Hat Marco akzeptiert, Emanuela Orlandi und Mirella Gregori zu entführen? Wo ist er jetzt?

Bildnachweis: LA7/Youtube

„Vatican Girl: The Disappearance of Emanuela Orlandi“ von Netflix verfolgt den Fall des 15-jährigen Mädchens und seine komplexen Verbindungen zum Vatikan. Es gibt viele Faktoren in der Geschichte, die es zu einem komplizierten Fall machen, den Fall zu knacken, insbesondere mit der Beteiligung des Vatikans, der während der gesamten Untersuchung völlig unkooperativ blieb. Dies, gepaart mit der Tatsache, dass die Ermittlungen, egal in welche Richtung sie gingen, immer zum Vatikan zurückkehrten, schufen ein Wirrwarr, das bis heute so bleibt. Im Laufe der Jahre haben anonyme Hinweise und durchgesickerte Dokumente dazu beigetragen, Licht in bestimmte Aspekte des Falls zu bringen, aber keiner war so schockierend wie das Geständnis von Marco Accetti. Hatte er wirklich etwas mit Orlandis Verschwinden zu tun? Wo ist er jetzt? Hier ist, was wir wissen.

Hat Marco akzeptiert, Emanuela Orlandi und Mirella Gregori zu entführen?

Emmanuel Orlandi wurde 1983 vermisst, aber erst 2013 meldete sich Marco Accetti, um seine Schuld in der Angelegenheit einzuklagen. Er stellte sich der Journalistin Fiore de Rienzo von der Sendung „Chi L’ha Visto“ vor, mit Orlandis fehlender Flöte als Beweis für seine Behauptungen. Darüber hinaus behauptete er, am Verschwinden von beteiligt gewesen zu sein Mirella Gregori , der etwa anderthalb Monate vor Orlandi vermisst wurde.

Accetti behauptete, dass beide Fälle miteinander verbunden seien und dass alles im Zusammenhang mit dem Vatikan passiert sei. Er sagte, er gehöre einer geheimen Gruppe an, die vom Vatikan geschützt werde, und einige ihrer Mitglieder seien Priester. Nach dem Angriff auf Papst Johannes Paul II. durch Mehmet Ali Agca , und sein Geständnis, dass er vom KGB ausgebildet wurde, war eine drastische Maßnahme erforderlich, um Agca zum Schweigen zu bringen und das Gleichgewicht wiederherzustellen, das dazu beitragen könnte, den Sowjetstaat wieder in die Kirche zu bringen. Obwohl er erklärt hat, die Namen von Leuten zu kennen, die das Ganze von oben orchestriert haben, hat er es unterlassen, einen von ihnen zu nennen.

Bildkredit: Chi L'ha gesehen

Trotz all dieser Theorien hat Accetti keinen unwiderlegbaren Beweis dafür vorgebracht, dass er derjenige war, der Orlandi entführt hat. Die Flöte, die er mitbrachte, hatte nicht genug DNA, um zu bestätigen, dass es Orlandis gehörte, obwohl ihre Familie zustimmte, dass sie wie ihre aussah. Accetti behauptete auch, der Amerikaner zu sein, der Mann, der die Familie Orlandi anrief und ihnen die Forderungen der Entführer mitteilte. Eine forensische Analyse der Stimme von The American und Accetti ergab, dass er nicht derjenige war, der die Familie anrief. In der Dokumentation enthüllten die Forensiker jedoch, dass die Proben des Anrufers, der mit den Anwälten der Familie korrespondierte, Accettis Stimme näher kamen. Dennoch ist es nicht gut genug, um zweifelsfrei zu beweisen, dass Accetti der ist, für den er sich ausgibt.

Eine weitere Wendung von seiner Seite kam mit der Behauptung, dass das Verschwinden eines anderen Mädchens mit dem Fall zusammenhängt. Die 17-jährige Katy Skerl wurde im Januar 1984 in Grottaferrata getötet. Sie wurde erdrosselt und hatte gebrochene Rippen. 2015 Accetti sagte Auch Skerl wurde von der Fraktion getötet, die für das Verschwinden von Orlandi und Gregori verantwortlich war. Er bat sogar um die Exhumierung von Skerls Grab und sagte, ihre Mörder hätten ihren Sarg gestohlen, weil dort etwas sei, das sie mit Orlandi in Verbindung bringen könnte. Schließlich wurde Skerls Grab ausgegraben. Der Sarg fehlte wirklich.

All dies lässt die Frage aufkommen, ob Accetti wirklich an den Verbrechen im Zusammenhang mit den drei Mädchen beteiligt war. Die meisten mit dem Orlandi-Fall in Verbindung stehenden Ermittler glauben, dass Accetti all dies nur tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Obwohl er eine Menge Dinge über den Fall zu wissen scheint, reicht es ihm nur, eine eigene Geschichte zu erfinden. Als er nach den tieferen Details des Falls gefragt wird, den Dingen, die nie öffentlich gemacht wurden, wird er ratlos. Wenn er wirklich hinter Orlandis Verschwinden steckte, dann hätte er es inzwischen ohne weiteres zweifelsfrei beweisen können. Was andere Fälle betrifft, scheint er auch über schockierende Informationen zu verfügen, aber andererseits kommt er nie mit genügend Beweisen hervor, was von anderen nicht bestritten werden kann.

Wo ist Marco Accept jetzt?

Marco Fassoni Accetti lebt in Rom und ist professioneller Fotograf. Über sein Privatleben ist nicht viel bekannt, denn obwohl er wegen seiner kontroversen Geständnisse im Rampenlicht stand, hat er die Details seines Privatlebens von der Kontrolle durch die Medien ferngehalten. Sein Beharren darauf, die Verantwortung für das Verschwinden der beiden zu übernehmen, könnte einen fragen lassen, warum er, wenn er unschuldig ist, als Krimineller bekannt sein möchte. Ein kurzer Blick in seine Vergangenheit deutet jedoch darauf hin, dass ihm der Vorwurf des Verschwindens junger Menschen nicht fremd ist.

1983 wurde Accetti wegen einer Fahrerflucht festgenommen, bei der ein kleiner Junge namens Josè Garramon ums Leben kam. Er wurde gefunden schuldig wegen Totschlags und widerrechtlicher Tötung und verbüßte ein Jahr Gefängnis, gefolgt von Hausarrest. 1995 wurde der 12-jährige Bruno Romano vermisst und aufgrund eines Zeugenberichts wurde gegen Accetti ermittelt, weil er der Mann war, der gesehen wurde, wie er Kinder in der Nachbarschaft fotografierte. Während einige behaupteten, er sei es, der Vorwürfe wurden nie bewiesen. Es gibt auch den Fall von Alessia Rosati, einem 21-jährigen Mädchen, das 1994 aus ihrem Haus in Montesacro verschwand. Sie hinterließ eine Nachricht für ihre Familie und behauptete, sie sei auf Reisen, aber es war zu verdächtig, ihr das zu glauben war derjenige, der es geschrieben hat. Angeblich , Accetti brachte dieses Verschwinden mit SISDE, dem italienischen Geheimdienst, in Verbindung.

Während es in Accettis Vergangenheit eine Reihe mysteriöser Verschwindenlassen gibt, die mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder auch nicht, waren seine neueren Auseinandersetzungen mit dem Gesetz vergleichsweise nicht so schwerwiegend. Im November 2017 war er es verhaftet wegen Verletzung seines Hausarrests. 2019 war er es beschuldigt zwei junge Mädchen auf einer Party zu beleidigen. Der Fall bezog sich auf die Verwendung von Handschellen an den Mädchen, von denen Accetti behauptete, dass sie Teil des Spiels seien, da sie aus Plastik seien. Die Eltern dachten jedoch anders.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt