Mit „Tetris“ von Apple TV+, das tief in die wahre Geschichte eintaucht, wie das unglaubliche Titelvideospiel seinen Weg zu den Massen fand, erhalten wir einen vollständigen Einblick in seinen überraschend komplexen Hintergrund. Schließlich beschreibt dieses Original-Drama von Jon Baird alles von den Anfängen des nostalgischen Puzzles an von Alexey Pajitnov von seiner Entdeckung durch Robert Stein bis zum Kampf, den Henk Rogers für die Lizenzierung geführt hat. Wenn Sie jedoch vorerst einfach mehr über den Unternehmer erfahren möchten, der die Unterhaltungs-Extravaganz überhaupt in den Westen eingeführt hat, haben wir die notwendigen Details für Sie.
Berichten zufolge floh Robert 1956 aus seiner Heimat Ungarn auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine enge Familie, nur um sich bald in England wiederzufinden. Tatsächlich verbrachte er das folgende Jahr damit, mehrere Gelegenheitsjobs zu machen und von einem Ort zum anderen zu ziehen, um so viel Geld wie möglich zu sparen, was ihm schließlich half, sich 1958 ein Basishaus zu sichern beschloss, seine Interessen an Spielen und Informatik wirklich zu kombinieren, nur um schnell einen Job als Verkäufer von SciSys-Schachcomputern zu bekommen.
Die Tatsache, dass Robert dann in der Lage war, die Reihen der Unternehmen mit seinen schieren Fähigkeiten zu erschüttern, war einfach brillant und führte dazu, dass er seinen eigenen Verlag in England, Andromeda Software, gründete. Diese Organisation entstand anscheinend aus seinem Bedürfnis, Spiele zu vertreiben, nachdem er viele lukrative gefunden hatte, und er bekam bald einen Kooperationsvertrag mit dem Spieleentwicklungsunternehmen Novotrade. Es überrascht daher nicht, dass er das Potenzial von Tetris sofort erkannte, nachdem er Anfang 1988 bei einem Besuch in diesem ungarischen Unternehmen darauf gestoßen war, was ihn dazu veranlasste, die vollen Rechte zu erwerben.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Robert allein mit ungarischen Programmierern/Ressourcen rund 70 Spiele entwickelt, doch Sowjets Tetris hatte dort irgendwie seinen Weg auf einen PC gefunden. „Diese Firma hatte ein Labor, in dem sie alle möglichen Dinge entwickelten, und sie wollten mir wissenschaftlich ausgeklügelte Produkte zeigen“, hatte er einmal angegeben . „Aber ich schaute in eine Ecke und sagte: ‚Was zum Teufel ist das, auf dem I.B.M.-PC-Bildschirm auf und ab zu springen?‘ Sie sagten: ‚Oh, es ist nur ein Spiel.‘“ Sie wussten nicht, dass dieses einfache Spiel würde die beliebteste werden, die es gibt.
Robert gelang es daraufhin, das Spiel aus Russland zu lizenzieren, bevor er es an Robert Maxwells damals renommierten Kommunikationskonglomerat-Sparte Mirrorsoft unterlizenzierte, nur damit es sich nicht durchsetzte. Der ursprüngliche Vertrag, den er unterzeichnet hatte, erlaubte nicht ganz die Art und Weise, wie er Tetris verteilte, und er erhielt keine Zahlungen von seinen Unterlizenznehmern, um sie an die kommunistische Nation weiterzuleiten. Er verlor daher 1990 die Personal Computer-Rechte, weil er die beschlossenen Zahlungen nicht rechtzeitig geleistet hatte, und zwei Jahre später verlor er aus dem gleichen Grund die Spielhallen-Rechte.
Laut der Apple TV+-Produktion kam Robert nie wirklich darüber hinweg, Tetris verloren zu haben, da er glaubt, dass es Freunde in Feinde verwandelte, aber er lizenzierte trotzdem noch jahrelang Spiele. Darüber hinaus deuten Berichte darauf hin, dass der sowjetische Erfinder Alexey Pajitnov und der in den Niederlanden geborene Distributor Henk Rogers zwar weiterhin Millionen damit verdienen, er aber mit nur 150.000 bis 200.000 US-Dollar davonkam. Aber es bleibt unbestreitbar, dass das Spiel ohne ihn im Westen nicht einmal das Licht der Welt erblickt hätte, zumindest nicht damals, als es in den 1980er und 1990er Jahren aufgrund des Kommunismus zum ersten Mal berühmt wurde.
Soweit wir wissen, verstarb Robert (alias der Vater der ungarischen Videospielentwicklung), nachdem er ein langes, glückliches, ruhiges Leben umgeben von Freunden und Familie im wahrsten Sinne des Wortes geführt hatte, im Jahr 2018. Die offizielle Todesursache ist ehrlich gesagt nie enthüllt wurde, also glauben wir, dass es natürliche Ursachen hat, wenn man bedenkt, dass er ziemlich alt war und während seines Auftritts in „Moleman 4“ im Jahr 2017 in Ordnung zu sein schien. Mit anderen Worten, es ist wahrscheinlich nichts zu tun, um ihm zu helfen, noch etwas länger von den Früchten seiner harten Arbeit zu leben.