„Senna“ von Netflix ist ein biografisch Drama über das Leben des F1-Rennfahrers Ayrton Senna, das die vielen Höhen und Tiefen im Leben einer der berühmtesten Figuren der Welt verfolgt die Welt des Rennsports . Die Serie beginnt mit einem Autounfall, auf den sie in der letzten Folge zurückkommt, nachdem sie uns einen gründlichen Einblick in den Werdegang von Sennas Karriere gegeben hat. Es ist herzzerreißend, das mitzuerleben, besonders nachdem wir die vielen Pläne erfahren haben, die Senna für die Zukunft hatte, und den Höhepunkt, an dem er die Welt verließ. Sein Tod macht ihn in Brasilien und auf der ganzen Welt zu einer legendären Persönlichkeit. Aber es gibt noch eine letzte Sache, die er seinen Lieben hinterlässt, wenn auch unabsichtlich. SPOILER VORAUS
Der Motorsport ist gefährlich, und Rennfahrer wie Ayrton Senna wissen das. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Sport keine Sicherheitsprotokolle erfordert, um sicherzustellen, dass die Fahrer auf der Strecke so sicher wie möglich sind. Das versucht Senna dem Verband zu sagen, insbesondere nach der Reihe von Unfällen, die sich auf der Strecke ereignet haben. Es war Senna und anderen Rennfahrern nicht entgangen, dass die Zahl der Unfälle auf dem Feld in den letzten Jahren zugenommen hatte. Dann bemerkt Senna, dass etwas mit der Strecke nicht stimmt, fühlt sich aber auch nicht zu Hause mit seinem neuen Auto bei Williams, zu dem er wechselt, nachdem er sich freundschaftlich von McLaren getrennt hat.
Am Tag vor der Rennveranstaltung kommt es zu einer Tragödie, als ein anderer Rennfahrer, Roland Ratzenberger, in einen Unfall gerät, bei dem er ums Leben kommt. Dies geschah nach einem weiteren Unfall, bei dem ein Rennfahrer ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Senna macht sich Sorgen über den Tag des Rennens und teilt seine Besorgnis mit fast allen um ihn herum. Er spricht mit Williams und fragt sich, ob er und die anderen Fahrer an diesem Tag Rennen fahren sollten oder nicht. Später hält er diesen Punkt vor den zuständigen Behörden, aber keiner von ihnen hält Ratzenbergers Tod für kritisch genug, um das Rennen abzusagen oder zu verschieben.
Am Ende des Tages wird Senna gesagt, dass er sich aus dem Rennen zurückziehen solle, wenn er Vorbehalte habe. Er denkt kurz darüber nach, besonders als Niki Lauda ihm erzählt, wie er aus einem Rennen ausgestiegen ist, an dem er keine Lust hatte. Außerdem wird über die Gründung einer Fahrergewerkschaft gesprochen, die sich ausschließlich um das Wohlergehen der Fahrer kümmern würde Fahrer, denn die Vorgesetzten scheinen sich darüber keine allzu großen Sorgen zu machen. Trotz seiner Probleme und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit beschließt Senna, an diesem Tag Rennen zu fahren. Er ist noch motivierter, zu gewinnen, weil er zu Ehren von Ratzenberger die Flagge auf dem Podium schwenken will, in der Hoffnung, dass seine Tat die Aufmerksamkeit der Behörden erregt.
Senna weiß vor allem, dass der Rennfahrer in ihm vor einer Herausforderung und einem Kampf niemals zurückschrecken wird. Auf die Frage, was er nach seiner Pensionierung tun würde, sagte er, dass er keine Pläne habe, in den Ruhestand zu gehen. Dies zeigt, wie sehr er von der Idee des Rennens fasziniert war. Er war so darauf konzentriert, dass er nicht einmal an eine Zukunft außerhalb davon dachte, obwohl er wusste, dass es unvermeidlich war, dass er sich eines Tages vom Sport verabschieden musste. Mit dem Gedanken an den Sieg geht Senna an diesem Tag auf die Strecke und übernimmt schnell die Führung. Die Umstände stimmen jedoch nicht für ihn und sein Auto stürzt mit erschreckender Geschwindigkeit ab. Er wird ins Krankenhaus eingeliefert, und später wird die Nachricht von seinem Tod der Welt mitgeteilt.
Als Senna nach England kommt, um seine Rennkarriere zu beginnen, werden schnell viele Leute auf ihn aufmerksam. Einer von ihnen ist ein Journalist namens Laura Harrison . Während Laura Sennas Karriere kontinuierlich verfolgt und ihm sagt, dass sie auf seiner Seite ist, schreibt sie im Laufe der Jahre auch weiterhin gegen ihn. Senna nimmt das alles gelassen hin, weil er denkt, dass sie nur ihren Job macht. Doch dann, nach seinem Meisterschaftssieg, nennt sie ihn ein schlechtes Beispiel, woraufhin Senna sie völlig blockiert. Nach diesem Artikel nimmt Sennas Karriere weitere Wendungen und da er sie weiterhin ignoriert, ist Laura gezwungen, ihre Herangehensweise ihm gegenüber zu überdenken.
