Netflixs „Narcos: Mexico“ wurde von Chris Brancato, Carlo Bernard und Doug Miro kreiert und koproduziert und zeichnet einen zentralen Punkt in der Geschichte des Krieges gegen die Drogen auf. Ursprünglich als vierte Staffel der Mutterserie „Narcos“ konzipiert, beschlossen die Macher schließlich, sie zu einer Spin-off-Serie zu machen, während sie am gleichen Thema des illegalen Drogenhandels festhielten. Das aktuelle Kriminaldrama wechselt die Kulisse von Kolumbien nach Mexiko und gibt uns eine detaillierte Tour durch das weitläufige Drogenimperium des Landes. Die Geschichte der Serie spielt in den 1980er Jahren und konzentriert sich auf die Entstehung und den Aufstieg des berüchtigten Guadalajara-Kartells unter der Führung des Mafioso Miguel Ángel Félix Gallardo.
Seit ihrer Einführung im November 2018 hat die Show zwei Staffeln hervorgebracht, die überwältigendes Lob der Fans und kritischen Beifall erhalten haben. Kritiker äußerten sich insbesondere zum allgemeinen Engagement der Serie für Realismus und lobten die Leistungen von Diego Luna („Y Tu Mama Tambien“) und Michael Peña („Ant-Man“) in den Hauptrollen. Nach dem schockierenden Finale der zweiten Staffel müssen Sie jedoch gespannt sein, das nächste Kapitel der Geschichte zu sehen. Lassen Sie sich in diesem Fall von uns auf dem Laufenden halten!
Die zweite Staffel von „Narcos: Mexico“ wurde am 13. Februar 2020 in ihrer Gesamtheit uraufgeführt Netflix . Die Staffel umfasst zehn Episoden mit episodischen Laufzeiten zwischen 45 und 69 Minuten. Lassen Sie uns nun die Entwicklungsdetails bezüglich der dritten Staffel dieses wahren Verbrechens-Dramas untersuchen.
Netflix hat sich die Zeit genommen, die Show für eine dritte Folge zu verlängern. Nach mehr als acht Monaten nach der Premiere von Staffel 2 kam am 28. Oktober 2020 die lang erwartete Ankündigung. In einer weiteren großen Veränderung trat Eric Newman aus der Rolle des Showrunners zurück und übergab die Aufgabe an den erfahrenen Co- Schöpfer Carlo Bernard.
Die Entwicklung war zum Zeitpunkt der Ankündigung bereits im Gange, und der Prozess erstreckte sich bis weit ins Jahr 2021 hinein. Ein Bild vom Set zusammen mit der Bildunterschrift teilen: Nach 14 Monaten waren wir endlich fertig. Danke an die gesamte Crew und Besetzung. Eine Traumreise, Serien-Co-Schauspieler Luis Gerardo Méndez teilte den Fans mit, dass die Dreharbeiten am 21. März 2021 abgeschlossen waren, bevor er die Aussage zu Maskenwechsel änderte. Wenn die Macher dem regulären Veröffentlichungsmuster der Show folgen, können wir daher mit der Premiere von 'Narcos: Mexico'-Staffel 3 rechnen irgendwann Anfang bis Mitte 2022 .
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
In der kommenden Saison wird es einige große Veränderungen im Besetzungsensemble geben. Kommen wir zu den schlechten Nachrichten zuerst: Hauptdarsteller Diego Luna wird seine Rolle des Felix Gallardo nicht wiederholen. Scoot McNairy hat bestätigt, dass er als DEA-Agent Walt Breslin zurückkehren wird, wobei Alejandro Edda die Rolle des El Chapo Guzman übernimmt. Bei den Arellano Felix Brothers wird Alfonso Dosal neben Mayra Hermosillo (Enedina) und Manuel Masalva (Ramon) die Rolle des Benjamin spielen. Außerdem werden José María Yázpik (Amado Carillo Fuentes) und Gorka Lasaosa (Héctor Palma) in Staffel 3 prominente Rollen übernehmen.
Es wird auch eine Reihe neuer Stars geben, darunter Luis Gerardo Méndez (Victor Tapia, ein Polizist, der nach einer Mordserie in einen Kaninchenbau geht), Alberto Guerra (Ismael El Mayo Zambada, ein scharfsinniger und unabhängiger Drogendealer), Luisa Rubino (Andrea Nuñez, eine ehrgeizige Journalistin, die die Korruption innerhalb der Regierung untersucht). In verschiedenen anderen Rollen werden wir Alejandro Furth (Ramon Salgado), Lorenzo Ferro (Alex Hodoyan), José Zúñiga (General Rebollo), Diego Calva (Arturo Beltran Leyva), Kristen Lee Gutoskie (Dani) und Beau Mirchoff (Steve) sehen. .
Wir sehen, wie Felix’ Imperium während der zweiten Staffel langsam von einer Klippe abweicht, während seine Ambitionen und verschwenderischen Ausgaben in die Höhe schnellen. Nach einer Reihe fragwürdiger Entscheidungen löst der Tod von Héctor Palmas Frau endlich eine Debatte darüber aus, ob Felix für die Leitung der Organisation geeignet ist. Hier sind die Macher schnell und verlieren bis zum Schluss, aber wir wissen, dass die Realität weitaus brutaler ist als die Fiktion. Felix will Kolumbien erobern und einen sicheren Wirtschaftskorridor zwischen Mexiko und den USA schaffen, und letzteres geschieht, aber nicht so, wie Felix es erwartet.
Maria wirft Felix aus seinem Haus. Am Ende passiert nur das Unvermeidliche – Felix tritt in den Hintergrund und die Plaza-Bosse teilen sich in Fraktionen auf, die das Tijuana-Kartell, das Juárez-Kartell und das Sinaloa-Kartell bilden. Doch damit ist noch nicht Schluss, denn Felix wird kurz darauf festgenommen. Die Situation verschlechtert sich, aber wir sehen einen Silberstreifen am Horizont, dass Walt Breslin neu zugewiesen wird und Felix im Gefängnis konfrontiert.
Die zukünftige Richtung der Geschichte scheint düster, da es sicherlich mehr Bandengewalt und Todesfälle geben wird. Aber von den Nachrichtenseiten wissen wir bereits, dass Felix noch eine ganze Weile in den Gefängnisbars operiert, bevor er mit einer schweren Strafe in ein anderes Hochsicherheitsgefängnis verlegt wird. Die grassierende Korruption innerhalb der Polizei wird letztendlich zu einem großen politischen Skandal führen. Hoffentlich wird es in den ersten Episoden wie im Original 'Narcos' etwas Eitelkeit und schwarzen Humor geben.
Anschließend soll die dritte Staffel weiter in die Geschichte eines der größten Drogenimperien der Welt unter der Führung von El Chapo eintauchen. Unterdessen wird Isabella Bautista auf Befehl der Brüder Arellano Felix von der Polizei gefangen genommen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sie in der kommenden Saison eine zentrale Rolle einnehmen wird. Es wird noch ein paar Runden geben, da die Gier nach Geld bei den Plaza-Bossen in den Vordergrund tritt. In der dritten Staffel wird die Welt in Flammen aufgehen, bevor man es weiß.