„La Palma“ ist ein norwegischer Netflix-Film. Spanisch Show über eine katastrophale Katastrophe, die die titelgebende Kanarische Insel in Spanien heimsucht und Tausende von Menschenleben bedroht. Sara und ihre Familie – Bruder Tobias und die Eltern Fredrik und Jennifer – kommen auf ihrer jährlichen Urlaubsreise in einem Hotel auf La Palma an. Doch anders als die Kühle und Ruhe der vergangenen Jahre verspricht eine ungünstige Entwicklung in den Bergen der Insel eine drohende Tragödie. Während die Forscherin Marie Ekdal die Risse bemerkt, die sich auf der Insel bilden, befinden sich die Bewohner der Insel und andere Länder in der Nähe in einem Wettlauf mit der Zeit, um sich auf den Schaden vorzubereiten, der bevorsteht Tsunami . Da die Situation unter hohem Druck steht, hält die Serie das Publikum effektiv auf dem Laufenden, was das Schicksal der Hauptfiguren angeht. SPOILER VORAUS!
Seit dem Ausbruch von 1949 haben sich auf den La Palma-Inseln Risse gebildet, von denen viele am Geologischen Institut von La Palma glauben, dass sie zu einem Vulkanausbruch mit verheerender seismischer Aktivität führen könnten. Doch als Marie Ekdal, eine neue Forscherin in der Einrichtung, versucht, auf den Verdacht einer Crack-Ausweitung aufmerksam zu machen, der durch ihre Überwachung vor Ort nahegelegt wurde, verwirft ihr Vorgesetzter, Álvaro Perez, die Idee schnell. Álvaro leitet das Institut seit langem. Dennoch verlor er etwas an Glaubwürdigkeit, als er versuchte, die Öffentlichkeit vor der möglichen Tsunami-Bedrohung während der Ausbrüche im Jahr 2021 zu warnen. Daher ist er bestrebt, auf solche Bedrohungen internationaler Bedrohung erst dann zu reagieren, wenn er volles Vertrauen in die Theorie hat.
Auch wenn Álvaro Maries anfängliche Sorge beiseite lässt, schnüffelt er an der Sache herum und stellt fest, dass zuvor eine Touristenfamilie in der Nähe der Insel bei einem Bootsunfall ums Leben gekommen war, der durch die steigende Hitze des umliegenden Wassers verursacht wurde. Währenddessen kommen Sara und ihre Familie in einem Hotel auf La Palma an und werden zufällig in das vorherige Zimmer der Touristenfamilie umgewandelt. Die vierköpfige Familie unternimmt diese Reise jedes Jahr, um sich zu entspannen Feiertage . Diesmal könnte es jedoch aufgrund der Braukomplikationen bei Jennifer und Fredrick etwas angespannter werden Hochzeit . Auf der anderen Seite sieht sich ihre älteste Tochter Sara, die eine Vorliebe dafür hat, jede Verantwortung zu übernehmen, vor einer Chance dazu stehen Romantik wenn sich ihre Wege mit anderen kreuzen Teenager im Resort, Charlie.
Dennoch lässt sich Sara ständig von familiären Komplikationen dazu drängen, zu viel nachzudenken und Chancen zu verpassen. Zurück am Institut untersuchen Marie und ihr Forschungspartner Haukur weiterhin die Entstehung des Risses. Infolgedessen landen sie auf der Insel, als Álvaro eine Warnung vor einem Erdbeben der Stärke 5 erhält. Glücklicherweise gelang es dem Duo, die Gasausbrüche zu überstehen, nur ein wenig geschädigt durch das Ereignis. Der Gasausbruch zwingt Álvaro auch dazu, Maßnahmen zu ergreifen und sich an die Regierung zu wenden, um einen Evakuierungsplan auf den Weg zu bringen. Dennoch nützt es wenig, da der Minister sein Wort nicht ernst nehmen will. Folglich erhält die Öffentlichkeit keine Warnung, wenn sich der Berg auf seinen zweiten Ausbruch vorbereitet – diesmal mit Asche.
