Dirk Geerd Hamers Tod: Wie ist er gestorben? Wer hat ihn getötet?

Als dreiteilige Dokumentarserie, die ihrem Titel in jeder erdenklichen Weise gerecht wird, kann man „The King Who Never Was“ von Netflix nur als zu gleichen Teilen verwirrend, fesselnd und eindringlich beschreiben. Denn es befasst sich eingehend mit der Art und Weise, wie der im Exil lebende letzte italienische Thronfolger in den tragischen Tod des deutschen Teenagers Dirk Geerd Hamer im Jahr 1978 durch einen Vorfall in Cavallo, Frankreich, verwickelt war. Wenn Sie also einfach mehr darüber erfahren möchten – mit besonderem Fokus auf die Ereignisse, die sich ereignet haben, die darauffolgenden Ermittlungen sowie die allgemeinen Folgen – sind Sie bei uns genau richtig.

Wie ist Dirk Geerd Hamer gestorben?

Es war im Sommer 1978, als der 19-jährige gebürtige Marburger und Lahner Dirk zusammen mit seiner Familie im wundersamen Porto Rotondo auf Sardinien Urlaub machte, als seine ganze Welt auf den Kopf gestellt wurde. Die Wahrheit ist, dass er so sportlich, freundlich, klug und kreativ war, dass er unbestreitbar eine vielversprechende Zukunft vor sich hatte, und das hatte nichts mit der Tatsache zu tun, dass er der Sohn zweier bekannter Ärzte war. Als die Nachricht vom Vorfall von Cavallo am 18. August in den frühen Morgenstunden ans Licht kam, schockierte dies natürlich nicht nur seine Lieben, sondern ganz Europa, da jeder seiner Schritte reiner Zufall war.

Dirk und Birgit Hamer

Schließlich war Dirk nur deshalb in der Gegend, weil eine große Gruppe Jugendlicher seine Schwester Birgit zu einem Tagesausflug an den Rand der Insel eingeladen hatte, nur damit ihr Vater zustimmte, ob der Teenager mitkommen könne. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass sie am Abend des 17. August zurückkehren sollten, doch aufgrund gefährlicher Gezeiten war dies einfach nicht möglich. Daher passten sie sich alle an und beschlossen, die Nacht auf ihren drei Booten zu verbringen. Sie hatten jedoch ein Beiboot von einer nahegelegenen Yacht mitgenommen, um an Land zu fahren, um ein ordentliches Abendessen einzunehmen, ohne zu ahnen, dass es zu einer brutalen, tödlichen Konfrontation kommen würde, als der Besitzer feststellte, dass es nicht zurückgegeben worden war.

Nach Angaben der Gruppe wachten sie ein paar Stunden nach Mitternacht auf, als hörten sie Geräusche, die aussahen, als würde jemand eine Sauerstoffflasche öffnen, gefolgt von einer Reihe von Schimpfwörtern und Diebstahlsvorwürfen. Dann ging Nicky Pende nach draußen, um sich ihrem Beschwerdeführer zu stellen, doch dieser feuerte angeblich zwei Schüsse direkt auf die Boote ab, bevor Ersterer sowohl ihn als auch das Gewehr über Bord werfen konnte. Aber leider war es zu spät – eine der Kugeln war angeblich über die Gefäße hinweggeflogen und hatte Dirks Bauch getroffen, als er im hintersten Gefäß schlief. Anschließend erlitt er eine Beinamputation, 19 Operationen und Monate purer Qual, bis er am 7. Dezember 1978 seinen Verletzungen erlag.

Wie ist Dirk Geerd gestorben?

Es lässt sich zwar nicht leugnen, dass es Stunden nach der Schießerei Chaos gab, aber die Behörden konnten ihren angeblichen Schützen, den italienischen Prinzen Vittorio Emmanuel, trotz seines diplomatischen Ansehens festnehmen. Dies ist auf die einfache Tatsache zurückzuführen, dass keiner der Zeugenaussagen je widersprochen hat und dass nicht einmal der letzte verbannte Erbe selbst irgendeinen wesentlichen Aspekt des grausamen Vorfalls, der Gegenstand der Untersuchung ist, bestritten hat. In der Tat, Während Dirk Tage später noch in einem örtlichen Krankenhaus um sein Leben kämpfte, Der König unterzeichnete in Ajaccio ein Geständnis, in dem er darlegte, dass das Abfeuern seines nicht lizenzierten Gewehrs zur Verletzung des Teenagers geführt hatte.

Vittorio Emanuel von Savoyen

Obwohl Vittorio vehement behauptete, er habe nicht auf die Boote gezielt, sagte er, der erste Schuss sei als Warnung in die Luft abgefeuert worden, während der zweite völlig zufällig gewesen sei. Da es sich also nach der ersten Analyse des Tatorts, der Patronenhülsen und der geborgenen Kugelfragmente um Letzteren handelte, der Dirk getroffen hatte, wurde er ohne Kaution in einer örtlichen Justizvollzugsanstalt festgehalten. Dennoch wurden innerhalb von zwei Monaten alle Anklagen gegen den Prinzen aufgrund unzureichender Beweise abgewiesen, woraufhin das Kugelfragment sowie sein Geständnis angeblich verschwanden.

Es gab tatsächlich Spekulationen darüber, ob Vittorio seine Machtposition missbrauchte, um freizukommen, doch keine davon wurde jemals in irgendeiner Weise von den Justizbehörden belegt. Darüber hinaus konnte nichts unternommen werden, da er später auch seine Aussagen widerrief und als Grund für die Übernahme der Verantwortung einen Schock und die Unkenntnis der Tatsache, dass sich eine andere Waffe an Bord befand, anführte. Die Tatsache, dass in diesem geborgenen Revolver, der einem der Bootsbesitzer gehörte, zwei Kugeln fehlten, half auch nicht – aber er wurde unter Deck aufbewahrt, und niemand an Bord hatte ein Motiv, den Teenager zu töten.

Dirk Hamer

Daher dauerte es Jahre, bis Birgit genügend Informationen sammelte und einen willigen Anwalt fand, der eine Klage gegen Vittorio einreichen konnte, was dazu führte, dass das Pariser Schwurgericht einem Strafverfahren zustimmte. Am 11. Oktober 1989 wurde der Erbe wegen fahrlässiger Tötung, wissentlicher Zufügung tödlicher Körperverletzung und schwerem Gebrauch einer nicht lizenzierten Schusswaffe angeklagt, wofür er im Herbst 1991 vor Gericht stand. Doch mithilfe mehrerer Charakterzeugen konnte Er wurde nur im letztgenannten Fall für schuldig befunden, während er in allen anderen Fällen freigesprochen wurde, bevor ihm eine sechsmonatige Bewährungsstrafe auferlegt wurde.

Doch alles änderte sich, als Vittorio 2006 dabei erwischt wurde, wie er auf Tonband Dirks Tod gestand, während er wegen unabhängiger Vorwürfe der Korruption und des Sexhandels inhaftiert war. Er hatte unter anderem gesagt: „Ich hatte Unrecht … aber ich muss sagen, ich habe sie getäuscht [ die französischen Richter]“, was er später nach besten Kräften bestritt, indem er öffentlich die technologische Fertigung behauptete. Es hat nicht funktioniert, aber die Gerichte konnten Vittorio wegen seines formellen Freispruchs im Jahr 1991 nicht erneut wegen strafrechtlicher Anklage anklagen, was bedeutet, dass lediglich seine Niederlage im Jahr 2015 in der Verleumdungsklage im Zusammenhang mit diesem Video den Anschein erweckt, er sei schuldig.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt