George Coulam: Wo ist der TRF-Gründer jetzt?

Die HBO-Dokumentarserie „Ren Faire“ erzählt vom Lebensabend von George Coulam, dem Gründer des Texas Renaissance Festival, dem größten Renaissance-Festival des Landes mit einer halben Million Besuchern. Während er auf seinen Tod wartet, beschäftigt sich George mit der Notwendigkeit, einen Nachfolger für die künftige Leitung des Festivals auszuwählen. In Wirklichkeit zählt das Festival die Tage herunter, um sein 50. Jubiläum zu feiern Th Jahrestag bleibt George König in der texanischen Stadt Todd Mission, die durch die Bemühungen des ersteren eingemeindet wurde. Auch wenn die Premiere der Serie einen Einblick in sein aktuelles Leben öffnet, gibt es noch viel mehr über ihn zu erfahren!

Der König werden

George Coulam wurde in einer Mormonenfamilie in Salt Lake City, Utah, geboren. Er betrat die Welt der Kunst, als er das San Fernando Valley State College in Northridge, Kalifornien, besuchte, das heute als California State University bekannt ist. Als Hauptfach Englisch studierte er Kunst und Kunstgeschichte und beherrschte die Glasmalerei und Holzbearbeitung. Während seines Aufenthalts in Kalifornien besuchte George mehrere Renaissance-Messen, die ihn faszinierten. Nach seiner Rückkehr nach Salt Lake City versuchte er, ein Festival in der Region zu veranstalten, aber die Mormonenkirche ermutigte ihn nicht, was ihn zur Todd Mission in Texas führte.

Trotz seiner anfänglichen Misserfolge war George fest entschlossen, ein Festival zu gründen, das den Ruhm seiner liebsten historischen Epoche zurückbringen würde. „Die Renaissance war eine großartige und bedeutungsvolle Zeit, eine Zeit, die in Wissenschaft, Kunst und Bildung ihresgleichen suchte. […] Wir müssen zurückgehen und den Genuss der Schönheit, die Verherrlichung unserer Umgebung, neu beleben. Deshalb habe ich dieses Festival hier ins Leben gerufen“, George erzählt David Kushner, der Autor von „Masters of Disruption: How the Gamer Generation Built the Future“. Auch er ließ sich von Walt Disney inspirieren. „Alles, was ich bekam, habe ich von Walt Disney kopiert. Ich habe es aus diesem Buch [Bernice Seldens „The Story of Walt Disney: Maker of Magical Worlds“] richtig verstanden“, sagte er Texas Monthly .

George gründete das Texas Renaissance Festival, allgemein bekannt als TRF, 1974 auf einem fünfzehn Hektar großen Gelände. Die Region war damals ein verlassenes Tagebaugebiet. Der bescheidene Anfang des Festivals mit nur drei Bühnen und einer Gruppe von Händlern lockte 33.000 Menschen an. Allmählich wuchs die TRF zusammen mit der George and Todd Mission. Am 9. Juli 1982 reichten George und fünfzehn andere einen Antrag auf Gründung von Todd Mission als Stadt ein. Als der Antrag angenommen wurde, wurde der Festivalgründer der erste und einzige Bürgermeister der Stadt. Er kaufte mehrere Hektar Land rund um das Festivalgelände, auf dem noch heute mehrere Festivalmitarbeiter leben.

Im Jahr 1999 heiratete George die aus Thailand stammende Susie. Weitere Einzelheiten über sie wurden geheim gehalten. George baute in Todd Mission einen faszinierenden Palast, der seinem Königtum entsprach. Das Anwesen trägt den Namen Stargate Manor und liegt Berichten zufolge auf einem 200 Hektar großen Grundstück, zu dem auch ein See und ein Arboretum gehören.

George Coulam bleibt der „König“ der TRF

Mit dem 50 Th Da sich der Jahrestag des Texas Renaissance Festivals am Horizont abzeichnet, fühlt sich George Coulam seiner Gründung als selbsternannter Leiter des Unternehmens verpflichtet. Er ist immer noch Bürgermeister von Todd Mission, hat aber ein Team im Stadtrat, das mit ihm zusammenarbeitet, damit er sich weiterhin seinem Festival, seinem Arboretum und seiner Kunst widmen kann. Er lebt weiterhin in seinem spektakulären Herrenhaus, das nicht weit vom Festivalgelände in Todd Mission entfernt liegt. Für seine ewige Ruhe errichtete George sogar ein Mausoleum auf dem Gelände. Die HBO-Serie verrät, dass er nach rund neun Jahren bereit ist, den Tod zu akzeptieren.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt vom Texas Renaissance Festival (@texrenfest)

Die Show von Lance Oppenheim fügt auch hinzu, dass George darunter leidet Plattenepithelkarzinom , eine Art von Hautkrebs. Derzeit versucht er, seinen Nachfolger zu finden, damit er nach seinem Tod friedlich in seinem Mausoleum begraben werden kann. „Früher habe ich den König gespielt, aber jetzt bin ich ein geiler alter Mann. Ich möchte jemanden finden, der sich um das Festival kümmern kann“, sagte George Oppenheim in dessen Interview mit Vielfalt . Bislang sind die Nachfolgeprozesse noch nicht am Ziel angelangt. Im Januar 2023 wurde bekannt gegeben, dass er die Prüfung von Angeboten zum Verkauf des Festivals eingestellt habe.

„George hat im Laufe der Jahre viele Angebote zum Kauf unseres geliebten Festivals erhalten. […] Unser guter achtzigjähriger Regent beabsichtigt, in den Ruhestand zu gehen und hofft, ein Vermächtnis zu schaffen, das den Fortbestand von TRF sichert. Zur großen Erleichterung und Freude aller im Königreich hat unser Gönner nach langem Überlegen beschlossen, den Verkauf von TRF nicht aktiv voranzutreiben. Er hofft, dass eine Koalition aus Mitarbeitern, Anbietern, Künstlern und Entertainern die Führung übernehmen und den Fortbestand von TRF auch in Zukunft sicherstellen kann“, gab das Festival letztes Jahr bekannt.

George Coulams Rechtsstreitigkeiten

In letzter Zeit ist George zu einer stark polarisierenden Figur geworden. Während es eine Gemeinschaft von Menschen gibt, die ihn als König feiern, gibt es eine andere Gruppe, die ihn als nichts weniger als einen verwerflichen Mann beschreibt. Seine letzten Jahre sind voller rechtlicher Konflikte, die im Jahr 2018 begannen. In einer Klage behauptete die ehemalige TRF-Mitarbeiterin Eileen Pena, dass George sie mit „mehreren unwillkommenen, sexuell beleidigenden und unangemessenen persönlichen Aufgaben“ beauftragt habe, wie zum Beispiel die Suche nach Partnerinnen für ihn und die Verwaltung anderer beauftragter Personen damit, für ihn Frauen zu finden.“ Pena fügte hinzu, dass sie entlassen wurde, nachdem sie ihren Chef darüber informiert hatte, dass sein Verhalten unangemessen sei.

Penas Klage gegen George von TRF wurde schließlich von beiden Parteien abgewiesen. Im Jahr 2020 verklagte Toni Ewton, die als persönliche Assistentin in Vollzeit angestellt war, George, weil er sie belästigt hatte, während sie gebeten wurde, seine Online-Dating-Profile zu verwalten. Gemäß der Klage musste Ewton Dating-Profile auf verschiedenen Plattformen einrichten, darunter auch auf einer, die als „König aller Sugar Daddy-Dating-Sites“ bezeichnet wird. Laut der ehemaligen Mitarbeiterin bereiteten ihr Georges „ständige sexuelle Kommentare“ und „sexuell aufgeladene Kritik“ an den Frauen auf den Dating-Websites Unbehagen. Ewton behauptete weiter, dass sie entlassen wurde, weil er „nicht zufrieden mit der Anzahl und Qualität der potenziellen Frauen“ war, die er auf den oben genannten Websites traf.

George selbst äußerte sich nicht zu den Vorwürfen. „Es gibt immer verärgerte Mitarbeiter. Ich bin nicht wirklich in alle Informationen über diese Anzüge eingeweiht, aber George, er ist überaus vertrauensvoll und liebevoll“, sagte Jeffrey „Jeff“ Baldwin, der Unterhaltungsdirektor der TRF, über George zu David Kushner. Im Jahr 2021 schloss die TRF den Fall Ewton mit einer nicht genannten finanziellen Entschädigung ab. Seitdem hält sich George von Social-Media-Plattformen fern. Seine letzten Facebook-Updates stammen aus demselben Jahr. Mittlerweile ist sein Instagram-Account verschwunden.

Wir können davon ausgehen, dass George an der Spitze der 50er steht Th Texas Renaissance Festival vom 12. Oktober bis 1. Dezember und Thanksgiving-Freitag im Jahr 2024. Sollte ihn in den kommenden Jahren der Tod heimsuchen, hat er bereits Vorkehrungen dafür getroffen, dass sein Anwesen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt