Nein, entgegen den Gerüchten, die in den sozialen Medien kursieren, Eminem lebt und es geht ihm gut. Der amerikanische Rapper, mit bürgerlichem Namen Marshall Bruce Mathers III, spielt oft die Rolle des Slim Shady. Eminem kam mit 'The Slim Shady LP' auf die Bühne und hat viel von seinem Erfolg verdankt Dr. Dre , der ihn unterzeichnete und eine Vaterfigur wurde. Trotz der vielen beruflichen und persönlichen Kontroversen, die den Hip-Hop-Künstler aus Missouri verfolgt haben, gilt Eminem als erster weißer Rapper, der in der Hip-Hop-Community weit verbreiteten Ruhm erlangt hat.
Derzeit ist er leicht einer der besten Hip-Hop-Künstler der Welt, und nach Slim Shadys eigenen Worten wäre es ohne ihn so leer, egal wie viele Fische sich im Meer befinden. Natürlich glauben seine Fans dasselbe, weshalb sie sich Sorgen über die offensichtlichen Neuigkeiten von Eminems Tod gemacht haben. Aber wie kam es zum Umlauf?
Die jüngsten Gerüchte über Eminems Tod begannen aufgrund eines einzigen Tweets, der jetzt gelöscht wurde. Der Internetnutzer gab an, Eminem getötet und das Hashtag #ripeminem verwendet zu haben. Das war alles, was nötig war, damit der Hashtag viral wurde und sich plötzlich wie ein Lauffeuer ausbreitete. Mit zunehmender Zugkraft glaubten immer mehr Menschen, der Rapper sei verstorben. Sie können sehen, wie sich ein Twitterati über die gefälschten Nachrichten beschwert und ihnen fast einen Herzinfarkt versetzt.
Der Herzinfarkt, den ich hatte, als ich sah #ripeminem Trend… wtf y’all
— Brielle Biermann (@BrielleZolciak) 19. August 2020
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Weder Eminem noch seine Vertreter haben auf den aktuellen Todesschwindel reagiert. Leser sollten jedoch vorsichtig sein, Informationen, die sie im Internet sehen, ohne Überprüfung weiterzugeben. Als einer der Spitzenreiter in der aktuellen Hip-Hop-Branche würde Eminems Tod von mehreren renommierten Medien ausführlich behandelt. Im Moment geht es dem 47-jährigen Rapper gut und er hat kürzlich zusammen mit Kid Cudi einen Track mit dem Titel 'Die Abenteuer von Moon Man & Slim Shady' herausgebracht. Eminem hat die Chance genutzt, den Quarterback Drew Brees von New Orleans Saints zu treffen, der erklärte, dass Fußballer aus Protest gegen die Brutalität der Polizei kein Knie nehmen sollten. Schauen Sie sich hier einen Teil des neuen Tracks an.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen'Fuck los, Mann?' @kidcudi #TheAdventuresOfMoonManAndSlimShady jetzt streamen - Link in Bio
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
2020 war nicht nur einem Todesgerücht ausgesetzt, sondern auch ein schwieriges Jahr für Eminem, wenn es um falsche Nachrichten geht. Zuvor gab es Berichte, dass er positiv auf COVID-19 getestet wurde. Offensichtlich hat jeder, der mit der Verbreitung der Geschichte begonnen hat, nicht über die ersten Zeilen hinausgeschaut, denen der Eröffnungsvers aus Slim Shadys Song 'Lose Yourself' folgte.
Eminem ist wahrscheinlich an die empörendsten Todesgerüchte gewöhnt. Im Jahr 2000 gab es Berichte, dass er bei einem Autounfall gestorben war, als er unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol zu einer Late-Night-Party fuhr. Damals war das Internet nicht das, was es heute ist, und der Bericht wurde so gestaltet, dass er erscheint CNN . Die offizielle Ablehnung der Ereignisse wurde zu dieser Zeit auf der Website von Eminem veröffentlicht, um Gerüchte zu unterdrücken.
Eine noch verrücktere Anschuldigung folgte. Einige Verschwörungstheoretiker glaubten, dass Eminem wirklich tot war und durch einen Klon ersetzt worden war, als Teil des größeren Plans der Illuminaten, einflussreiche Musik- und Filmstars zu kontrollieren. Im Jahr 2013 wurde berichtet, dass Eminem in New York viermal erstochen und für tot erklärt worden war. Zu dieser Zeit wurde die Geschichte als gefälscht verifiziert und nur generiert, um die Leute davon zu überzeugen, an einer Online-Umfrage teilzunehmen. Wir überlassen Ihnen Eminems neueste Errungenschaft, bei der seine Arbeit zum Soundtrack für UFC geworden ist.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen