsteres Ereignis hält. Obwohl Buddy noch zu jung ist, um die Situation richtig zu begreifen, erkennt er den Ernst der Lage. Doch so wie Buddy Sr. Idgie in ihrer Kindheit gut erreichen konnte, bleibt die Frau eine stagnierende und verlässliche Elternfigur im Leben des Jungen.

Letztendlich stirbt Ruth, während Idgie eine berüchtigte Threadgoode-Geschichte über einen Schwarm Enten erzählt, der mit einem zugefrorenen See davonflog. Mit dem Ende der Geschichte gehen auch Ruths Leben und Idgies zerbrechliche Gefühle zu Ende. Obwohl Ruth Idgie gebeten hatte, nicht zu sehr um sie zu trauern und jemanden zu finden, mit dem sie sich niederlassen konnte, hatte Idgie nicht gelogen, als sie ihr sagte, dass ihre derzeitige Familie „sesshaft“ sei, wie es die Frau jemals tun werde. Folglich lebt Idgie ihr Leben als derselbe Freigeist, aber für immer verändert. In der Zwischenzeit wurde ihre Geschichte für diejenigen, die sie kannten, zu einer Quelle der Inspiration. Evelyn selbst lernt die großen Lektionen des Lebens und ändert ihr Leben, nachdem sie von den Frauen von Ninny im Pflegeheim gehört hat.

Sind Ninny und Idgie dieselbe Person?

Im Laufe des Films gibt es in der Erzählung viele Hinweise darauf, dass es sich bei Ninny möglicherweise um dieselbe Person handelt. Zunächst einmal hat Ninny eine verdächtig tiefe Erinnerung an die Ereignisse, auch wenn ihre Figur in den Rückblenden nie anwesend ist oder auch nur erwähnt wird. Darüber hinaus sind, sobald ihr Zimmer im Pflegeheim enthüllt wird, mehrere Fotos von Ruth und ihrer Familie an Wänden befestigt und auf Oberflächen gerahmt. Tatsächlich befindet sich auf Ninnys Nachttisch ein einzelnes Foto der Frau, eine seltsam intime Ehre für Ruth, die für Ninny eigentlich eine Fremde sein sollte.

Glaubt man Ninnys Geschichte, handelt es sich um Idgies Schwägerin, die einen von dessen Brüdern geheiratet hat. Da sie in ihren Erzählungen nie anwesend ist, können wir davon ausgehen, dass sie die Geschichte durch Mundpropaganda gehört hat, ähnlich wie sie von Franks Tod wusste. Somit wäre Ruth, Idgies Lebenspartnerin, eine zu distanzierte Verwandte gewesen, als dass Ninny sich emotional an sie binden könnte. Darüber hinaus enthält der Raum trotz der Behauptung, eine Witwe zu sein, kein Bild von Idgies Bruder Cleo.

Der letzte scheinbar stichhaltige Beweis stammt aus der Tatsache, dass Ninny bei ihrem Besuch in der Stadt Whistle Stop auf Ruths Grab zeigt, auf dem neben einer Flasche Honig eine frisch eingefärbte Notiz von Idgie liegt. Obwohl die Frau nirgends zu sehen ist, besteht Ninny darauf, dass Idgie noch am Leben und wohlauf ist und mit Honey handelt. Die emotional reife Szene wird von einem wissenden Blick zwischen Evelyn und Ninny begleitet, der andeutet, dass Evelyn herausgefunden hat, dass Ninny die wahre Idgie ist.

Daher kann Ninny in einer Interpretation des Films als Idgie gelesen werden, die unter einem Pseudonym ihrer neuen Freundin in einem Pflegeheim ihre Lebensgeschichte erzählt. Dazu müsste man jedoch die ebenso vorherrschenden Hinweise gegen die Theorie ignorieren. Während ihrer Treffen erzählt Ninny Evelyn von ihrem Sohn Albert, der mit einer Krankheit geboren wurde, die seine Lebensspanne verkürzte. Da das Publikum Idgie kennt, weiß es bereits, dass der tatsächliche Sohn der Frau mit Ruth, Buddy, keine solche Krankheit hat. Der Junge verlor in jungen Jahren durch einen Unfall seine Hand, was sich jedoch nicht negativ auf seine Lebensdauer auswirkte.

Daher scheint das Detail eines vorgetäuschten toten Sohnes eine unnötige Geschichte zu sein, die man nur um einer Lüge willen erzählen muss. Ebenso fügen die Kommentare von Ninny darüber, dass sie in Buddy Sr. verknallt ist und Cleo heiratet, ein weiteres Beispiel für unnötige Details hinzu. Und schließlich scheint das Personal rund um das Pflegeheim kein Problem damit zu haben, Ninnys Identität als Ninny und nicht als Idgie oder Imogen zu behaupten. Somit kann die Theorie, dass Ninny Idgie ist, genauso leicht widerlegt werden.

Der Grund dafür ist, dass Ninny und Idgie in dem Roman, der den Film inspiriert hat, eindeutig als getrennte Charaktere dargestellt werden, ohne dass es einen Zweifel daran gibt. Allerdings weicht der Film an einigen Stellen vom Buch ab, insbesondere in der Darstellung von Ninny. Daher scheint es, dass Ninny und Idgie zwar nicht die gleichen Charaktere in den Büchern sind, der Film aber genügend Hinweise hinterlässt, um das Publikum zu einer anderen Annahme zu ermutigen.

Auf diese Weise fügt der Film seiner Erzählung ein besonderes Element hinzu und unterscheidet sich von seinem literarischen Gegenstück. Darüber hinaus verleiht die Vorstellung, dass Ninny tatsächlich Idgie ist, der Erzählung des Films eine nuancierte Ebene. Letztendlich ist es im Film Sache des Zuschauers, die Verbindung zwischen den Charakteren von Ninny und Idgie nach seinen Wünschen zu interpretieren.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt