Fatma-Ende, erklärt

„Fatma“ ist eine türkische Thriller-Dramaserie, deren unkonventioneller Protagonist dazu geführt hat, dass die Show als bahnbrechend bezeichnet wird. Die von Ozgur Onurme kreierte und co-regierte Show folgt Fatma, die von Burcu Biricik geschrieben wurde, während sie durch ihre Umstände langsam zu undenkbaren Taten gedrängt wird. Onurmes Geschichte einer Putzfrau, die von einem vermissten Ehemann und einem toten Sohn belastet wird, während sie schließlich gegen die Gesellschaft zurückschlägt, die sie lange unterdrückt hat, ist eine komplizierte Charaktererforschung. Mit Schichten von Fatmas Vergangenheit, die langsam enthüllt werden, und mehreren heimtückischen Charakteren, deren Beweggründe unklar bleiben, ist die erste Staffel von 'Fatma' eine kurvenreiche, verdrehte Reise, die Sie möglicherweise mit einigen Fragen zurückgelassen hat. Wenn ja, keine Angst. Hier ist das Ende der ersten Staffel von 'Fatma', erklärt! SPOILER VORAUS.

Fatma Staffel 1 Zusammenfassung 1

„Fatma“ beginnt mit der Protagonistin und Namensgeberin der Show, einer gebrechlichen Frau mittleren Alters, die von der Polizei zu Morden befragt wird, deren sie offenbar verdächtigt wird. Die Geschichte beginnt dann damit, wie sie dorthin gelangt ist und zeigt Fatma von vor einiger Zeit als überarbeitete Putzfrau, die nach ihrem vermissten Ehemann Zafer sucht.

Als sie von Bekannten zu Bekannten geht und sich nach Zafers Verbleib erkundigt, wird sie immer wieder unter verschiedenen Vorwänden abgewiesen, unter anderem mit der Behauptung, Zafer schulde ihnen Geld. Fatmas Verzweiflung kocht schließlich über und sie erschießt einen von Zafers kriminellen Bekannten, was eine Reihe von Ereignissen in Gang setzt, die dazu führen, dass sie immer mehr Morde begehen muss, um zu überleben.

Während sie ständig versucht, ihren Mann ausfindig zu machen, wird sie immer wieder von Bayram angesprochen, einem weiteren seiner kriminellen Mitarbeiter, der versucht, Fatma zu benutzen, um seine Feinde zu töten. Er bemerkt, wie leicht sie mit Verbrechen davonkommen kann, weil sie niemand bemerkt. Einer von Bayrams Männern, Yusuf, bedroht Fatma, lässt aber fälschlicherweise durchscheinen, dass sich ihr Mann Zafer in ihrem Kinderdorf versteckt.

Fatma hat inzwischen erfahren, dass sich ihr Mann an mehreren Stellen Geld geliehen und im Gegenzug für sein Schweigen auch Geld von der mächtigen Familie Argah genommen hat. Fatma macht die Familie Argah für den Tod ihres jungen, autistischen Sohnes verantwortlich und ist erschüttert, als sie von den Taten ihres Mannes erfährt. Kurz nachdem sie von Yusuf von seinem Aufenthaltsort erfahren hat, geht sie in ihr Dorf, um sich an Zafer zu rächen.

Ende von Fatma Staffel 1: Ist Fatma am Leben? Was passiert als nächstes mit ihr?

Als Fatma ihr Dorf erreicht, findet sie bald ihren Mann auf dem Markt und konfrontiert ihn, weil er Blutgeld von den Mördern ihres Sohnes genommen hat. Nach einem kurzen Streit zieht sie die Waffe heraus, mit der sie mehrere Morde begangen hat, fummelt aber damit herum und Zafer kann sie ihr entreißen. Dann enthüllt sie, dass sie die Polizei angewiesen hat, die Tatwaffe auf dem Markt zu finden und dass Zafers Fingerabdrücke jetzt überall auf der belastenden Waffe sind.

Dann geht sie weg und lässt Zafer zurück, um verhaftet zu werden. Nach ihrer Rückkehr nach Istanbul geht Fatma zum Büro der Argah Company, um die Familie zu konfrontieren. Nach einem Treffen mit einem ihrer Anwälte, der ihr sympathisch ist, beschließt sie, sich selbst zu rächen und brennt ihr Büro nieder. Schließlich wird sie von der Polizei festgenommen, die sie wegen der von ihr begangenen Mehrfachmorde schon seit einiger Zeit sucht.

Während sie befragt wird, gibt sie vor, krank zu sein, und entschlüpft ihrer Polizeieskorte, während sie vorgibt, auf der Toilette zu sein. Als Fatma versucht, der Polizeiwache zu entkommen, trifft sie auf ihre jüngere Schwester Emine, die ebenfalls von der Polizei zu Fatma befragt wird. Emine folgt Fatma auf das Dach des Gebäudes, wo Fatma, kurz vor dem Zusammenbruch, zugibt, Emine geschubst zu haben, als sie noch Kinder waren.

Fatma erinnert sich dann, dass sie ihren eigenen Sohn auf die Straße gestoßen hat, was zu seinem Tod führte, und wird von unkontrollierbarem Kummer erfasst. Sie klettert auf das Geländer, springt vom Gebäude und landet auf einem Auto darunter. In der Schlussszene der ersten Staffel von „Fatma“ sehen wir Fatma auf dem Dach des Autos liegen und kurz bevor der Abspann einläuft, bewegt sich ihre Hand und sie öffnet die Augen leicht.

Obwohl das verlockende Finale der ersten Staffel von „Fatma“ viele Fragen beantwortet und ein Gefühl der Endgültigkeit in Bezug auf die Rachejagd der Protagonistin (an ihrem Ehemann und der Familie Argah) vermittelt, sind wir uns über Fatmas Schicksal nicht im Klaren. Obwohl Fatma oberflächlich gesehen gerade erst erkannt hatte, dass sie für den Tod ihres Sohnes verantwortlich war, würde sie sich eindeutig umbringen wollen. Ihre zahlreichen engen Anrufe in der Show, in der sie unerwartet aus einer unmöglich angespannten Situation herauskommt, scheinen ein Trend zu sein, der sich mit ihrem Selbstmordversuch fortsetzen könnte.

Fatma, die ihren Sturz überlebt, ist zugleich befreiend und melancholisch. Als Zuschauer hängen wir an der unaufhaltsamen Protagonistin und wollen nicht, dass sie stirbt. Jedoch wird jedes Leben, das sie fortan führen wird, höchstwahrscheinlich ein unglückliches sein, wenn man bedenkt, was wir wissen. Kurz bevor sie vom Dach springt, sehen wir, wie der Polizeidetektiv ihrem Anwalt einige Fotos zeigt, die Fatma für einen Mord zu belasten scheinen.

Obwohl sie jetzt einen Anwalt hat, wurde sie während oder nach einem Mord mehrmals vor der Kamera festgehalten. Obwohl sie Zafer für einige der Morde verantwortlich machen kann, scheint es für Fatma schwierig zu sein, mit allen davonzukommen. Ist es nicht großartig zu sehen, wie sie mit Hilfe des reibungslosen Anwalts der Familie Argah davonkommt? (Wenn jemand es verdient, mit einem Mord davonzukommen, ist es Fatma).

Eine weitere traurige Realität für Fatma wäre, wenn sie ihren Sturz überlebt, die Tatsache zu akzeptieren, dass sie ihren Sohn getötet hat, was sie bisher abgelehnt hatte. Während der gesamten Show motivieren nur zwei Personen Fatma zu allem, was sie tut: ihr vermisster Ehemann Zafer, den sie zu finden versucht, und ihr verstorbener Sohn Oguz, dessen Tod sie zu rächen versucht.

Sie verliert das Vertrauen in ihren Mann, als sie erkennt, dass er Geld von den Mördern ihres Sohnes angenommen hat. Jetzt, mit der Erkenntnis, dass sie für den Tod ihres Sohnes verantwortlich sein könnte, hat sie die andere große treibende Kraft verloren, die sie am Leben gehalten hat. Nach allem, was wir über Fatma und ihre Liebe zu ihrem Sohn wissen, erwartet sie ein sehr dunkles Dasein, wenn sie überlebt. Sie wird mit dem Wissen leben müssen, dass sie am Tod ihres Sohnes beteiligt war.

Ist Fatma für den Tod ihres Sohnes verantwortlich?

Fatma selbst die Schuld am Tod ihres Sohnes zu geben, ist vor allem der Grund, warum sie sich entschließt, vom Dach der Polizeiwache zu springen. Ihre Schuldgefühle wurden noch verstärkt, als sie sich daran erinnerte, wie sie als Kind ihre jüngere Schwester gedrängt hatte, etwas, von dem sie behauptete, sie hätte ihre Schwester gerettet. Ihre wohlmeinenden Handlungen, die schlimme und sogar fatale Folgen haben, sind so etwas wie ein Thema in der Show. Es ist jedoch auch Wahrheit in Fatmas früheren Behauptungen, dass die Familie Argah für Oguz' Tod verantwortlich sei, was sich in ihrer Schuld und Angst vor einer Wiederaufnahme des Falles zeigt.