Schließlich beschließt Laura, dass es für die Welt an der Zeit ist, eine andere Seite von Senna zu sehen, nicht nur die Erzählung, die um ihn herum gesponnen wurde, insbesondere was seine Rivalität mit Alain Prost betrifft. Um zu wissen, wer Senna wirklich ist, muss man wissen, woher er kommt. Also bittet Laura Senna, mit ihr über seine Kindheit zu sprechen. Mittlerweile ist er von ihr und den Medien desillusioniert und weigert sich zu reden. Dennoch arbeitet Laura weiter an dem Artikel. Ihr Wunsch, Sennas Geschichte zu erzählen, verstärkt sich, nachdem Senna 1994 auf tragische Weise bei einer Rennveranstaltung ums Leben kam, von der er gehofft hatte, dass sie nach dem Unfall, bei dem ein weiterer Fahrer, Roland Ratzenberger, ums Leben kam, abgesagt werden würde.
Wie der Rest der Welt ist Laura völlig überrascht über Sennas Tod. Sie ist besonders betrübt darüber, dass sie es mit dem Artikel nicht wiedergutmachen konnte, der ihr eigentlich die Möglichkeit geben sollte, das aufzubauen, was sie mit ihrem vorherigen Artikel über ihn zerstört hatte. Während die gesamte Rennsportgemeinschaft trauert, wird Senna nach Brasilien zurückgebracht, wo ihn die gesamte Nation mit Trauer und Herzschmerz empfängt. Laura ist in der Menge und weint wie tausende Menschen um ihn herum, die schockiert über den Tod ihres geliebten Sportlers sind.
Am Ende wird das Schreiben des Artikels für Laura zur Notwendigkeit. Es ist eine Hommage an sein Leben, aber auch eine Feier desselben. Dadurch würde die Welt einen tieferen Einblick in Senna wirklich bekommen, und das ist das Beste, was Laura für ihn tun konnte. Sie hat auch die Gewissheit, dass Senna ihr grünes Licht gegeben hat, damit weiterzumachen. Er beantwortet nicht nur die Frage, die sie ihm bei ihrem letzten Treffen gestellt hatte, sondern sendet mit seiner Antwort auch ein Bild aus seiner Kindheit, was darauf hindeutet, dass er bereit wäre, mit ihr über ihren Artikel zu sprechen. Leider stirbt er bald darauf, aber Laura beschließt, ihr Versprechen zu halten und veröffentlicht einen Artikel, der der Welt ein klareres Bild von Ayrton Senna vermittelt.
In der Nacht, bevor Senna zum letzten Mal Rennen fährt, taucht Laura in seinem Hotel auf. Senna hatte seine Unzufriedenheit mit ihrer Herangehensweise, Dinge über ihn zu schreiben, zum Ausdruck gebracht. Aber sie verrät, dass sie nicht da ist, um ihn dazu zu bringen, mit ihr für ihren Artikel zu reden. Stattdessen ist sie da, um ein Paket für ihn abzugeben. In dem Paket hinterlässt sie ihm ein Tonband, auf dem sie eine Antwort auf ihre Frage aufzeichnen will. Sie möchte wissen, warum er sich für den Rennsport entschieden hat und was es für ihn bedeutet. Laura erhält ihre Antwort, aber erst nach Sennas Tod entscheidet sie, was mit dem Band zu tun ist.
Da es das letzte Tonband ist, das er aufgenommen hat, und er darin über etwas sehr Intimes über sich und sein Leben spricht, beschließt sie, es seiner Familie zu übergeben. Es ist in der Hoffnung, dass es ihnen Trost spenden würde, von ihm zu hören, insbesondere wenn man bedenkt, wie er auf dem Tonband über sie spricht. Sein Eltern Und geschwister Spielen Sie das Tonband eine Weile nach der Beerdigung ab, wenn sie emotional bereit sind, von ihm zu hören. Was sie hören, gibt ihnen ein Gefühl des Verständnisses für Senna, das sich später auch in Lauras Artikel widerspiegelt.
Auf dem Band beantwortet Senna Lauras Frage, warum er Rennen liebt. Er erzählt von der Zeit, als sein Vater ihm das Autofahren beibrachte und wie er ihm sein erstes Kart baute, mit dem er fahren und Rennen fahren konnte. Er spricht davon, dass der Rennsport etwas sei, mit dem er geboren wurde, und nicht etwas, zu dem er sich später in seinem Leben hingezogen fühlte. Er spricht über Rennen, als ob es das Natürlichste in seinem Leben wäre, wie das Atmen. Seine Worte offenbaren seine Leidenschaft für den Sport und zeigen, dass dieser für ihn viel mehr als nur ein Sport ist. Es ist eine Lebenseinstellung.
In seinen Reden über den Rennsport spricht Senna auch von den Menschen, die ihm maßgeblich zu den Erfolgen verholfen haben, die er in seinem Leben erlebt hat. Er beginnt mit seiner Familie und der kontinuierlichen Unterstützung, die er erhält, egal was passiert. Er spricht auch über die Menschen, mit denen er auf und neben der Rennstrecke zusammengearbeitet hat, und betont, dass sein Erfolg nicht nur sein eigener ist. Es ist Teamarbeit, und das ist die wichtigste Lektion, die er in seinem Leben gelernt hat. Seine letzten Worte auf dem Band sind, dass er nie allein ist, und das zu hören ist eine beruhigende Sache für seine Familie, die ihn sehr vermisst.