„Tokyo Vice“ ist eine Krimiserie, die die dunkleren Seiten des Landes der aufgehenden Sonne aus amerikanischer Perspektive erforscht. Es basiert auf der 2009 Memoiren „Tokyo Vice: An American Reporter on the Police Beat in Japan“ von Jake Adelstein, a Journalist aus dem wirklichen Leben, der seit etwa drei Jahrzehnten über Japan schreibt . Ansel Elgort porträtiert so etwas wie eine fiktive Version von Adelstein. Sein Charakter spricht nicht nur fließend Japanisch, sondern hat auch japanische Literatur studiert drei Jahre an der renommierten Sophia University in Tokio . Er erhält sogar Komplimente über sein Japanisch von verschiedenen Quellen, einschließlich Japanern. Wenn Sie sich deshalb gefragt haben, ob Elgort die Sprache im wirklichen Leben beherrscht, müssen Sie Folgendes wissen. SPOILER VORAUS.
Ja, Ansel Elgort spricht im wirklichen Leben Japanisch. Er lernte die Sprache, während er sich auf die Rolle in ‘ Tokio Vice .“ Er nahm auch Aikido-Unterricht, um eine Fähigkeit zu erwerben, die seine Figuren haben sollten, und beschattete James Queally, einen Journalisten aus Los Angeles, der über Kriminalität und Polizeiarbeit in Südkalifornien berichtet, um sich ein Bild von dem Beruf zu machen, an dem er beteiligt sein soll von in der Show. Michael Mann hat ihn auch dazu gebracht, einen Artikel über einen Polizeibericht zu schreiben. Laut Elgort hat er sich noch nie so intensiv auf eine Rolle vorbereitet und fand den Prozess sowohl herausfordernd als auch unterhaltsam.
Als er über das Erlernen der Sprache sprach, sagte Elgort in einem Interview, dass er Japanisch fließend genug sprechen wollte, um während der Dreharbeiten zu improvisieren. „Ich wollte an den Punkt kommen, an dem ich mich wohl fühle, wenn ich auf Japanisch improvisieren kann, weil es befreiend ist“, sagte Elgort Malaiische Post . Anfangs, als ich die Zeilen nur phonetisch lernte, dachtest du, okay, ich kann sie jetzt nur auf eine Weise sagen? Werden wir einen Take machen oder so? Wo soll die Reichweite herkommen?
Bildnachweis: Eros Hoagland / HBO Max' data-medium-file='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2022/04/tokyo-vice-kjh.jpg?w=300' data-large-file='https://thecinemaholic .com/wp-content/uploads/2022/04/tokyo-vice-kjh.jpg?w=1024' class='size-full wp-image-536276' src='https://thecinemaholic.com/wp- content/uploads/2022/04/tokyo-vice-kjh.jpg' alt='' sizes='(max-width: 1024px) 100vw, 1024px' />Bildnachweis: Eros Hoagland / HBO Max
Der 'West Side Story'-Schauspieler erklärte, dass es eine Herausforderung sei, zu lernen, wie man etwas auf unterschiedliche Weise sagt, weil die Leute Wörter auf Englisch anders betonen als auf Japanisch. J. T. Rogers, der Schöpfer der Serie, lobte Elgort für seine Hingabe an sein Handwerk. Das Publikum musste nicht nur im filmischen Sinne getäuscht werden, dass diese Figur Japanisch sprach, sondern Ansel kam an den Punkt, an dem er Japanisch spricht, sagte er.
Ken Watanabe, der in der Show Jakes Mentor und Vaterfigur Hiroto Katagiri darstellt, lobte auch die Arbeitsmoral des jüngeren Schauspielers. [Für einige Szenen] versuchte Ansel, Japanisch zu sprechen, aber ich konnte es nicht hören, und wir versuchten, wieder auf Englisch zu gehen. Es war eine ehrliche Beziehung, aber er ist so fleißig, sagte der ‚Inception‘-Schauspieler.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Berichten zufolge bestand Elgort darauf, Szenen auf Japanisch zu drehen. Besonders in meinen Szenen mit Ken Watanabe, die meiner Meinung nach so japanisch wie möglich sein sollten, erzählte er Die New York Times . Rogers entschied sich dafür, die Szenen sowohl auf Englisch als auch auf Japanisch zu filmen und kombinierte sie dann, um einen zweisprachigen Effekt zu erzielen. In der Zwischenzeit wollte HBO Max Berichten zufolge die ursprünglich im Drehbuch enthaltene Menge an Japanisch verringern. Letztendlich wurde ein Mittelweg gefunden, und eine beträchtliche Menge Japanisch bleibt in der Serie, wobei Elgort einiges davon durch Jake spricht.