Wenn man an die Frage denkt: 'Wer ist der größte Regisseur der Welt?', Werden nur drei Namen genannt. Steven Spielberg. Christopher nolan. Und James Cameron. Unter diesen dreien ist es James Cameron, der nach dem Maßstab der Filme oder der globalen Abendkasse urteilt. Immerhin hat er zwei der erfolgreichsten Filme aller Zeiten gedreht: 'Titanic' und 'Avatar'. Zusätzlich zu diesen beiden Filmen hat er zwei Terminator-Filme gedreht. In den letzten Jahren war er damit beschäftigt, Avatar 2, 3, 4 und 5 zu erstellen. Sein Nettovermögen lag nach der letzten Zählung bei etwa 2 Milliarden US-Dollar.
Sie können sich vorstellen, dass Cameron bei all dem Erfolg, den er hatte, einen Hintergrund in Filmen haben muss. Überraschenderweise tut er das nicht. Niemand in seiner Familie war eng mit Filmen verwandt. Lassen Sie uns die Geschichte seines Lebens aufspüren und wie er zum erfolgreichsten Regisseur aller Zeiten wurde.
1. Cameron wurde in Kapuskasing, Ontario, Kanada geboren. Seine Mutter war Krankenschwester, sein Vater Elektrotechniker.
2. Seine Familie zog 1971 nach Kalifornien, als Cameron 17 Jahre alt war. Er schrieb sich 1973 an einem zweijährigen Community College ein, um Physik zu studieren.
3. Er wechselte zum Englischstudium und brach 1974 das College ab, weil er begonnen hatte, sich für Filme zu interessieren.
4. Als nächstes wurde er LKW-Fahrer, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. In dieser Zeit brachte er sich auch Spezialeffekte bei (die er natürlich später in seinen Filmen verwenden würde).
5. Cameron kündigte schließlich seinen Job als LKW-Fahrer und beschloss, in die Filmindustrie einzusteigen, nachdem er 1977 Star Wars gesehen hatte.
6. Cameron dachte nach dem Lesen von Syd Fields Buch 'Drehbuch' über die Integration von Wissenschaft und Kunst nach. Also schrieb er mit zwei Freunden ein 10-minütiges Science-Fiction-Drehbuch mit dem Titel „Xenogenesis“, das er später auch inszenierte.
7. Von 1978 bis 1981 war Cameron als Produktionsassistent / Koordinator für visuelle Effekte in mehreren Filmen tätig, darunter 'Rock'n'Roll High School', 'Battle Beyond the Stars' (1980), 'Escape from New York' (1981) und 'Galaxy of Terror' (1981).
8. Sein großer Durchbruch kam 1981, als Cameron als Regisseur für Spezialeffekte für die Fortsetzung von Piranha mit dem Titel Piranha II: The Spawning 1981 engagiert wurde. Als der ursprüngliche Regisseur Miller Drake das Projekt aufgrund kreativer Unterschiede verließ, war Cameron seinen ersten Job als Regisseur gegeben.
9. Als er in Jamaika „Piranha II“ drehte, wurde er eines Tages krank. Während seiner Krankheit hatte Cameron einen Albtraum über einen unbesiegbaren Roboter-Killer, der aus der Zukunft geschickt wurde, um ihn zu töten, und gab ihm die Idee für The Terminator.
10. Er kehrte in die USA zurück und begann, das Drehbuch von 'The Terminator' zu schreiben. 1984 konnte er den Film endlich drehen und veröffentlichen. Ruhe, wie man sagt, ist Geschichte.
Moral der Geschichte: Gib niemals deinen Traum auf. Egal wie schwierig die Straße sein mag, arbeiten Sie einfach weiter daran.