Guilherme de Pádua und Paula Thomaz: Wo sind die Mörder von Daniella Perez jetzt?

„A Brutal Pact: The Murder of Daniella Perez“ von HBO Max ist eine fünfteilige Dokumentarserie, die den gruseligen und brutalen Mord an einer 22-jährigen aufstrebenden brasilianischen Schauspielerin namens Daniella Perez im Jahr 1992 behandelt. Als die Eifersucht kam Das Beste von seinem Co-Star Guilherme de Pádua und seiner Frau Paula Thomaz führte zu etwas Hässlichem für den jungen Telenovela-Star. Die Show beleuchtet nicht nur die Einzelheiten des Mordes, sondern geht auch eingehend auf die anschließenden Ermittlungen ein und wirft Fragen zum Aufenthaltsort der Mörder auf.

In einem Zustand der Eifersucht ermordeten Guilherme de Pádua und Paula Thomaz die talentierte Daniella Perez

Am 2. November 1969 begrüßten José Antônio Salvador Thomaz und Leda Maria Pádua in Belo Horizonte, Minas Gerais, Guilherme de Pádua Thomaz, das jüngste ihrer vier Kinder, auf der Welt. Da er in einem finanziell stabilen Haushalt aufwuchs, konnte er eine Ausbildung an guten akademischen Institutionen, darunter dem Colégio Loyola, erhalten. Guilherme, der seit seiner Kindheit eine Leidenschaft für die Schauspielerei hatte, begann mit der Schauspielerei am Theater und erhielt sogar einige Auszeichnungen für seine Leistungen. Um seinen Traum, als Schauspieler groß rauszukommen, zu verwirklichen, zog er Ende der 1980er Jahre nach Rio de Janeiro. In den folgenden Jahren arbeitete Guilherme in verschiedenen Arten von Theaterstücken und Shows, darunter „A Noite dos Leopardos“. In dieser speziellen Show traten die Schauspieler nicht nur unbekleidet auf, sondern interagierten auch mit dem Publikum.

Daniella Perez//Bildquelle: Find a Grave

Während einer dieser Shows traf Guilherme zum ersten Mal die 16-jährige Paula Nogueira, die solche Shows häufig besuchte. Als es augenblicklich zwischen ihnen sprühte, begannen die beiden, sich zu treffen. Die Beziehung entwickelte sich jedoch bald zu einer instabilen Beziehung, woraufhin sie eine Pause voneinander machten, um sich mit anderen Menschen zu verabreden. 1992 entfachte die Romanze zwischen Guilherme und Paula erneut und sie heirateten. Dank Paulas Vater kaufte das frisch verheiratete Paar eine Wohnung in einem der lebhaftesten Viertel Rios – Copacabana. Einige Monate später wurde das Paar Eltern, als Paula ihr einziges Kind, Filipe, zur Welt brachte. Später im selben Jahr, im Dezember 1992, arbeitete Guilherme mit der 22-jährigen Schauspielerin Daniella Perez in einer Seifenoper.

Als er frustriert war, weil er nicht genug Zeit für die Leinwand bekam, soll er sie belästigt haben, bevor er einen Plan ausheckte, sie zu ermorden. Andererseits war Paula anscheinend eifersüchtig auf die Interaktionen ihres Mannes mit seinem Co-Star geworden und beteiligte sich ebenfalls an der Planung ihres Mordes. In der Nacht des 28. Dezember 1992 fuhr das Paar zu einem Parkplatz in Rio de Janeiro, wo Daniella geparkt war. Sie überfielen die junge Schauspielerin, stachen 18 Mal auf sie ein und ließen sie auf dem unbebauten Grundstück sterben. Berichten zufolge gab es jedoch mehrere Zeugen des Verbrechens, sodass Guilherme am folgenden Tag den Mord gestand und behauptete, er habe seine Frau über eine Affäre mit Daniella belogen, um sie dazu zu bringen, sich gemeinsam mit ihm an dem Mord zu beteiligen.

Während Guilherme de Pádua verstorben ist, führt Paula Thomaz ein eher diskretes Leben unter einem neuen Namen

Nachdem sie wegen Mordes verhaftet worden waren, wurden sowohl Guilherme de Pádua als auch Paula Thomaz vor Gericht gestellt und wegen fahrlässiger Tötung zweiten Grades mit schlechtem Motiv für schuldig befunden. Schließlich wurden sie am 25. Januar 1997 wegen ihrer Verbrechen zu 19 Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Während das Paar im Gefängnis war, ließen sie sich scheiden. Während seiner Zeit im Gefängnis behauptete er, er sei selbstmörderisch gewesen und habe an mehreren Problemen wie Mykose, starken Zahnschmerzen und Krätze gelitten. Nachdem Guilherme insgesamt sechs Jahre ihrer 19-jährigen Haftstrafe verbüßt ​​hatte, wurde er 1999 freigelassen, während Paula im selben Jahr von einem geschlossenen Regime in ein halboffenes Regime entlassen wurde.

Mehrere Jahre nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, im März 2006, heiratete Guilherme die Modeproduzentin Paula Maia. Irgendwann zog auch seine frühere Frau Paula Nogueira weiter und heiratete Sérgio Rodrigues Peixoto. Nach ihrem Jurastudium begann sie mit ihrem damaligen Ehemann ein neues Leben unter ihrem neuen Namen Paula Nogueira Peixoto. Bis 2012 war Guilherme als IT-Manager bei Itaipu Vidros beschäftigt. Im folgenden Jahr legte Paula Berufung ein, nicht mehr mit dem Mord an Daniella in Verbindung gebracht zu werden, doch der Oberste Gerichtshof lehnte ihren Antrag ab.

Die rund acht Jahre andauernde Ehe zwischen Guilherme und Maia endete 2014, allerdings nicht gerade einvernehmlich, denn im August 2015 bezeichnete Maia ihn als Meistermanipulator. Ungefähr vier Jahre nach der ersten Berufung, im April 2016, wurde Guilherme dazu verurteilt, Daniellas Mutter Gloria Perez und ihren Witwer Raul Gazolla mit damals etwa 440.000 R$ zu entschädigen. Er wurde außerdem dazu verurteilt, die Bestattungs- und Beerdigungskosten des Opfers sowie die Anwaltskosten und Anwaltskosten zu tragen. Im folgenden Jahr, am 14. März, heiratete er erneut, diesmal mit einer Modedesignerin namens Juliana Lacerda. Am Ende des Jahres wurde er Pastor einer der größten evangelischen Megakirchen der Welt – der Baptistenkirche von Lagoinha in Belo Horizonte.

Nur wenige Tage nach seinem 53. Geburtstag verstarb Guilherme de Pádua am 6. November 2022 in seinem Wohnsitz in Belo Horizonte an einem Herzinfarkt. Sein plötzlicher Tod verursachte große Unruhe in der Kunstwelt, und große Künstler drückten ihm und seiner Familie ihr Beileid aus. Bevor er auf dem Friedhof Parque da Colina beigesetzt wurde, wurde sein Leichnam in der Baptistenkirche von Lagoinha aufgebahrt und der Gottesdienst wurde von fast 300 Menschen besucht. Berichten zufolge starb er jedoch, ohne der Familie seines Opfers die oben genannte Entschädigung zu zahlen. Was Paula Nogueira Peixoto betrifft, so lebt sie Berichten zufolge mit ihrer liebevollen Familie in Rio de Janeiro und arbeitet gleichzeitig als erfolgreiche Anwältin.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt