Detective Inspector Thomas Lynley und Sergeant Barbara Havers kehren ins Fernsehen zurück! The Cinemaholic kann bekannt geben, dass „Inspector Lynley“, eine TV-Serie, die auf der von Elizabeth George geschaffenen Figur basiert, bei Suzanne McAuleys Salt Films in der Entwicklung ist. Die Dreharbeiten für das Projekt werden im August in Dublin und Wicklow, Irland, beginnen und im November abgeschlossen sein. Als Autor ist Steve Thompson mit an Bord.
Die Handlung dreht sich um den britischen Adelsdetektiv Inspektor Thomas Lynley und seine Partnerin aus der Arbeiterklasse, Sergeant Barbara Havers, bei der Aufklärung von Verbrechen, die mit sozialen Problemen verknüpft sind. Als 8. Earl of Asherton stammt Lynley aus dem höchsten Adelsstand Großbritanniens außerhalb der königlichen Familie, während Havers eine scharfsinnige Frau ist, die sich nicht eines reichen Erbes rühmen kann. Die Kluft in ihrem sozialen Status führt oft zu interessanten Gesprächen und unterschiedlichen Perspektiven, die sich mit den Themen Klasse und Geschlecht befassen.
Das Ausgangsmaterial der Show, die gleichnamige Buchreihe von Elizabeth George, wurde ursprünglich von der BBC als „The Inspector Lynley Mysteries“ für das Fernsehen adaptiert. Die Show wurde zwischen 2001 und 2008 ausgestrahlt, unterbrochen von einer leidenschaftlichen Fan-Kampagne, um sie vor der Absage zu bewahren. Wir müssen noch herausfinden, ob sich die neue Serie stärker an die Bücher halten wird oder, wie ihr Vorgänger, den Mysterien und Charakteren eine eigene Note verleiht. Weitere Details zur Besetzung und Crew sowie zum Netzwerk oder der Streaming-Plattform, die das Projekt veröffentlichen wird, bleiben ebenfalls unter Verschluss.
McAuley ist ein Film- und Fernsehproduzent, dessen in Irland ansässiges Unternehmen Salt Films für die Produktion von Mystery-Thriller-Shows wie „The Doll Factory“, „Magpie Murders“, „Innocent“ und „Dead Still“ bekannt ist in kommenden Produktionen wie „Moonflower Murders“, in dem ein Redakteur die Lösung für einen echten, ungelösten Fall findet, der in Atticus Pünds frühen Romanen beschrieben wird, und in „I, Jack Wright“, in dem es um die Familie Wright und einen mutmaßlichen Mord danach geht Die dritte Frau und die Kinder des Patriarchen bleiben im Testament unberücksichtigt.
Thompson ist ein britischer Dramatiker und erfahrener Drehbuchautor, der kürzlich für „ Wiener Blut ,‘ „Leonardo“, Fox‘ „Deep State“ und „Jericho“. Er schreibt auch Drehbücher für Projekte wie „Prime Target“ und „ Junger Sherlock Wenn es um das Schreiben von Kriminalromanen geht, kann Thompson mit Beiträgen zu beliebten Serien wie „Sherlock“ mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman eine herausragende Erfolgsbilanz vorweisen. Er hat auch Erfahrung in der Erforschung von Klassendynamiken, wie sie in der Buchreihe „Inspector Lynley“ untersucht werden, was in seiner Arbeit zu „Upstairs Downstairs“ zu sehen ist.
Das weitläufige historische Stadtbild Dublins in Kombination mit seiner malerischen Hügellandschaft hat es zu einem attraktiven Drehort für britische und internationale Produktionen gemacht. Mit ihrer robusten Drehinfrastruktur, der Unterstützung der lokalen Regierung und den finanziellen Anreizen sind die Stadt und ihre umliegenden Landschaften in Filmen und im Fernsehen oft für verschiedene britische Regionen eingetreten.
Dies gilt auch für Detektivserien, die von der eindrucksvollen georgianischen Architektur und der düsteren Atmosphäre profitieren, die durch die klimatischen Bedingungen entsteht. Zu den in Dublin gedrehten Detektivserien und Filmen gehört Netflix‘ „ Mittwoch „Cult Killer“, „Ripper Street“, „Marlowe“, „Dublin Murders“ und „Innocent“. Zu den ähnlichen Filmen und Serien, die in Wicklow gedreht wurden, gehören „Murder, She Wrote: The Celtic Riddle“, „Johnny“. Nobody“ und „Widows‘ Peak“.