The Dropout Episode 1, 2 und 3 Zusammenfassung und Ende, erklärt

Bildnachweis: Beth Dubber/Hulu

„The Dropout“ ist eine Dramaserie von Elizabeth Meriwether, die auf dem gleichnamigen Podcast von ABC Audio basiert. Es erzählt eine fiktive Version der realen Geschichte von Elizabeth Holmes ( Amanda Seyfried ), einer Stanford-Aussteigerin, die ein Medizintechnikunternehmen Theranos gründet, mit dem Versprechen, Bluttests zu revolutionieren.

Doch mit der Zeit hält Elizabeth ihr Versprechen nicht ein und gerät in Schwierigkeiten. In der dritten Folge sieht sie sich mit schlimmen Konsequenzen für ihre Unentschlossenheit konfrontiert und riskiert, ihre Firma zu verlieren. Wenn Sie sich fragen, was mit Elizabeth und Theranos passiert, finden Sie hier eine Aufschlüsselung aller wichtigen Ereignisse aus den ersten drei Folgen von „The Dropout“. SPOILER VORAUS!

The Dropout Episode 1, 2 und 3 Rekapitulation

Die erste Folge mit dem Titel „Ich bin in Eile“ führt die Zuschauer in das Leben von Elizabeth Holmes ein, deren Familie eine schwere Zeit durchmacht, nachdem ihr Vater seinen Job verliert. Elizabeth träumt davon, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Sie macht eine Reise nach Peking und trifft sich Geschäftsmann Ramesh Sunny Balwani . Die beiden kommen sich näher und bleiben nach Elizabeth in Kontakt kehrt in die USA zurück . Elizabeth beginnt ihr Studium in Stanford und arbeitet an der Entwicklung eigener Produkte. Ihre erste Idee wird jedoch von ihrer Professorin Phyllis Gardner brutal zurückgewiesen. Bald entwickelt Elizabeth ein Konzept, das Bluttests vereinfacht. Daher verlässt Elizabeth Stanford und gründet ihre eigene Firma, Theranos.

Bildnachweis: Beth Dubber/Hulu

In der zweiten Folge mit dem Titel „Satori“ geht Elizabeths Affäre mit Sunny weiter, während sie ihre Firma gründet. Mit der Hilfe ihres Professors Channing Robertson stellt Elizabeth den Biologen Ian Gibbons ein, um die für das Gerät erforderliche Technologie zu entwickeln. Ingenieure Edmond Ku und Rakesh Madhava Helfen Sie Elizabeth bei der Entwicklung einer Prototypversion des Geräts. Die Produktion ist jedoch kostspielig und Elizabeth muss schnell Geld sammeln.

Sie wendet sich an verschiedene Risikokapitalgeber im Silicon Valley, kämpft jedoch um die Finanzierung, bis Don Lucas beschließt, auf sie zu setzen. Theranos arbeitet mit der neuen Finanzierung weiter am Prototypen und erhält seinen ersten Leseerfolg. Als sich das Unternehmen jedoch darauf vorbereitet, das Gerät einem in der Schweiz ansässigen Pharmaunternehmen vorzuführen, scheitert der Prototyp. Anstatt tatsächliche Messwerte zu zeigen, demonstriert Elizabeth zuvor aufgezeichnete Daten, um die Aufträge zu erhalten.

In Episode 3 mit dem Titel „Green Juice“ beginnt Elizabeth unter dem Druck zusammenzubrechen, in jungen Jahren mit wenig Erfahrung das gesamte Unternehmen zu leiten. Der Prototyp ist immer noch nicht marktreif, und der Vorstand ist besorgt über Elizabeths Führung und Ansprüche. In der Zwischenzeit, Auch Elizabeths Beziehung zu Sunny verschlechtert sich . Viele Verträge, die das Unternehmen erhalten hat, werden widerrufen, weil sie die Fristen nicht einhalten, und der Vorstand beschließt, ein Misstrauensvotum über Elizabeths Position als CEO durchzuführen. Angesichts des Risikos, ihre Firma zu verlieren, und ihres Traums, der über ihr schwebt, unternimmt Elizabeth einen verzweifelten Trick, um nicht gefeuert zu werden.

Das Ende von The Dropout Episode 3: Wird Elizabeth gefeuert?

Gegen Ende der dritten Folge verliert Elizabeth die Kontrolle über das Unternehmen, da sich ihr verschiedene Faktoren entziehen. Sie erhält eine rechtliche Mitteilung von einem Geschäftsmann und ihrem Nachbarn Richard Fuisz über ein Patent, das er besitzt. Sie ist gezwungen, Edmond zu feuern, nachdem sie Brendan Morris als Chefingenieur eingestellt und einen neuen Ansatz für das Gerät verfolgt hat.

Bald gibt auch Rakesh auf, nachdem er mit Elizabeths Führung unzufrieden ist. Außerdem erfährt Ana von Elizabeths unethischem Verhalten und kündigt zusammen mit dem gesamten Designteam. Zu allem Überfluss hängt Elizabeths Beziehung zu Sunny an einem seidenen Faden und Don beruft ein Treffen ein, um Elizabeth von der Position des CEO zu entfernen. Trotz aller Widrigkeiten beschließt Elizabeth, ihr Unternehmen zu behalten und weiterhin CEO zu sein.

Bildnachweis: Beth Dubber/Hulu

Deshalb heckt sie einen cleveren Plan aus, um das Gremium der Erinnerungen beim Misstrauensvotum zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Elizabeth beklagt ihre Unentschlossenheit und Unerfahrenheit, verspricht Don aber, dass sie das Schicksal des Unternehmens verändern kann. Sie enthüllt, dass sie Sunny als offizielle Beraterin und Chief Operating Officer engagiert. Sie behauptet weiter, dass Sunny eine Investition von 20 Millionen US-Dollar einbringen wird, die die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens stärken und dazu beitragen wird, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.

Elizabeth muss die Angelegenheit jedoch noch mit Sunny besprechen und spielt ihre Karten blind aus. Nichtsdestotrotz funktioniert Elizabeths Wechsel, da der Vorstand beschließt, Elizabeth CEO bleiben zu lassen, und akzeptiert, dass Sunny als COO beitritt, um Elizabeth zu helfen und zu betreuen. Am Ende braucht Elizabeth nur wenige Minuten, um Sunny zu überzeugen, die den Einfallsreichtum ihres Plans erkennt.

So vermeidet Elizabeth, entlassen zu werden, aber nur knapp. Die Episode endet damit, dass Elizabeth die Aufgaben des CEO mit neuer Leidenschaft und Ehrgeiz wieder aufnimmt. Letztendlich beweist Elizabeth, dass sie für den Job als CEO geschaffen ist, indem sie ihre Position und ihre Beziehung zu Sunny in nur einem Zug rettet.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt