Basiert Leif Erikson von Vikings: Valhalla auf einer realen Person?

Bildnachweis: Bernard Walsh/Netflix

Erstellt von Jeb Stuart „Vikings: Valhalla“ ist ein historische Dramaserie über das Leben einer Gruppe von Nordmännern aus dem 11. Jahrhundert, die sich auf die Suche nach Gold und Ruhm begeben. Die fesselnde Geschichte ist eine Fortsetzung von „Vikings“ von Michael Hirst. Es konzentriert sich auf die Spannungen zwischen den Sachsen und den Nordmännern und die widersprüchlichen religiösen Überzeugungen der Wikingerstämme. Ein junger Wikingerkrieger namens Leif Erikson steht im Mittelpunkt der Konflikte. Wenn Sie sich fragen, ob die Figur auf einer echten historischen Figur basiert, sind Sie bei uns genau richtig! Hier ist alles, was die Geschichte über Leif Erikson zu sagen hat! SPOILER VORAUS!

Basiert Leif Erikson auf einer realen Person?

Leif Erikson ist eine der Hauptfiguren in „Vikings: Valhalla“, der mit seiner Schwester Freydis und Freunden aus Grönland ins Kattegat kommt. Leif ist der Sohn des verbannten Wikingers Erik The Red Thorvaldsson, der Rache und Gerechtigkeit für die Missetaten gegen seine Schwester sucht. Schauspieler Sam Corlet Essays über die Rolle von Leif Erikson in der Serie. Corlett ist am bekanntesten für seine Leistung als Caliban in „Chilling Adventures of Sabrina“.

Bildnachweis: Bernard Walsh/Netflix

Corletts Charakter basiert auf einer historischen Figur, Leif Erikson (alternativ als Leiv Eiriksson oder Leif Ericson geschrieben), auch bekannt als Leif der Glückliche. Leif wurde um 970 geboren und wanderte mit seinem Vater von Island in die Region aus, die später als Grönland bekannt wurde. Er hatte zwei Brüder, Thorsteinn und Thorvald, und eine Schwester, Freydis. Seine Heldentaten sind in den isländischen Legenden „Saga von Erik dem Roten“ und „Saga der Grönländer“ detailliert beschrieben.

Der Legende nach gilt Leif als einer der prägenden Europäer, die das kontinentale Nordamerika betraten, noch vor Christoph Kolumbus. Während es keine archäologischen Beweise gibt, die darauf hindeuten, dass Leif Erikson eine echte Person war, glauben einige, dass die Legenden, in denen Leif erwähnt wird, Fragmente der Geschichte sind. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine solche Person im 11. Jahrhundert existierte.

Obwohl die Legenden Leif als einen renommierten Entdecker beschreiben, befindet sich die Version der Show noch in seinen prägenden Jahren und wird als tapferer Krieger dargestellt. In der Serie begleitet Leif Harald Sigurdsson und die anderen Wikinger auf einer Expedition nach London, die von König Canute (oder Cnut) von Dänemark angeführt wird. Es gibt nicht viele historische Beweise dafür, dass Leif in der Show ein Teil der Invasion von König Knut in England war. Leifs Reise nach England und Interaktionen mit Harald haben keinen Vorrang in den Legenden und sind fast ausschließlich fiktiv. Stattdessen entdeckte Leif in den Wikingertexten Vinland während einer seiner Erkundungen auf See, ein Aspekt, der in der ersten Staffel der Serie fehlte.

Leif war vom norwegischen König Olaf Tryggvesson zum Christen bekehrt worden. In der Show scheint Leif jedoch immer noch zu den Alten Göttern zu beten und lernt von Harald etwas über die Prinzipien des Christentums. Außerdem liebt Lief in der Serie eine Frau namens Liv, aber in den historischen Aufzeichnungen wird keine solche Person erwähnt. In den Sagen heiratete Leif eine Adlige namens Thorgunna und hatte zwei Kinder, Thorgils und Thorkell. Gegen Ende der ersten Staffel äußert Leif, dass er nicht nach Grönland zurückkehren möchte. Es scheint, als würde die Serie für Leif einen anderen Kurs einschlagen als sein historisches Gegenstück. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass die Show Leif Eriksons Heldentaten aus den Wikingerlegenden mit Fiktion mischt, um einen überzeugenden Charakterbogen zu schaffen.