Sara, überwältigt vom Streit ihrer Eltern, trifft die voreilige Entscheidung, die Insel La Palma zu verlassen und per Flugzeug nach Madrid zurückzukehren. Nachdem sie ihre Flugtickets gebucht hat, kontaktiert sie ihren Onkel Jens, um zu fragen, ob er ihr Bargeld für die Taxifahrt vom Flughafen zu ihrem Zuhause leihen kann. Natürlich beunruhigt der Anruf Jens, der versucht, sie davon zu überzeugen, mit ihren Eltern zu sprechen, bevor sie alleine nach Hause fliegt. Unbemerkt von ihnen versucht Álvaro gleichzeitig, die Regierung dazu zu bringen, den gesamten Flugverkehr einzustellen, um sich auf den bevorstehenden Ausbruch vorzubereiten. Doch als die Warnung kommt, hebt Saras Zug ab und fliegt direkt in die ausbrechenden Rauchwolken. Infolgedessen stürzt das Flugzeug in einen nahe gelegenen Ort und hinterlässt viele Tote und Verletzte.
Glücklicherweise war Sara in letzter Minute aus dem Flugzeug gestiegen, überzeugt durch eine SMS von Charlie. Da der andere Teenager spontan Saras Leben rettet, versucht sie, mutig zu sein und ihre Gefühle für Charlie auszudrücken, was die beiden Mädchen auf den Weg einer aufkeimenden Romanze führt. In der folgenden Nacht erhält Jens, der im norwegischen Außenministerium arbeitet, endlich die Nachricht vom drohenden Tsunami am Horizont. Doch er befindet sich in einem Dilemma, da die spanische Behörde von allen Arbeitern Vertraulichkeit verlangt, auch von denen, deren Familien sich derzeit auf einer Insel auf direktem Weg zum bevorstehenden Tsunami befinden.
Während der gesamten Erzählung bleibt die plötzliche Natur des möglichen Vulkanausbruchs des Berges der zentrale Kern des Problems. Zuvor hatte Álvaro in seinem Versuch, die Menschen gut zu informieren, voreilig eine Tsunami-Warnung herausgegeben, die auf eine Katastrophe hinwies, die nie eintrat. Daher muss er dieses Mal völlig sicher sein, dass die Katastrophe möglich ist, um den Beamten den Ernst der Lage klar zu machen. Leider passiert das Gleiche erst beim zweiten Ascheausbruch. Erhebliche Gas- und Ascheausbrüche sind eine Folge der Rissausbreitung in den Bergen. Wenn die Eruptionen weitergehen, wird zwangsläufig Lava austreten. Dies wird zu einem Erdrutsch führen und einen Tsunami auslösen, der zahlreiche Küstengebiete vernichten wird.
Während sich das Außenministerium auf die Lösung des Problems vorbereitet, verbietet es den Arbeitern daher, Informationen über den bevorstehenden Tsunami an irgendjemanden weiterzugeben. Wenn die Öffentlichkeit von ihrem versiegelten Untergang erfährt, wird das eine Massenpanik auslösen, die die Evakuierungspläne weiter erschweren wird. Dennoch kann Jens seine Schwester nicht ihrem Untergang überlassen – vor allem, wenn seine Vorgesetzten noch nicht einmal an einer Evakuierungsstrategie für La Palma arbeiten. Aus dem gleichen Grund gibt er, als ihm klar wird, dass die Chancen einer Evakuierung für Jennifer und ihre Familie schwinden, die Informationen an sie weiter und weist sie an, die letzte Fähre von der Insel zu nehmen, um zum nächstgelegenen Flughafen auf Teneriffa zu gelangen.
Daher beeilen sich Jennifer und ihre Familie, das Hotel zu verlassen und zur Fähre zu fahren. Obwohl Sara versucht, Charlie mitzunehmen, gelingt es ihr nicht, den anderen Teenager rechtzeitig zu erreichen. Darüber hinaus drängt der Wettlauf der Familie zur Fähre, die in wenigen Minuten abfahren soll, dazu, einen Lieferwagen zu stehlen. Selbst als es der Familie gelingt, rechtzeitig am Hafen anzukommen, bleibt Frederick zurück. Unterdessen macht sich Jens an die Arbeit an einem Ersatzplan, während ein Wellenexperte versucht, sein Fachwissen im Ministerium anzubieten. Während Jens‘ Chef den Experten entlässt, sieht er das Potenzial darin, das Wissen des anderen Mannes zu nutzen, um einen sicheren Ort für die Menschen auf Teneriffa zu finden, die unweigerlich zurückgelassen werden.
Kurz nachdem Jennifer und ihre Kinder La Palma mit der letzten planmäßigen Fähre verlassen haben, zwingt ein weiterer Ausbruch die Behörden dazu, eine Evakuierungswarnung auszurufen. Doch während alle auf der Insel fliehen, gerät Marie in eine eigenartige missliche Lage. Zuvor versucht Marie, ihren Bruder Erik dazu zu bringen, die Insel zu verlassen, bevor die Dinge eskalieren können. Der geschwister verloren ihre Eltern durch einen Tsunami, als sie jünger waren, und erlitten durch das Ereignis bleibende Traumata. Aus dem gleichen Grund möchte sie Erik unbedingt beschützen, ohne Informationen über die bevorstehende Katastrophe preiszugeben. Ihre Bemühungen schlagen fehl, als sie einen Streit mit ihrem Bruder beginnt.
Am Ende kommt es zu einer Auseinandersetzung mit dem Polizei führt zu Maries Verhaftung, die sie einsperrt, während sich der Berg auf seinen großen Ausbruch vorbereitet. Da erkennt Erik die wahren Motive seiner Schwester und weigert sich, sie allein auf der Insel zu lassen. Doch während die Evakuierungswarnung ertönt, verlängert die Beamtin auf der Wache den Aufenthalt aller, während sie auf das Protokoll wartet. Daher muss Erik Marie selbst aus dem Gefängnis befreien, bevor die Zeit abläuft. Sobald er die Schlüssel in die Hände bekommt, befreit er natürlich auch einen weiteren Verbrecher. Danach trifft das Duo auf Fredrik und sucht gemeinsam mit ihm nach einem Ausweg.
Während alle Boote im Hafen voll sind, erfährt Erik, der gerne taucht, von einem Boot, das am Strand versteckt ist. Doch als das Trio am Boot ankommt, trifft es auf den zuvor freigelassenen Verbrecher Erik. Der Verbrecher ist bewaffnet und bereit, Marie und die anderen daran zu hindern, das Boot zu verlassen, das er im Visier hat. Infolgedessen erschießt der Verbrecher in der darauffolgenden Auseinandersetzung Erik. Schließlich kann Marie mit Fredrik auf dem Boot ihres Bruders die Insel verlassen. Doch ihre Flucht geht um den Preis von Eriks Opfer. Auch der Tod des letzteren ist zunehmend entmutigend, da er auf eine menschliche Fehlfunktion zurückzuführen ist und nicht auf die unvermeidliche Naturkatastrophe, die sich im Hintergrund abzeichnet.
Während Fredrick dem sicheren Untergang auf La Palma nur knapp entgeht, indem er mit Marie, Jennifer und den Kindern auf dem Boot die Insel evakuiert, kommen sie am Flughafen von Teneriffa an, um einen Flug zu besteigen. Auch wenn das Chaos am Flughafen eine völlig neue Komplikation darstellt, gelingt es dem Trio, sich einen Sitzplatz im Flugzeug zu sichern. Während sie in der Schlange zum Einsteigen steht, entdeckt Sara Charlie, der ihren Rat befolgt und es schafft, La Palma rechtzeitig zu evakuieren. Am Ende trennt sich die Teenagerin von ihrer Familie, um nach ihrer vorläufigen Freundin zu sehen. Aus dem gleichen Grund sind Jennifer und Tobias zu dem Zeitpunkt, als sie an Bord des Schiffes gehen, nicht sicher, wo sich Sara befindet.
Währenddessen bietet Sara Charlie seinen Platz im Flugzeug an, nachdem ihr klar geworden ist, dass Fredrik es nicht rechtzeitig schaffen wird. Doch als die Teenager an Bord gehen, verlassen Jennifer und Tobias das Schiff, da sie Sara nicht zurücklassen wollen. Daher kann Jennifer wenige Minuten vor dem Abflug nur mit ihrer Tochter telefonieren und sie davon überzeugen, dass sie und Tobias einen anderen Ausweg finden werden. Dank Jens wird das Gleiche zu mehr als einem leeren Trost. Die ganze Zeit hat Jens mit dem Wellenexperten zusammengearbeitet, um einen sicheren Ort auf Teneriffa zu finden. Schließlich findet er einen Teil der Bucht, in dem die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Tsunamiwellen gegenseitig aufheben, bei fünfzig Prozent liegt.
Dennoch lässt Jens‘ Chef nicht zu, dass er das Wissen der Öffentlichkeit preisgibt. Sie ist besorgt über die Art und Weise, wie es auf das Ministerium zurückschlagen könnte, wenn der Ort der Zerstörung durch den Tsunami nicht entgeht. Trotzdem erkennt Jens den Ernst der Lage – insbesondere nachdem der Vulkan ausgebrochen ist und sein Chef beschließt, einen geeigneten Evakuierungsplan aufzugeben. Deshalb nutzt er im letzten Moment ihre abgesagte Pressekonferenz, um den Medien die Koordinaten des sicheren Ortes mitzuteilen und so die Öffentlichkeit zu zwingen, die Informationen zu verbreiten. So erfahren Jennifer und Fredrik beide über ihre Telefone etwas über den Ort und machen sich auf den Weg in die Bay Area. Sowohl Jennifer als auch Fredrik erleben knappe Situationen und entgehen nur knapp dem Tod. Dennoch gelingt es ihnen, zusammen mit anderen Überlebenden an den sicheren Ort zu gelangen.
Auch wenn es Jennifer, Fredrik und Tobias gelingt, sicher zu evakuieren, bevor der Tsunami die Inseln erreicht, bleibt Saras Schicksal ungewiss. Im Gegensatz zu ihrer Familie gelang es Sara, rechtzeitig zum Abflug das Flugzeug zu besteigen. Aufgrund der Zeitsensibilität der Situation scheitert der Start des Flugzeugs, zumal die seismische Aktivität zu Rissen im Ausreißer führt. Aus dem gleichen Grund bleibt das Flugzeug immer noch am Flughafen, als der Tsunami eintrifft und die Landebahn zerstört. Infolgedessen erleiden sowohl Sara als auch Charlie die Zerstörung und das Trauma der Welle.
Doch da die Teenager – und zahlreiche andere Passagiere – im Flugzeug eingeschlossen sind, gelingt es ihnen, ein gewisses Maß an Schutz zu bewahren. Folglich führt der Tsunami nicht direkt zu ihrem Tod. Stattdessen gelingt es Sara, die Nachwirkungen zu überleben. Sobald sie sich zurechtgefunden hat, versucht sie, Charlie wegzuziehen, um sicherzustellen, dass sie am Leben ist. Dank einer Flugbegleiterin, die die Welle ebenfalls überlebt hat, kann Sara bei dem anderen Mädchen Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen. So kommt auch Charlie lebend heraus. Danach überleben die beiden den Tsunami und werden an Jens‘ sicheren Ort in Sicherheit gebracht. Am Ende retten Jens‘ Bemühungen Hunderten das Leben, darunter auch seiner gesamten Familie, die wieder in Sicherheit vereint sind.