Elizabeth Holmes und Ramesh Sunny Balwani waren die Schlüsselfiguren des Meditech-Startup-Unternehmens Theranos. Aufstieg und Fall des Unternehmens werden in der Dramaserie „The Dropout“ dokumentiert beleuchtet die Rollen des Duos im Leben des anderen und Theranos. Am Ende der letzten Folge gehen die beiden jedoch getrennte Wege, da Theranos mit einer Vielzahl rechtlicher Probleme konfrontiert ist. Das Duo sieht sich auch mit rechtlichen Konsequenzen für seine Rolle in den betrügerischen Geschäftspraktiken von Theranos konfrontiert. Daher ist es für die Zuschauer ganz natürlich, sich Gedanken über den Verbleib von Holmes und Balwani und das Schicksal von Theranos zu machen. Wenn Sie diesbezüglich nach Antworten suchen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!
Elizabeth Holmes gründete Theranos im Jahr 2003 (ursprünglich bekannt als Real-Time Cures), nachdem sie Standford verlassen hatte. Sie hatte den Geschäftsmann und Softwareentwickler Ramesh Sunny Balwani 2002 während einer Reise nach Peking, China, kennengelernt. Balwani und Holmes pflegten seit 2003 eine persönliche, romantische Beziehung. Balwani kam 2009 offiziell zu Theranos und investierte auch sein eigenes Geld in das Unternehmen. Holmes leitete Theranos als Chief Executive Officer (CEO), während Balwani als Chief Operating Officer (COO) und Präsident fungierte. Im Jahr 2015 geriet das Unternehmen nach einem Journalisten unter intensive Medienbeobachtung John Carreyrou veröffentlichte eine Reihe von Artikeln im Wall Street Journal, in denen Theranos betrügerische Geschäftspraktiken vorgeworfen wurden.
Bildnachweis: ABC News/YouTube
Das Duo strafrechtlich verfolgt von der US Securities and Exchange Commission (SEC) im Jahr 2018. Holmes hat die Klage mit der SEC beigelegt, während Balwani seine Unschuld beteuert hat. Im Jahr 2018 wurden Balwani und Holmes von einem Bundesgericht wegen neun Fällen von Überweisungsbetrug und zwei Fällen von Verschwörung zur Begehung von Überweisungsbetrug angeklagt. Die beiden sollten sich jedoch getrennt vor Gericht verantworten. Holmes’ Prozess begann im August 2021 und endete im Januar 2022. Sie wurde wegen mehrerer Betrugsvorwürfe für schuldig befunden. Während die Verurteilung von Holmes für September 2022 geplant ist, könnten ihr bis zu 20 Jahre Gefängnis drohen. Auf der anderen Seite, Balwanis Prozess begann im März 2022 und dauert noch an. Bisher sind weder Holmes noch Balwani im Gefängnis.
Theranos wurde 2003 gegründet und geriet schnell ins Rampenlicht, als es Hunderte Millionen Dollar an Risikokapital aufbrachte. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde das Unternehmen mit rund 10 Milliarden US-Dollar bewertet. Die Geschäftspraktiken und die Technologie des Unternehmens wurden jedoch um 2015 Gegenstand von Medien und interner Prüfung. Ehemalige Mitarbeiter Tyler Shultz und Erika Cheung sprachen sich offen gegen die Praktiken des Unternehmens aus und wurden Quellen für die Artikel von John Carreyrou. Schließlich wurde das Unternehmen von SEC und den Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) untersucht. Darüber hinaus bedeuteten die rechtlichen Probleme von Holmes und Balwani auch schlechte Nachrichten für das Unternehmen.
Bildnachweis: ABC News/YouTube
2017 befand sich das Unternehmen aufgrund zahlreicher rechtlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen in den letzten Zügen. Theranos stand kurz vor dem Bankrott, bis die Fortress Investment Group (im Besitz der SoftBank Group) dem Unternehmen 100 Millionen Dollar für einen Anteil von 4 % verlieh. Das Geld sorgte dafür, dass Theranos bis 2018 zahlungsfähig blieb. Am 4. September 2018 gab Theranos jedoch bekannt, den Betrieb einzustellen. Zu diesem Zeitpunkt waren fast alle Mitarbeiter entlassen worden, und die Vermögenswerte, das geistige Eigentum und die verbleibenden Barmittel wurden an die Gläubiger freigegeben. Letztendlich erlebte Theranos einen völligen Niedergang, nachdem seine betrügerischen Geschäftspraktiken ans Licht kamen, und wurde zu einem warnenden Beispiel für junge Unternehmer.