Lone Survivor: Alle Drehdetails des Kriegsdramafilms

Unter der Regie von Regisseur Peter Berg ist „Lone Survivor“ ein war film basierend auf dem gleichnamigen Buch, das sich auf die tatsächlichen Ereignisse rund um die Operation Red Wings in Afghanistan bezieht. Es folgt vier Navy Seals, angeführt von Marcus Luttrell ( Mark Wahlberg ), die in den Hindukusch-Bergen abgeworfen werden. Ihre Mission ist es, den Taliban-Kommandeur Ahmad Shah zu eliminieren, der für den Tod von 20 US-Marines verantwortlich ist. Sie stellen schnell fest, dass ihre Geheimdienstberichte falsch waren, da der Taliban-Kommandant von Hunderten von Militanten bewacht wird, anstatt von zehn, über die sie informiert worden waren.

Der Standort des Robbenteams in den bewaldeten Hügeln wird von einem Hirten identifiziert, der ihn den Kämpfern unten meldet. Obwohl sie ihre Position ändern, ist das Team von einer überwältigenden Mehrheit umgeben und sieht sich im Kampf um ihr Leben mit unmöglichen Chancen konfrontiert. Der tückische Kampf findet in trockenem Gelände über einer Landschaft statt, die an das Hindukusch-Gebirge erinnert, was den fesselnden Realismus des Films noch verstärkt. Die Atmosphäre von „Lone Survivor“ zieht einen in den Bann, als würde man selbst neben dem Robbenteam hocken. Man fragt sich, wie die Schauplätze – vom Luftwaffenstützpunkt über die Hügel bis hin zum Wald – der Darstellung in der realen Welt so ähnlich sein können. Wo fanden die Dreharbeiten statt und was verleiht ihnen so viel Authentizität?

Wo wurde „Lone Survivor“ gedreht?

„Lone Survivor“ wurde in Albuquerque, Santa Fe und Chilili im Bundesstaat New Mexico gedreht. Die Dreharbeiten begannen im Oktober 2010 und wurden bis November desselben Jahres in 42 Tagen abgeschlossen. Der Autor des Buches, das die Produktion inspirierte, ein dekorierter Marinerobbe, Marcus Luttrell, war während der gesamten Produktion anwesend. Seine Anwesenheit stellte die Authentizität der Szenen sicher und sorgte dafür, dass sie den realen Ereignissen so nahe wie möglich kamen.

Darüber hinaus hatte Peter Berg seine erforderlichen Nachforschungen über die Operation angestellt. Er las die Einsatzberichte und schaute sich Videos an, die Taliban-Kämpfer gemacht hatten, als sie die Position des Robbenteams angriffen. Daher entwickelte er ein gutes Verständnis für das Gelände und die geografischen Merkmale, die sie finden mussten, um eine originalgetreue Wiedergabe zu filmen. Lassen Sie uns näher auf die spezifischen Schauplätze eingehen, an denen der Film gedreht wurde.

Santa Fe, New Mexico

Santa Fe, die Hauptstadt von New Mexico, liegt am Fuße des Sangre de Cristo-Gebirges, das für die Kulisse des Films von entscheidender Bedeutung war. Acht Tage lang wurde in den Bergen zwischen 11.000 und 12.000 Fuß gedreht, um das Hindukusch-Gebirge nachzuahmen. Die Szenen, in denen die Robben eine Klippe hinunterstürzen, wurden an den steilen Hängen von Sangre de Cristo gedreht.

Bildquelle: FilmIsNow Movie Patzer & Extras/YouTube

Dies führte dazu, dass die Szenen sehr realistisch und brutal waren, verursachte aber Berichten zufolge mehrere Verletzungen bei der Stunt-Crew, da einige ihrer Mitglieder unkontrolliert 15 bis 20 Fuß weit stürzten. Die Stimmung war hoch, und Berg musste sogar Schauspieler davon abhalten, den selbstmörderischen Schritt zu wagen. Dies galt insbesondere für Taylor Kitsch und Ben Foster, wie Berg gemeldet ihnen gesagt zu haben: „Du wirst dich nicht von einer sechs Meter hohen Klippe stürzen.“

Chile, New Mexico

Chilili ist ein trockener und dicht bewaldeter Ort im Bernalillo County. Die Dreharbeiten zu den Kampfszenen des Films fanden in den Waldgebieten statt. Als wir den Antagonisten Ahmad Shah und seine Aufständischen zum ersten Mal außerhalb ihres Dorfes sehen, geschieht dies am Set in Chilili. Die Kunstabteilung hat Bühnenbilder nachgebildet, um das afghanische Dorf und das paschtunische Dorf, in dem Luttrell gerettet wird, zu repräsentieren. Die Dreharbeiten fanden zwei Wochen lang in den Wäldern von Chilili statt und die unglaubliche 45-minütige Schießereisequenz des Films wurde hier choreografiert.

Bildquelle: FilmIsNow Movie Patzer & Extras/YouTube

Albuquerque, New Mexico

Albuquerque ist die bevölkerungsreichste Stadt im Bundesstaat New Mexico und liegt in der Hochwüste. Hier befindet sich auch die Kirtland Air Force Base, die den Bagram Airfield in „Lone Survivor“ für Szenen darstellte, die auf dem US-Militärstützpunkt in Afghanistan spielten. Während die Robben zum und vom Luftwaffenstützpunkt gehen, sehen wir eine Reihe von C-130 Hercules, Apache-Kampfhubschraubern und CH-47 Chinooks in einer Reihe. Diese Aufnahmen stammen mit freundlicher Genehmigung der United States Air Force und der Kirtland Air Force Base.

Bildquelle: FilmIsNow Movie Patzer & Extras/YouTube

Um die Innenräume der Militärbasis und des Patrouillenstützpunkts des Bagram Airfield, Camp Ouellette, zu gestalten, wurden zwei 26.000 Quadratmeter große Bühnen in den I-25-Studios (Cinelease) genutzt. Auch hier wurden Bluescreen-Arbeiten durchgeführt, um einen CH-47 Chinook in einem Gimbal darzustellen. Die Kunstabteilung nutzte die verfügbare Fläche, um das Haus der Figur Gulab zu bauen. Das Studio wurde auch für die Dreharbeiten zu den Johnny-Depp-Hauptdarstellern „Transcendence“ und „The Space Between Us“ genutzt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt