Die Ludds im Upload, erklärt

Image Credit: Liane Hentscher/Amazon Studios

Staffel 2 von „Upload“ setzt Nathan Browns surreales Abenteuer fort die plüschige Jenseitsgemeinschaft von Lakeview auch wenn es in der realen Welt hektisch wird. Die in Staffel 1 gelegentlich erwähnten Ludds spielen in der Folgestaffel eine deutlich größere Rolle und sorgen für ordentlich Chaos. Seltsamerweise scheint auch Nora die Loyalität gewechselt und sich der Gruppe in ihrem Waldversteck angeschlossen zu haben. Wenn Sie „Hochladen“ gebummelt haben und sich fragen, worum es bei den Ludds wirklich geht, finden Sie hier alles, was Sie über die schattige Community wissen müssen. SPOILER VORAUS.

Was sind die Ludds?

Während der gesamten Staffel 1 werden die Ludds in gedämpften Tönen erwähnt und scheinen sich auf eine Gruppe von Menschen zu beziehen, die neue Technologien ablehnen, mit einer besonderen Verachtung für Verlängerungen nach dem Tod und Upload-Unternehmen. Wie technikfeindlich die Ludds sind, wird in Staffel 2 deutlich, als Nora und ihr Vater, nachdem sie weit in den Wald gewandert sind, in einer einfachen, isolierten Gemeinschaft ankommen, die sich weigert, die modernsten Technologien einzusetzen. Die Orientierung beinhaltet eine Einführung in das alte Konzept der Briefe, die die Gruppenleiter als die einzige Möglichkeit fördern, mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben. Auf der positiven Seite ist es einer der wenigen Orte, an denen natürlich angebaute Lebensmittel (unter Verwendung von Erbstücksamen) erhältlich sind.

Die Ludds werden von dem strengen Pastor Rob angeführt, der gegen alle Arten von Upload-Technologien ist und willkürliche Angriffe auf Einrichtungen fördert, selbst solche wie Freeyond, die behaupten, den Unterprivilegierten Verlängerungen nach dem Tod anzubieten. Der Rest der Ludds, wie Teamleiter Matteo (mit dem Nora kurz ausgeht), scheint in ihren Vorurteilen selektiver zu sein, ist aber ebenso gewalttätig. Zum größten Teil nehmen die Ludds Anstoß an der Tatsache, dass Unternehmen wie Horizen es den Reichen ermöglichen, im Wesentlichen für immer ein luxuriöses Leben zu führen, während die Armen in den Tod oder Schlimmeres verbannt werden (wie in einer 2-Gig-Einrichtung festzusitzen).

In Staffel 2 , führen die Ludds mit Noras Hilfe einige ziemlich spektakuläre Angriffe auf ein paar verschiedene Einrichtungen durch. Sie trafen Lakeview am Familientag und sendeten eine ominöse Nachricht an alle Bewohner und Angehörigen über das Löschen von Lakeview. Der kühnere Angriff betrifft eine Einrichtung, in der die Leichen wohlhabender hochgeladener Personen aufbewahrt werden, in der Hoffnung, eines Tages heruntergeladen zu werden.

Das Konzept des Herunterladens ist für die Ludds sogar noch frevelhafter, da es den Reichen im Wesentlichen ermöglicht, für immer zu leben, ins Jenseits zu fliehen, wenn die Realität zu rau wird, und in die reale Welt zurückzukehren, wenn es ihnen passt. Die Ludds gehen zusammen mit einer widerstrebenden Nora hinein und trennen eine Reihe von inkubierten Körpern solch wohlhabender Personen. Ironischerweise ein paar Episoden später, Ingrid lässt Nathan einen ähnlichen Körper wachsen .

Und so sind die Ludds im Wesentlichen eine Anti-Tech-Rebellengruppe, die gegen den vorherrschenden Kapitalismus und die technologiezentrierte Gesellschaft der Zukunft ist. Interessanterweise scheinen die Gruppe und ihr Name davon inspiriert zu sein die Ludditen , eine tatsächliche Organisation englischer Textilarbeiter, die im 19. Jahrhundert gegründet wurde.

Die echten Ludditen waren gegen das Aufkommen von Textilfabriken und verwandten Maschinen. Mitglieder der radikalen Gruppe zerstörten offenbar Textilmaschinen und befürchteten, dass ihre Fähigkeiten angesichts der fortschreitenden Technologie obsolet würden. Die Ludditenbewegung begann anscheinend um 1811 in Nottingham, England, und wurde einige Jahre später mit rechtlicher und militärischer Gewalt gewaltsam niedergeschlagen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt