Ist der Hype echt oder gescriptet?

Bildnachweis: Tobin Yelland/HBO Max

„The Hype“ von HBO Max wurde von Rachelle Mendez, David Collins, Rob Eric und Michael Williams kreiert Mode Reality-Serie . Die Show begrüßt einige der talentiertesten Streetwear-Designer in den USA für eine einmalige Gelegenheit. Die Teilnehmer bestehen mehrere Herausforderungen, ohne ausgeschieden zu werden, in der Hoffnung, zum Gewinner erklärt zu werden und den Geldpreis von 150.000 US-Dollar zu gewinnen. Darüber hinaus wird der Gewinner auch von den drei Richtern/Mentoren der Show mitunterzeichnet.

Seit ihrer Gründung hat die Serie massiven Ruhm erlangt, und die Fans sind bestrebt, so viel wie möglich darüber zu erfahren, was dahinter vor sich geht. Während das Gesamtkonzept von „The Hype“ faszinierend ist und ein unterhaltsames Seherlebnis bietet, kommen einige Zuschauer nicht umhin, sich zu fragen, ob die Show so authentisch ist, wie sie sich selbst darstellt. Wenn Sie dasselbe erkunden möchten, dann haben wir Ihren Rücken!

Ist der Hype geskriptet?

Bei der Überprüfung der Echtheit von „The Hype“ gab es kein offizielles Besetzungs- oder Crewmitglied, das seine Unzufriedenheit mit der Show zum Ausdruck gebracht hätte. Obwohl viele Fans solche Gefühle zum Ausdruck gebracht haben, scheint es aufgrund einer Vorliebe für ihren Lieblingsdesigner motivierter zu sein. Allerdings hat die Show ihren gerechten Anteil an Drama, und einige ihrer Elemente wurden von den Zuschauern nicht bevorzugt.

Bildnachweis: Tobin Yelland/HBO Max

Der einzige Moment, der fast jeden Zuschauer verwirrt und neugierig machte, war der abrupte Ausstieg von Vell Beck aus der zweiten Staffel. Der Designer aus Harlem, New York, wurde nach der dritten Herausforderung schnell von der Show entfernt, und der Abgang geschah ohne Wissen der anderen Teilnehmer abseits der Kameras. Moderator Speedy Morman informierte die verbleibenden Designer und die Zuschauer, dass er aufgrund einiger „unglücklicher Entscheidungen“ von Vell gebeten wurde, die Show zu verlassen.

Berichten zufolge verstieß der Designer gegen die Vorschriften außerhalb der Kamera und musste den Wettbewerb auf halbem Weg verlassen. Der ganze Vorfall wurde nicht weiter erklärt, obwohl Vell mit Dominique Wilkins, AKA Domo, in einen Streit geriet, als die dritte Herausforderung im Gange war. Zum Zeitpunkt des Schreibens gab es keine offizielle Erklärung darüber, warum er aus der Show entfernt wurde.

Darüber hinaus haben viele Zuschauer ihre Unzufriedenheit mit der Darstellung der Streetwear-Kultur, der Darstellung von People of Color und der Grundlage der Urteile geäußert. Nichts weist jedoch darauf hin, dass etwas beabsichtigt oder konstruiert wurde. Obwohl es offensichtlich ist, dass Showrunner und Redakteure versuchen, die dramatischsten Momente auszuwählen, unterscheidet sich dies nicht wesentlich von anderen Reality-Shows und dient dazu, das Publikum zu beschäftigen.

Bildnachweis: Tobin Yelland/HBO Max

Tatsächlich fand die einzige Intervention der Crew, die offiziell zugelassen wurde, in der zweiten Folge der ersten Staffel statt. Mit Wiz Khalifa als Gast zeigte die Folge Caroline Bentley Nobles katastrophale Jacke, die sie mit roten Bandanas und blauen Spritzern gemacht hatte. Als weiße Designerin galt ihre Wahl als geschmacklos und respektlos gegenüber der Straßenkultur. Rikki Hughes, eine der Showrunnerinnen, gestand, dass die Crew Caroline gefragt hatte, ob sie sich ihrer Entscheidung sicher sei, doch die Designerin blieb unnachgiebig.

Angesichts der Tatsache, dass die versprochenen Preise und Kooperationen aus der Show tatsächlich real gewesen zu sein scheinen, kann man nicht sagen, dass „The Hype“ ein Drehbuch ist. Die Show hat Momente des Glamours und der Pracht, aber sie sind definitiv dem Thema der Show treu. Daher bezieht sich die meiste Kritik an der Serie eher auf ihre Präsentation als auf ihre Herstellung.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt