Das Regime: Basiert die HBO-Show auf einer wahren Begebenheit?

Mit Will Tracy an der Spitze ist „The Regime“ eine politische Satire, die die turbulente Reihe von Ereignissen verfolgt, die durch die Impulse eines zunehmend paranoiden und machthungrigen Staatsoberhauptes verursacht wurden. Die HBO-Show stellt uns Kanzlerin Elena Vernham (Kate Winslet) vor, eine exzentrische Herrscherin einer kleinen mitteleuropäischen Nation. Elena verwaltet die Regierung ihres Nationalstaates desinteressiert und konzentriert sich dabei mehr auf Effekthascherei und die Festigung ihrer Macht. Während sie sich größtenteils innerhalb der Grenzen ihres Palastes aufhält, wächst die Unsicherheit der Herrscherin, da Aufstände im Inland, ausländische Einflüsse und die Mitglieder ihres Kabinetts ihre Herrschaft zu untergraben scheinen.

Ihre Entwicklung von einem gelangweilten Staatsoberhaupt zu einem tyrannischen Diktator wird durch ihr Vertrauen auf Herbert Zubak vorangetrieben, einen instabilen Soldaten namens The Butcher. Viele der Ereignisse der Serie und insbesondere die Figur von Elena Vernham scheinen Parallelen zu Herrschern und Figuren der realen Welt zu ziehen. Innerhalb der Show ist das Land eine Kleinmacht, die hauptsächlich von reichen Mineralvorkommen profitiert. Die Ressourcen geben Elenas Regime diplomatischen Spielraum gegenüber anderen Ländern, insbesondere den Vereinigten Staaten, die trotz ihrer diktatorischen Herrschaft mit der Kanzlerin zusammenarbeiten. Angesichts der scheinbaren Osmose des Schauplatzes mit moderner Geopolitik und Autokraten könnten Fragen hinsichtlich der Inspirationen und der Authentizität der Erzählung der HBO-Show aufkommen.

Elena Vernham ist teilweise von der Rumänin Elena Ceaușescu inspiriert

„The Regime“ basiert nicht auf einer wahren Geschichte, aber die Figur von Elena Vernham ist von der rumänischen First Lady Elena Ceaușescu und anderen Führern aus Syrien und Russland inspiriert. Der Schöpfer der Serie, Will Tracy, hat seit seinen Anfängen Geopolitik mit einer Faszination für autoritäre Regime gelesen, eine Forschung, die sich für die Schaffung des in der Serie gezeigten fiktiven Regimes eignete.

Will Tracy hat zwar zugegeben, bei der Gestaltung von Elena Vernhams Persönlichkeit auf verschiedene autoritäre Führer zurückgegriffen zu haben, verzichtet jedoch darauf, bestimmte Figuren zu nennen, aus Angst, die Aufmerksamkeit von seinem beabsichtigten Erlebnis der Show abzulenken. Aufgrund der Charakterzüge und Handlungen der Kanzlerin scheint Tracy sich jedoch am meisten vom Leben von Elena Ceaușescu, der Frau von Nicolae Ceaușescu, dem ehemaligen Generalsekretär der Rumänischen Kommunistischen Partei, inspirieren zu lassen. Sowohl Nicolae als auch Elena Ceaușescu galten weithin als exzentrische Autoritaristen, die während ihrer Herrschaft zwischen 1967 und 1989 dem rumänischen Volk viel Unfrieden bereiteten.

Elena Ceaușescu Bildquelle: Politik-Geschichte/Mozello

Elena Ceaușescu, bekannt als First Lady Rumäniens, hielt sich für ein wissenschaftliches Genie, obwohl sie über keine formelle naturwissenschaftliche Ausbildung verfügte. Sie erlangte bekanntermaßen den Doktortitel in Naturwissenschaften auf der Grundlage einer angeblich später verfassten Dissertation enthüllt von Akademikern, die dazu gezwungen wurden, als Ghostwriter geschrieben zu werden. Elena Vernham von „The Regime“ teilt auch ihren angeblichen wissenschaftlichen Hintergrund. Die Ähnlichkeiten erstrecken sich auch auf ihre auffällige Modewahl. Elena Ceaușescu war für ihren extravaganten Geschmack in Sachen Kleidung und Schmuck berüchtigt und importierte oft Luxusartikel, während das Land mit schwerer Knappheit zu kämpfen hatte. Die Kanzlerin der Show trägt regelmäßig figurbetonte Kleider und frisierte Haare als Teil einer aufwändigen Demonstration ihres Selbstvertrauens.

Ähnlich wie Elena Ceaușescu zeigt sich auch in Kate Winslets Elena, dass sie unter Größenwahn leidet und den Bezug zur Realität der Bevölkerung ihres Landes verloren hat, während sie gleichzeitig von ihrer eigenen Unfehlbarkeit und der Größe ihres Regimes überzeugt ist. So wie ihr gezeigt wird, dass sie populistische und patriotische Reden hält, inszeniert das Ceaușescu-Regime oft aufwendig Propaganda Stunts, um ihr Image zu stärken, wie das Aufstellen einer Menge jubelnder Unterstützer oder die Inszenierung vorgetäuschter wirtschaftlicher Erfolge. Diese Aktionen, gepaart mit ihrem strikten Vorgehen gegen jegliche Kritik mit brutaler Gewalt, zeigten eine gewisse Unsicherheit und Paranoia hinsichtlich ihrer Macht und Macht Überleben . Ähnliches gilt für die Kanzlerin der Show, die ihre Macht häufig nutzt, um jede gegnerische Stimme sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Regierung zu unterdrücken.

Ein weiterer Vergleich für Elena Vernhams Verhalten kann mit dem russischen Präsidenten Wladimir V. Putin gezogen werden. Es wird gezeigt, dass Elena größtenteils in ihrem Palast lebt und extrem keimfeindlich ist, bis zu dem Punkt, dass Herbert Zubak die Luft um sie herum mit Desinfektionsmittel besprüht, weil sie vermutet, dass sich im Gebäude Schimmel befindet. Als in Russland nach der COVID-19-Pandemie die Sperrbeschränkungen aufgehoben wurden, blieb der russische Präsident im Amt verschanzt in seiner Residenz. Er schuf eine virenfreie Blase, indem er jedem, den er brauchte, um ihn zu treffen oder bei einer Veranstaltung in seiner Nähe zu stehen, eine zweiwöchige Quarantäne auferlegte.

Asma al-Assad Bildquelle: AFP/BBC

Asma al-Assad, die Frau des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, könnte Will Tracy auch als potenzielle Inspirationsquelle bei der Gestaltung der Persona von Elena Vernham gedient haben. Asma al-Assad ist für ihr taubes Ausgabeverhalten bekannt und stellt ihren Reichtum oft in den sozialen Medien zur Schau, während ihr Land verwüstet wird Bürgerkrieg und wirtschaftliche Not. Es sind Berichte aufgetaucht, dass sie Millionen für Designerkleidung, Schmuck und Luxusgüter aus der ganzen Welt ausgibt, während viele Syrer Schwierigkeiten haben, sich das Nötigste zu leisten. Ähnlich wie Elena Vernhams Gleichgültigkeit gegenüber den Problemen, mit denen ihr Volk konfrontiert ist, wird Asma al-Assad vorgeworfen, zum Leid der Syrer weitgehend zu schweigen. Nachdem sie von der Vogue als „Wüstenrose“ bezeichnet wurde, wurde sie von der „First Lady der Hölle“ getauft Der Wächter .

„The Regime“ handelt von einem fiktiven mitteleuropäischen Land mit einem Kanzler, der viele Merkmale echter autoritärer Herrscher aufweist. Showrunner Will Tracy scheint beim Schreiben von „Chancellor Elena Vernham“ eine Mischung aus verschiedenen exzentrischen und tauben Herrschern aus Syrien, Rumänien und Russland zusammengestellt zu haben. Mit seiner Satire beleuchtet Tracy das wackelige Verhältnis der Diktatoren zur Realität. Darüber hinaus untersucht er die intensive Paranoia hinsichtlich ihres eigenen Überlebens und ihrer Isolation und präsentiert in „The Regime“ eine urkomische und dennoch authentische Darstellung eines autoritären Herrschers.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt