Das Zeitalter des Fernsehüberflusses ist auch zunehmend ein Zeitalter ohne geografische Grenzen. Während die Fernsehzuschauer in den Vereinigten Staaten einst den Importlaune von PBS, BBC America und einigen anderen Anbietern ausgeliefert waren, stellen Streaming-Dienste heute alle möglichen würdigen Shows zur Verfügung.
Hier ist also eine unterhaltsame Tour, die Sie in dieser Weihnachtszeit unternehmen können, bei der Sie vor kurzem Shows aus drei Ländern ausprobieren können, ohne dass ein Reisepass erforderlich ist:
England Diesen Monat der Streamingdienst Eichel begann, wöchentliche Ausgaben einer dreiteiligen britischen Miniserie namens . anzubieten Die Prüfungen von Jimmy Rose das ist einen Blick wert für die schroffe, berührende Leistung von Ray Winstone in der Titelrolle. Er spielt einen 61-jährigen Mann, der zu Beginn der Serie nach 12-jährigem Aufenthalt aus dem Gefängnis entlassen wird.
Jimmy ist ein Fremder in einem fremden Land. Die Welt hat sich ziemlich schnell bewegt, während er seine Fersen abgekühlt hat. Sein Enkel muss ihm zeigen, wie man Fotos auf einem Handy betrachtet. Ein Busfahrer hält ihn an der Tür an, als er versucht, mit Münzen zu bezahlen; er muss eine Durchzugskarte haben.
Aber das sind nur kleine Anpassungen im Vergleich zu denen, die Jimmy mit seiner Familie und seiner Lebenseinstellung vornehmen muss. Er ist erst seit kurzem zu Hause, als seine Frau (Amanda Redman) ihm mit aller Kraft sagt, dass sie ihn nicht mehr liebt und andere Verwandte uneinig sind, ob sie ihn wieder in ihrem Leben willkommen heißen sollen.
Er findet auch, dass das stumpfe Geplänkel, mit dem er sich früher durchgesetzt hat, jetzt, wo er ein alternder Ex-Häftling ist, nicht mehr so gut funktioniert. Beim Finale, das Acorn am Montag zur Verfügung stellen wird, kollidieren der alte Jimmy und die neue Realität, als er versucht, eine Enkelin von ihrem drogenkonsumierenden Lebensstil zu befreien.
Das Fernsehen bot in diesem Jahr Einfallsreichtum, Humor, Trotz und Hoffnung. Hier sind einige der Highlights, die von den TV-Kritikern der Times ausgewählt wurden:
Neuseeland Acorn hat vor kurzem auch damit begonnen, Serie 2 von . anzubieten Die Brokenwood-Mysterien, eine skurrile neuseeländische Krimishow mit eingängigem Soundtrack und einer perfekten Kombination ganz oben auf der Rechnung. Neill Rea spielt Detective Inspector Mike Shepherd, einen Country-Liebhaber, dessen Ermittlungstechnik darauf beruht, seinen Instinkten zu folgen, und Fern Sutherland ist seine Partnerin, Detective Kristen Sims, ein Nicht-Liebhaber von Country-Musik und Polizist nach dem Buch.
In Serie 1 (die Acorn im Mai zu seinem Line-Up hinzugefügt hat) wurde Mike neu der kleinen Stadt Brokenwood zugeteilt, und die beiden Partner lernten nach und nach, sich an die Persönlichkeiten des anderen anzupassen. Jetzt, in Serie 2, sind sie das perfekte Team, ebenso wie die beiden Schauspieler, die sie spielen.
Brokenwood ist eine Old-School-Show, die an die NBC Mystery Movie-Reihe der 1970er Jahre erinnert, die aus freistehenden Episoden in Filmlänge von Columbo, McCloud und anderen Detektiv-Franchises bestand. Jede Episode kann einzeln konsumiert werden; Die regulären Charaktere haben eine gewisse Tiefe, aber es gibt kein übermäßiges Vertrauen auf komplexe Hintergrundgeschichten.
Für eine kleine Stadt hat Brokenwood, wie Jessica Fletchers Cabot Cove in Maine, ziemlich viele Morde, und sie können etwas seltsam sein. In der Premiere der Serie 2 (Acorn liefert jeden Montag im Dezember eine neue Folge) wird der Trainer des vielleicht schlechtesten Rugby-Teams Neuseelands tot aufgefunden, auf würdelose Weise an einen Torpfosten gefesselt. Es ist Mr. Rea, der den einprägsamen Satz aussprechen darf: Wenn die Unterwäsche ihr gehörte, müssen wir herausfinden, warum sie Arnies Kehle gelandet ist.
Australien Wenn Sie es satt haben, Wiederholungen von The Office anzuschauen, um die Idiotie am Arbeitsplatz in den Griff zu bekommen, gibt es in Dreamland, das 2014 unter dem Titel Utopia sein Debüt in Australien feierte und dieses Jahr zu Netflix kam, eine Menge davon urkomisch serviert.
Es dokumentiert die Arbeit oder deren Fehlen der Nation Building Authority, die etwas mit Infrastruktur für große Bauprojekte zu tun hat. Was genau diese Agentur macht, ist immer ein wenig unklar, denn ihre Mitarbeiter zeichnen sich dadurch aus, dass sie zögern, sich ablenken und Karren vor die Pferde stellen.
In einer Episode verbraucht die Gestaltung eines neuen Logos viel Aufmerksamkeit der Mitarbeiter. In einem anderen werden viel Energie und alle erdenklichen Schlagworte des digitalen Zeitalters in die Aufgabe gesteckt, eine flottere, interaktivere Website für die Agentur zu erstellen, um die großartigen Dinge hervorzuheben, die sie vorhat, aber nie geschafft hat.
Rob Sitch ist grandios als Tony, der Chef der Operation, der eigentlich wichtige Projekte vorantreiben will, aber ständig von seinen Mitarbeitern und diversen Außenstehenden vereitelt wird. Aber wie The Office ist dies eine Ensemble-Komödie, die aufgrund des Zusammenspiels von klar definierten Charakteren funktioniert. Ein Favorit: Katie (Emma-Louise Wilson), Tonys persönliche Assistentin, die Unfähigkeit liebenswert macht.