Basiert „Markiertes Herz“ auf einer wahren Geschichte? Wo wird gedreht?

„Das markierte Herz“ mit dem ursprünglichen Titel „Pálpito“ ist eine spanischsprachige Thrillerserie von Leonardo Padrón. Es dreht sich um Simón, dessen Welt auf den Kopf gestellt wird, als seine Frau Valeria getötet wird, damit ihr Herz verwendet werden kann, um die Frau eines mächtigen Millionärs, Camila, zu retten. Entschlossen, den Mord an seiner Frau zu rächen, macht sich Simón auf die Suche nach den Verantwortlichen für seinen Verlust. In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse blüht die Liebe zwischen Simón und der Frau auf, die das Herz seiner verstorbenen Frau erhält.

Obwohl bestimmte Aspekte der Show ziemlich dramatisch sind, bleibt das Thema Liebe und Organhandel die treibende Kraft der Erzählung. Darüber hinaus verwendet der Thriller interessante urbane Kulissen, um abwechslungsreiche Schauplätze zu schaffen, während die Handlung zwischen Romantik und spannendem Drama oszilliert. Wenn Sie also neugierig sind, mehr über die Inspiration hinter der Serie zu erfahren und wo sie fotografiert wurde, lassen Sie uns alles mit Ihnen teilen, was wir wissen!

Basiert „Markiertes Herz“ auf einer wahren Geschichte?

Nein, „The Marked Heart“ basiert nicht auf einer wahren Geschichte. Die fiktive Handlung stammt jedoch von Serienschöpfer Leonardo Padrón, der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Netflix war an einer originellen Geschichte des Drehbuchautors interessiert. Also verbrachte er ungefähr anderthalb Monate damit, über eine Idee nachzudenken, und entwickelte eine 10-seitige Zusammenfassung für diese Show. Netflix gefiel die Handlung, vor allem, weil es damals nichts Vergleichbares auf dem Streamer gab.

Während der Thriller die würzige Kombination aus Liebe und Rache als zentrale Themen hat, sticht auch der Organhandel hervor. Daher hat sich das Autorenteam mit medizinischen Beratern und Ermittlern beraten, um sicherzustellen, dass der Organhandel glaubwürdig und realistisch dargestellt wird.

In einem Interview im April 2022 erklärte Padrón, dass er durch Camilas Charakter erforschen wollte, wie der Geist einer Person reagiert, wenn ein fremdes Element (in diesem Fall ein Herz) in ihren Körper eingeführt wird. In der Show beginnt sich Camila wie eine andere Person zu fühlen, als sie Valeria in ihren Visionen sieht. Tatsächlich entwickelt sie sogar Gefühle für Simón, der sich ebenfalls unerklärlicherweise zu ihr hingezogen fühlt.

Obwohl es scheinbar selten vorkommt, gab es Fälle, in denen sich Menschen, die sich einer Herztransplantation unterzogen haben, wie ein anderer Mensch fühlen. In einigen Fällen zeigen sie sogar die Persönlichkeitsmerkmale ihrer Spender; ein bekannter Beispiel ist Claire Sylvia . Ihr Buch „A Change of Heart“ wurde 2002 in den Film „Heart of a Stranger“ adaptiert. Daher können wir verstehen, warum man bezweifeln könnte, dass diese TV-Show auf der persönlichen Erfahrung einer Person beruhen könnte.

Die Drehorte des markierten Herzens

„The Marked Heart“ wird in Bogotá, der weitläufigen Hauptstadt Kolumbiens, gedreht. Anscheinend begannen die Hauptdreharbeiten für den Thriller – die etwa drei Monate dauerten – im Frühjahr 2021 und endeten im Juli 2021. Stand April 2021, die Dreharbeiten liefen bereits . Allerdings musste sich das Team mit den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie auseinandersetzen. Hier ist also alles, was wir über die Drehorte der Serie wissen!

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag von Camilo Vega (@vega.camilo)

Bogota Kolumbien

Bogotá liegt in Zentralkolumbien auf einem Hochplateau in den Anden und ist damit die dritthöchste Hauptstadt Südamerikas und der Welt. Die Metropole liegt etwa 2.640 Meter über dem Meeresspiegel. Mit interessanten Landschaften und High-Tech-Einrichtungen für Dreharbeiten ist Bogotá das Herz der Filmindustrie in Kolumbien.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag von Camilo Vega (@vega.camilo)

Wichtige Sehenswürdigkeiten in Bogotá sind die Quinta de Bolívar, der botanische Garten José Celestino Mutis, das Maloka-Museum, das Planetarium von Bogotá und La Candelaria. Darüber hinaus sind auch die Aussichtspunkte von La Calera und Colpatria frequentierte Orte. Die Hauptstadt Kolumbiens verfügt über reichlich Grünflächen und Vergnügungsparks, die regelmäßig Besucher anziehen. Es gibt also keinen Mangel an interessanten Drehorten im Innen- und Außenbereich, um Filme und Fernsehsendungen zu drehen. „Mile 22“, „Memories of My Father“, „Columbiana“ und „Narcos“ sind einige berühmte Produktionen, die in der Stadt gedreht wurden.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag von Camilo Vega (@vega.camilo)

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt