Als Pepsi 1995 eine innovative Anzeige veröffentlichte, hätten die Beteiligten nie gedacht, dass dies in den kommenden Jahren zu einem wegweisenden Rechtsfall werden würde. Netflix’ „Pepsi, wo ist mein Jet?“ konzentriert sich darauf, wie aus einer scheinbar humorvollen Anzeige ein Gerichtsstreit wurde. Jeff Mordos, der COO von BBDO North America, der für die Anzeige verantwortlich war, teilte seine Seite der Geschichte in der Show. Also, lasst uns dann mehr über ihn herausfinden, sollen wir?
In den 1990er Jahren arbeitete Jeff Mordos als Chief Operating Officer bei BBDO North America, einer angesehenen Werbeagentur. Laut der Show wurde er nach der „Pulp Fiction“-Figur Mr. Wolf genannt, weil er alles reparieren konnte. Jeff sprach darüber, wie sehr die Leute damals unbedingt an den Werbekampagnen von Pepsi mitarbeiten wollten, und erwähnte, dass er alles gegeben habe, um den Kampf gegen Coca-Cola zu gewinnen.
Die Idee war einfach: Sammeln Sie Punkte durch den Kauf von Pepsi und lösen Sie diese dann gegen Waren ein. Die Anzeige für die Aktion endete damit, dass der Kunde gesagt wurde Könnte bekommen einen Harrier-Kampfjet, wenn sie sieben Millionen Punkte sammeln könnten. Jeff fand, dass die ursprüngliche Idee viel Spaß gemacht hat; es machte mehr aus einem Sammeln und Einlösen-Konzept. Er glaubte, dass die Anzeige lustig sei und dass die Leute sie lieben würden.
Aber dann, John Leonard , ein junger Mann aus Washington, fand einen Weg, rund 700.000 US-Dollar auszugeben, um die sieben Millionen Punkte zu sammeln, die für den beworbenen Jet erforderlich sind. Also verschickte er den Scheck und hoffte, ein Flugzeug im Wert von etwa 33 Millionen Dollar zu bekommen, da die Anzeige keine Haftungsausschlüsse enthielt. Als Jeff davon erfuhr, fand er es absurd und konnte nicht glauben, dass jemand dachte, es sei ein ernstes Angebot. Zu der Zeit hielt Jeff es für eine Gelegenheit, Geld für John zu bekommen, und wollte es nicht fördern, weil andere ihm vielleicht gefolgt wären.
Dies führte dazu, dass das Unternehmen rechtliche Schritte gegen John einleitete und John selbst eine Klage gegen Pepsi einreichte. Laut der Show hatte Jeff um diese Zeit Michael Patti, den Kopf hinter dem Anzeigenkonzept, angerufen und ihn gebeten, die Anzahl der Punkte unter dem Jet auf 700 Millionen zu ändern. Später bat Jeff ihn auch, „nur ein Scherz“ in Klammern hinzuzufügen. In der Show sagte Jeff, er wolle die Anzeige nicht verdummen, und es sei kein Schuldeingeständnis. Er bat darum, falls jemand wie John dachte, es sei echt. Letztendlich entschied ein Richter zugunsten von Pepsi und sagte, niemand mit vernünftigem Verstand hätte die Anzeige ernst genommen.
Jeff ist derzeit selbstständig und lebt in New York City, New York. Er war viele Jahre bei BBDO, arbeitete mit mehreren hochkarätigen Marken zusammen und leitete die Geschäfte des Unternehmens. Jeff ist seit 1998 mit dem YAI/National Institute of People with Disabilities verbunden. Er ist seit 2002 im Vorstand und wurde 2015 Vorsitzender des Kuratoriums. Abgesehen davon ist Jeff ein unabhängiger Senior-Management-Berater. Er läuft seit rund zwei Jahrzehnten den New York Marathon und musste Rückenoperationen überstehen, die sein tägliches Leben beeinträchtigten.