Netflix’ R.I.P.D. 2: Aufstieg der Verdammten ‘ ist ein Prequel zum 2013 Ryan Reynolds-Hauptdarsteller „R.I.P.D.“ Die Geschichte spielt im Jahr 1876 und handelt von Sheriff Roycephus Pulsipher, der stirbt und sich der Rest In Peace-Abteilung anschließt. Als er erfährt, dass das Tor zwischen Hölle und Erde aufgebrochen ist, machen sich Roy und seine Partnerin Jeanne daran, dieses mysteriöse Problem zu beheben. Im Verlauf der Handlung entdecken sie, dass eine verdammte Seele aus der Hölle entkommen ist, was das Ende der Welt bedeuten könnte. Wenn Sie sich über die Zukunft dieses Franchise wundern und ob es ein „R.I.P.D. 3“, suchen Sie nicht weiter. Wir haben eine Antwort für Sie.
„R.I.P.D. 2: Rise of the Damned“ war eine Direct-to-Video-Veröffentlichung von Universal Pictures Home Entertainment und wurde am 19. Februar uraufgeführt Netflix am 15. November 2022. Lassen Sie uns über die Chancen sprechen, Zeuge einer dritten Rate der Franchise zu werden. Roy und Jeanne halten den Vorfall zunächst für eine Anomalie. Später finden sie jedoch heraus, dass das Tor absichtlich von einer bösen Seele geöffnet wurde, die jetzt Otis Claiborne besitzt. Je näher sie der Stadt kommen, in der die Eröffnung stattfindet, desto seltsamer werden ihre Umstände. Am Höhepunkt finden wir heraus, dass das bösartige Wesen kein anderer als Astaroth ist, ein Drittel der bösen Dreieinigkeit.
Astaroth durchstreifte die Kreise der Unterwelt und musste um die vollständige Herrschaft kämpfen. Müde davon beschloss er, das Tor zwischen Hölle und Erde während der Vollmondfinsternis aufzubrechen, wenn die Grenze am schwächsten war. Anschließend plant er, die Grenze vollständig zu sprengen, die verdammten Seelen freizulassen und eine Neue Weltordnung unter seiner Herrschaft zu schaffen. Roy und Pulsipher erreichen den Ort jedoch rechtzeitig und machen all seine Pläne zunichte.
In gewisser Weise scheinen die Autoren alle losen Enden ziemlich ordentlich verknüpft zu haben. Alle Nebenhandlungen, wie Roys Beziehung zu seiner Tochter und ihrem Mann, kommen zu einem absoluten Abschluss. Es wird jedoch offenbart, dass er mindestens 100 Jahre im „R.I.P.D.“ dienen muss, bevor er verurteilt wird. Da man weiß, dass Roy bis 2013 weiterlebt und der Film auf einer Comicserie basiert, können in diesem Universum noch viele weitere Geschichten erzählt werden.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die stille Veröffentlichung des Films. Vor seiner Veröffentlichung gab es bis August 2022 nicht viele Neuigkeiten über den Film, als Universal Pictures eine Liste der kommenden Filme zusammen mit der PG-13-Bewertung des Films veröffentlichte. Obwohl der Charakter Roy wieder auftaucht, sind die Darsteller völlig unterschiedlich. Dies ist nicht das erste Mal, dass Universal Pictures eine Fortsetzung auf dem Direct-to-Video-Markt veröffentlicht. Das Studio hat zuvor Stummfilme wie „The Scorpion King 2“ und „Curse of Chucky“ herausgebracht.
Obwohl die Rezeption dieser Filme zwischen schlecht und durchschnittlich schwankte, hat die Produktionsfirma diese Taktik bei einigen ihrer Franchises weiter verfolgt. Obwohl „R.I.P.D.“ an den Kinokassen nicht gut lief, veröffentlichte Universal Pictures Home Entertainment „R.I.P.D. 2: Rise of the Damned“ fast ein Jahrzehnt später. In Anbetracht des Veröffentlichungsmusters des Studios sehen wir vielleicht nach etwa einem Jahrzehnt eine Fortsetzung, aber das ist es sehr unwahrscheinlich dass ein „R.I.P.D. 3‘ wird in absehbarer Zeit erfolgen.