Queenie: Ist Love Below eine echte Dating-App?

Die Hulu-Show „Queenie“ befasst sich mit dem normalen Leben der Titelfigur, während sie eine Vierteljahreskrise durchlebt, die durch ihre turbulenten, beruflichen, romantischen und familiären Beziehungen noch verstärkt wird. Nachdem Queenies längste Beziehung mit ihrem Freund Tom abrupt zu Ende geht, sieht sich die 25-jährige Frau schlecht gerüstet, um mit den drastischen Veränderungen in ihrem Leben umzugehen. Dennoch begibt sie sich auf eine Reise der Selbstfindung und Eigenständigkeit – unterbrochen von ungelösten Problemen aus ihrer Kindheit, die zu einer Dominokette schlechter Entscheidungen führen.

Eine der bemerkenswertesten Fehlentscheidungen, die Queenie auf ihrer Reise trifft, bleibt ihre Tendenz, die falschen Beziehungen mit den falschen Männern einzugehen. Obwohl sie versucht zu hoffen, dass sie und Tom wieder zusammenkommen, kehrt die Frau schließlich in die Welt des Datings zurück und nutzt eine Online-App, um mit neuen Leuten in Kontakt zu treten. Folglich tritt die Dating-App „Love Below“ in Queenies Leben ein und lässt die Fans über die Authentizität der Plattform und ihre Rolle im Leben der Protagonistin nachdenken. SPOILER VORAUS!

Love Below entfacht Queenies ungesunde Beziehung zu Gelegenheitskontakten

Trotz der Fiktionalität der Show „Queenie“ ist ein realistischer und nachvollziehbarer Bericht über eine jamaikanisch-britische Frau Mitte Zwanzig, die versucht, ihr schnell aus den Fugen geratenes Leben im Griff zu behalten. Während Queenies Erzählung von fiktiven Elementen umgeben ist, die ihr Leben auf der Leinwand bestimmen, schaffen es diese Elemente dennoch, authentische Wurzeln in der Realität zu haben. Auch wenn es sich bei der bevorzugten Dating-App der Frau, Love Below, um eine fiktive Plattform handelt, bleibt die Wirkung, die sie auf Queenies Leben ausübt, auch außerhalb der Leinwand sehr nachvollziehbar.

Queenie interagiert zum ersten Mal mit der App, nachdem ein Fremder auf einer Party – der sich das betrunkene Geschwafel der Frau über ihren Ex-Freund anhören muss – die App auf ihr Telefon herunterlädt. Da Queenie eine dreijährige Beziehung hinter sich hat, bleibt ihr Ausflug in die Dating-Welt turbulent. Daher ist die Dating-App zunächst nicht die perfekte Lösung für die Frau, da sie auf der Plattform immer wieder auf die falsche Zielgruppe trifft. Dennoch findet sie bald einen Weg, die App gekonnt zu manövrieren und eine Reihe zufriedenstellender Kontakte zu knüpfen. Doch während Queenie diese Verbindungen im Moment genießt, wird ihr klar, dass sie sich nach jedem One-Night-Stand schlechter fühlt als beim vorherigen.

Die Ergänzung der Handlung der Figur durch „Love Below“ verleiht der Serie somit eine realistische Interpretation der modernen Sex-Kultur. Laut Statistiken der Pew-Forschungszentrum 24 % der Nutzer von Dating-Apps suchen auf der Plattform nach Gelegenheitssex. Das Gleiche, gepaart mit der Tatsache, dass Dating für 47 % der Amerikaner heute eine größere Herausforderung geworden ist als in der Vergangenheit, bietet einen zusammenhängenden Kontext für die Relevanz der eher negativen Auswirkungen der Dating-Kultur. Unter Beibehaltung eines fiktiven Ursprungs führt Below Love somit einen Handlungsstrang in Queenies Erzählung ein, der ihre nachvollziehbaren und realistischen Erfahrungen definiert.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt