Der neunte Film der „Texas Chainsaw Massacre“-Franchise, Netflix‘ Slasher-Film „Texas Chainsaw Massacre“, dreht sich um die einflussreiche Figur Leatherface, ein kannibalischer Massenmörder . Unter der Regie von David Blue Garcia bietet der Film ein äußerst fesselndes und verblüffendes Kinoerlebnis für die Bewunderer der beliebten Horrorfilmreihe.
Garcias Film folgt Melody und Dante, zwei Unternehmern, die ankommen eine texanische Geisterstadt namens Harlow mit deren Freunden. Ihre Taten erwecken den brutalen Leatherface wieder zum Leben, der seinen Zorn auf die neuen Besucher der Stadt entfesselt. Wenn Sie neugierig auf die Verbindung des Films zu früheren Filmen der Franchise sind, sind Sie bei uns genau richtig!
„Texas Chainsaw Massacre“ ist eine direkte Fortsetzung von Tobe Hoopers Film „The Texas Chain Saw Massacre“ von 1974 der erste Film der Franchise. Es folgt die Erzählung von Garcias Film das gleiche Leatherface in der gleichen Zeitlinie / im gleichen Universum, Jahrzehnte nach den Ereignissen des Films von 1974. Es ist im Grunde derselbe Charakter [Leatherface], der noch lebt. Unsere Meinung dazu war, dass dieser Typ wahrscheinlich nach allem, was er getan hat, verschwunden ist … Diese Geschichte wird viele, viele Jahre nach der ursprünglichen Geschichte aufgreifen. Er hat sich lange, lange Zeit versteckt und versucht, ein guter Mensch zu sein. Diese Leute [Melody, Dante und andere], die in dieser Stadt ankommen, werden den Riesen erwecken, sagte Fede Álvarez, der die Geschichte des Films mitgeschrieben hat DAS HIER .
Die neuen Charaktere, hauptsächlich Lila, Melody, Dante und Ruth, werden von Sally Hardesty begleitet , einer der Protagonisten des Originalfilms von 1974 und der einzige Überlebende von Leatherfaces Amoklauf im Tobe-Hooper-Film. Zusammen mit Leatherfaces Geschichte setzt der Film auch Sallys Geschichte über die Ereignisse des Originalfilms fort. Als die Aktionen von Melody und Dante den Weg für die Rückkehr von Leatherface ebnen, Sally schließt sich der Jugend an, um den Mörder zu vernichten die ihren Bruder und ihre Freunde getötet hat. Der Film zeigt auch das Trauma und die Schuld der Überlebenden, die Sally nach ihrem Überleben von Leatherface im Originalfilm erleidet.
Als Fortsetzung ist es den Machern des Films gelungen, die Essenz des Originalfilms in die Netflix-Version 2022 einzuarbeiten. Ich und Rodo [Co-Story-Autor] wollten wirklich sicherstellen, dass wir die Fans nicht enttäuschen, und wir sind [unter ihnen]. Es ist [der Film] also ziemlich hardcore. Aber gleichzeitig hat es die Einfachheit dieses ersten Films. Wir wollten mit einer sehr einfachen Prämisse [mit] einem starken Dominoeffekt aufwarten. Alles ist an der richtigen Stelle eingerichtet – Sie müssen nur den ersten Dominostein schieben und alles wird mühelos passieren, fügte Álvarez hinzu.
Der soziale Kommentar des Originalfilms ist auch in Garcias Version vorhanden. Durch die tausendjährigen Unternehmer, die es wollen die Geisterstadt gentrifizieren bieten die Autoren die Nuancen des kulturellen Zusammenpralls der Gegenwart. Die Versuche des Films, Schulschießereien und Anti-Waffen-Proteste anzusprechen, stimmen auch mit der Seele von Hoopers Film von 1974 überein, der relevante soziale Probleme der 1970er Jahre diskutiert.
Obwohl der Film eine Fortsetzung des Films von 1974 ist, ignoriert „Texas Chainsaw Massacre“ die anderen Filme der Franchise nicht. Wenn ich „direkte Fortsetzung“ sage, würde ich nicht sagen, dass alles übersprungen wird. Wenn Filme das tun, fühlt es sich manchmal ein bisschen respektlos gegenüber all den anderen Filmen an. Manche Leute lieben Texas Chainsaw 2. Ich liebe viele Dinge an diesem Film – er ist so verrückt und seiner Zeit entsprechend. Aber der Rest ist kanonisch so ein Durcheinander. Ich denke, es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wann und wie die Ereignisse der anderen Filme passieren, sagte Álvarez.
David Blue Garcias „Texas Chainsaw Massacre“ setzt die fesselnde Erzählung des berühmten Slasher-Horror-Klassikers von 1974 brillant fort. Zusammen mit Leatherface und Sally setzt der Film auch die Bemühungen des Originalfilms fort, einen wertvollen sozialen Kommentar in Bezug auf seine Zeit zu bieten.