Harley Quinn Staffel 3 Folge 6 Zusammenfassung und Ende erklärt

In der sechsten Folge der dritten Staffel von HBO Max’ Harley Quinn ,’ mit dem Titel ‘Joker: The Killing Vote’, liegt der Fokus nicht auf Harley ( Kaley Cuoco ) und Giftefeu (Lake Bell). Stattdessen steht der Joker (Alan Tudyk) im Mittelpunkt. Der einstige Clown Prince of Crime kämpft darum, seine Stiefkinder Benicio und Sofia in ein Programm zu bekommen, um die spanische Sprache zu lernen. Als er entdeckt, wie verstopft das Regierungssystem ist, trifft er bestimmte Entscheidungen, die sich auf lange Sicht auf die Erzählung der Show auswirken werden. Währenddessen gerät James Gordons Kampagne, der nächste Bürgermeister von Gotham zu werden, völlig aus dem Ruder, und sogar seine Tochter verlässt ihn. Hier ist alles, was Sie über das Ende von „Harley Quinn“ Staffel 3, Folge 6 wissen müssen. SPOILER VORAUS.

Harley Quinn Staffel 3 Folge 6 Zusammenfassung

Der Titel der Folge ist eine Anspielung auf „Batman: The Killing Joke“, eine umstrittene One-Shot-Graphic Novel aus dem Jahr 1988, die von Alan Moore geschrieben und von Brian Bolland illustriert wurde. Es inspirierte den gleichnamigen Animationsfilm von 2016. „Joker: The Killing Vote“ beginnt damit, dass der Joker einen Albtraum hat. Zunächst scheint es, als würde Batman ihn in einer dunklen Gasse in die Enge treiben. Aber dann schafft es der Joker, die Maske seines Feindes abzunehmen, und es stellt sich heraus, dass es sich um Debbie handelt, die Mutter eines der anderen Schüler der Schule von Benicio und Sofia. Der Joker wacht erschrocken auf und gesteht seiner Freundin Bethany, dass er tatsächlich einen Alptraum von Debbie hatte.

Die Episode ist teilweise wie eine Sitcom formatiert. Es gibt auch einen Hinweis auf die „Wir leben in einer Gesellschaft“-Meme . Der Joker spricht mit der Schulrezeption über die Aufnahme seiner Stiefkinder in das spanische Immersionsprogramm. Debbie kommt bald an und es stellt sich heraus, dass die Namen ihrer Kinder auf der Liste für das Programm stehen. Debbie verspottet den Joker und prahlt mit ihrer Verbindung zum Wahlausschuss.

Der Joker versucht, Frieden zu schließen, indem er ein Gericht für Debbie zubereitet, aber weder sein Charme noch sein Essen funktionieren. Währenddessen verläuft Gordons Wahlkampf so katastrophal wie eh und je. Er hat 400 Millionen Dollar für Werbung ausgegeben, ohne Two-Face davon zu erzählen. Es scheint so t Gordon erhielt finanzielle Unterstützung von Bruce und den anderen vom Court of Owls aber das ganze Geld verschleudert. Barbara versucht, ihren Vater davon zu überzeugen, der Öffentlichkeit zu zeigen, woran er glaubt, aber es stellt sich heraus, dass Gordon selbst nicht sicher ist, was seine Ideale sind. Der amtierende Bürgermeister von Gotham stirbt während einer Live-Debatte mit Gordon. Gerade als Gordon der nächste Bürgermeister zu werden scheint, steigt der Joker ins Rennen ein.

Harley Quinn Staffel 3 Folge 6 Ende: Ist Two-Face tot?

Nein, Two-Face ist nicht tot. Als die Bürgermeisterkampagne des Jokers schnell an Popularität gewinnt, entführt Two-Face Benicio und hält ihn im verlassenen Bonus Brothers Carnival and Amusement Park als Geisel. Als Gordon davon erfährt, versucht er, Two-Face davon abzubringen, indem er behauptet, er habe ihm vertraut. Ein ungläubiger Two-Face weist darauf hin, dass sein Pseudonym hätte ausreichen müssen, um Gordon davon abzuhalten, ihm zu vertrauen. Er enthüllt, dass er Gordon zum Bürgermeister machen will, damit er wieder Staatsanwalt werden kann. Dafür vergiftete er sogar den ehemaligen Bürgermeister.

Als der Joker auftaucht, fängt Two-Face ihn und Benicio in einem der Fahrgeschäfte des Vergnügungsparks ein und schaltet es ein. Gordon schlägt Two-Face jedoch nieder und rettet sie, bevor sie in den Tod stürzen. Der Joker hält dann Gordon davon ab, Two-Face zu töten. Später, als Two-Face aufsteht und versucht, Gordon zu erschießen, kommt Bethany und knallt ihr Auto gegen ihn. Two-Face überlebt und der Joker überzeugt seine Freundin, den Bösewicht nicht mit einem Reifenschlüssel zu Tode zu prügeln.

Wird der Joker Bürgermeister?

Der Joker bestreitet die Wahl auf einer sozialistischen Plattform. Er verspricht eine Bildungsreform, eine Umverteilung des Reichtums, die Auflösung der Polizeibehörde und eine allgemeine Gesundheitsversorgung. Dies verschafft ihm enorme Popularität bei den Menschen in Gotham. Sogar Barbara wechselt die Seiten, nachdem ihr Vater sich entschieden hat, Two-Face als seinen Wahlkampfmanager zu behalten. Der Humor dieses Aspekts der Erzählung scheint zweifach zu sein.

Einerseits identifiziert sich der Joker als Sozialist. Andererseits ist er der einzige mit einer legitimen Politik. Wenn der Joker Bürgermeister wird, was zunehmend als Möglichkeit erscheint, wird er zwangsläufig in einen Konflikt mit Bruce Wayne, einem prominenten Mitglied von Gothams Ein-Prozent-Klasse, verwickelt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt