Der große Plan von Marvel Studios, der 2008 mit „Iron Man“ begann, erzählte eine komplexe, miteinander verbundene Geschichte durch eine Reihe von Filmen und Charakteren, bevor er schließlich in „Avengers: Endgame“ (2019) gipfelte. Diese Geschichte, die als Infinity Saga bezeichnet wird, markierte das Ende einer Ära für das umsatzstärkste Franchise der Welt. Während das Studio jedoch das weitläufige Universum mit dem Versprechen, es zu einem Multiversum zu erweitern, in eine neue Phase einleitet, ändert sich langsam, was wir über dieses Universum zu wissen glaubten.
Diese Veränderungswelle hat ein vertrautes Gefühl, denn wie mit „The Avengers“ aus dem Jahr 2012, das die Bedeutung des Franchise-Filmemachens völlig veränderte, ebnet auch die Fernsehserie „Loki“ einen ähnlichen Weg mit dem Gott des Unfugs noch einmal im Mittelpunkt. Doch die komplexe Verflechtung und die schiere Anzahl von Filmen können es einem schwer machen, sich an bestimmte Ereignisse zu erinnern, die erst viel später relevant werden. Bei all den zeitreisenden Spielereien in „Loki“ benötigen Sie möglicherweise eine Auffrischung darüber, was mit der Figur in „Avengers“ und nachfolgenden Auftritten passiert ist. Also, wir sind hier mit einem definitiven Leitfaden über Lokis Schicksal!
Loki (Tom Hiddleston) wird zum ersten Mal zusammen mit seinem Bruder und asgardischen Gott des Donners Thor im Film „Thor“ von 2011 vorgestellt der Tesseract, ein mächtiger Würfel, der den Weltraumstein beherbergt, einen von sechs Infinity-Steinen, die für die Handlung der oben genannten Infinity-Saga von zentraler Bedeutung sind.
Lokis Pläne, über die Erde zu herrschen, werden jedoch von den neu vereinten Avengers vereitelt und er wird gefangen genommen. Thor nimmt Loki mit nach Asgard. Loki überlebt die Ereignisse von 'The Avengers'. Nachdem er versucht hat, Asgard zu übernehmen, reformiert er sich am Ende von 'Thor: Ragnarok' (2017), stiehlt aber den Tesseract aus Asgards Tresor vor der Zerstörung des Planeten. Loki wird später von Thanos in „Avengers: Infinity War“ (2018) getötet, der auf der Suche nach dem Tesserakt kommt. Nennen wir diese Timeline fortan die Prime-Timeline.
Eine alternative Version von Loki erscheint in „Avengers: Endgame“, als die Avengers-Zeitlinie während der Schlacht von New York ins Jahr 2012 reist, wie in „The Avengers“ zu sehen ist Sammle alle Unendlichkeitssteine und mache Thanos' Schnappschuss rückgängig. Die Avengers dieser Timeline haben Loki festgenommen, aber bevor er nach Asgard zurückgebracht werden kann, greifen die Avengers der Prime Timeline ein. Ein Unfall führt dazu, dass der Würfel in die Hände von Loki fällt, der die Space Warping-Kräfte des Tesseracts nutzt, um sich wegzuteleportieren.
Kurz nachdem er sich in Sicherheit teleportiert hat, wird Loki in den Anfangsmomenten seiner Solo-Fernsehserie von der Time Variance Authority (TVA) festgenommen. Die Serie konzentriert sich auf diese alternative Zeitlinie Loki, die die TVA als Zeitvariante bezeichnet. Die TVA, die geschworen haben, die heilige Zeitlinie davor zu schützen, mit anderen Zeitlinien zu kollidieren und einen uralten multiversalen Krieg neu zu beginnen, stellen Loki wegen seiner Verbrechen gegen die heilige Zeitlinie vor Gericht.
Daher ist die Version von Loki, die wir seit mehr als einem Jahrzehnt kennen, definitiv tot, und es gibt wenig bis gar keine Chancen, dass wir ihn wiedersehen. Die Tatsache, dass der Tesseract eine entscheidende Rolle beim Tod der Prime-Timeline-Version von Loki und dem Überleben der alternativen Timeline-Version spielt, beweist, wie unterschiedlich diese beiden Versionen sind. Wir stehen vor einer sehr fesselnden Reise der Selbstfindung für den Gott des Unfugs in „Loki“, und nur die Zeit wird zeigen, wie groß der Einfluss dieser Version auf die „MCU“ sein wird.