Die Tatsache, dass sie Schweigegeld gezahlt und beschlossen haben, Fatma nicht wegen des Abbrennens ihres Büros anzuklagen, zeigt, dass die Familie etwas zu verbergen hat und höchstwahrscheinlich schuldig ist, das Kind zu töten. Dass Fatma selbst am Tod ihres Kindes mitschuldig ist, lässt sich jedoch nicht leugnen, wie sich am Ende von Staffel 1 herausstellt. Dass die Schuld nicht ganz bei ihr liegt, dürfte Fatma aber kaum tröstet.

Wer weiß über Zafers Aufenthaltsort Bescheid?

Während der ersten Staffel befragt Fatma mehrere Personen nach Zafers Aufenthaltsort. Nachdem sie anfangs behauptet hatte, keine Ahnung zu haben, tauchen in vielen Geschichten der Charaktere Risse auf, und es stellt sich langsam heraus, dass viele der Leute, die sie zuvor gefragt hatte, tatsächlich wussten, wo er war. Es ist einer der Faktoren, die dazu beitragen, dass Fatma unerbittlich randaliert.

Jedes Mal, wenn sie erfährt, dass sie von denen belogen und manipuliert wurde, die behaupten, sie wüssten nicht, wo Zafer ist, verliert sie mehr Vertrauen in die Menschen um sie herum und wird kälter und wird schließlich der Mörder, den wir sehen, der Yusuf fertig macht. Yusuf ist tatsächlich die erste Person, die Zafers Aufenthaltsort verrät und sagt, dass er sich in ihrem alten Dorf befindet. Als sie das erfährt, erschießt Fatma Yusuf und beschließt, ins Dorf zu gehen, um sich an ihrem Mann zu rächen.

Yusuf erzählt ihr auch, dass Bayram, sein Chef und Fatmas Peiniger, auch von Zafers Aufenthaltsort wusste. Die schockierendste Enthüllung kommt, als wir feststellen, dass Fatmas Nachbar und Bekannte aus Kindertagen, Ismail, und seine Frau Kadriye von Zafer wussten und sogar Geld von ihm nahmen, während sie Fatma leiden sahen, als sie nach ihm suchte.

Auch Zafers Geldgeschäfte werden langsam enthüllt, was seine herzlose Natur unterstreicht. Es wird zunächst gezeigt, dass er von verschiedenen kriminellen Weggefährten Geld genommen hat, die alle zurückgezahlt werden wollen. Dann finden wir heraus, dass er von der Familie Argah Schweigegeld genommen hat, sowie ein Darlehen, das vom gut vernetzten Ehemann von Fatmas Schwester verbürgt wurde. Wir erfahren auch, dass Zafer seinem Freund Ismail Geld gegeben hat, während seine Frau und sein Sohn ohne ihn litten.

Wie viel weiß der Autor tatsächlich über Fatma?

Der Autor ist ein interessanter Charakter, der gelegentlich als Erzähler der Show fungiert. Ohne Verbindung zu den anderen Charakteren beobachtet er Fatma und behauptet, eine Geschichte zu schreiben, die eine auf ihr basierende Putzfrau zeigt. Am Ende der ersten Staffel sehen wir ihn mit dem Drehbuch seines fertigen Romans namens Fatma. Der Roman wird jedoch von seinen Verlegern abgelehnt, da die Geschichte nicht interessant und der Charakter von Fatma nicht glaubwürdig sei.

Dies lässt uns fragen, wie genau der Roman des Autors Fatmas Geschichte beschreibt und wie gut er sie überhaupt kennt. Er kennt Fatmas Umstände in Bezug auf ihren vermissten Ehemann und ihren toten Sohn, wie wir sehen, wie die beiden darüber diskutieren. Die Autorin behauptet auch (wortlos), Fatma gut zu kennen, als ihre Schwester Emine sie sucht und Emine von Fatma erzählt. Dem Trend fast aller anderen Männer in Fatmas Leben folgend, hört die Autorin Fatma jedoch nicht, wenn sie sich wirklich ausdrückt.

Wir sehen dies, als sie versucht, ihm von den Morden zu erzählen, die sie begangen hat, und die Autorin ihre genauen Worte nicht hört und glaubt, wieder über ihren toten Sohn zu sprechen. Dies unterstreicht möglicherweise mehr als alles andere, wie Fatma ignoriert wird, selbst wenn ihr gesagt wird, dass man ihr zuhört. Obwohl der Autor die grundlegenden Fakten über Fatmas Leben kennen mag, weiß er daher wahrscheinlich nichts über ihre komplizierte Vergangenheit, ihre Motivationen oder das Ausmaß ihrer Verbrechen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt