Ronald Young: Wo ist Gary Trianos Mörder jetzt?

In der Episode mit dem Titel 'Explosive Secrets' von ABCs 20/20 'liegt der Fokus auf dem tragischen und unerwarteten Tod von von Gary Triano, Ein etablierter Immobilienentwickler in Tuscon, Arizona. Als er 1996 in einer Bombenexplosion sein Leben verlor, dachten viele, dass es sich um einen Mob -Hit handelte, aber als die Detectives an der Oberfläche kratzten, erfuhren sie, dass es sich um eine Verschwörung handelte, die von der zweiten und ehemaligen Frau des Opfers angeführt wurde. Pamela Phillips. Um das Geld für Lebensversicherungen zu sammeln, bezahlte sie Ronald Young, um sie zu töten. Obwohl einige Jahre zu spät war, wurde die Gerechtigkeit schließlich dient, da beide Verschwörer festgenommen wurden.

Ronald Young wurde eine große Summe für den Töten von Gary Triano angeboten

Als die Liebe zwischen dem verheirateten Paar - Gary Triano und Pamela Phillips - verschwand, wurden sie 1993 geschieden. Im folgenden Jahr zogen letztere von Tuscon, Arizona, nach Aspen, Colorado, zusammen mit ihren beiden Kindern. Während ihrer Fortsetzung ihrer Karriere in gewerblichen Immobilien traf sie sich mit ihrer Nachbarin Ronald Young, die auch als Unternehmensberaterin fungierte und eine Website für sie entwickelte. Im Laufe der Zeit begannen die beiden Berichten zufolge eine intime Beziehung. Im April 1996 wurde Ronald beschuldigt, ein paar Geschäftsleute betrogen zu haben. Als die Polizei einen Haftbefehl gegen ihn erhielt, floh er aus dem Staat und übernahm einen falschen Namen, um in einem Hotel in der Nähe von Gary Trianos Haus in Tuscon, Arizona, zu übernachten. Bis dahin war er von Pamela angeheuert worden, um ihren ehemaligen Ehemann Gary für 400.000 Dollar zu töten.

Gary Triano und Pamela Phillips

Im Sommer 1996 mietete Ronald Berichten zufolge einen Van, der von der Vermietungsfirma gestohlen wurde, als er ihn nicht zurückgab. Im Oktober wurde der gemietete Van in Kalifornien gefunden, und im Inneren befand sich eine Reihe verdächtiger Gegenstände, darunter eine Tucson-Karte, eine abgesägte Schrotflinte und Munition, Papierkram mit Ronalds Name darauf, ein Nummernschild von Arizona und eine detaillierte Liste von Garys Freunden und Familie. Im folgenden Monat, am 1. November, gelang es Ronald, eine 17-Zoll-Pfeifbombe mit 1 Pfund rauchloser Schießpulver innerhalb von Garys Auto zu platzieren, das direkt vor dem La Paloma Country Club in Tuscon, Arizona, geparkt war. Als der Immobilienentwickler zum Auto zurückkehrte, detonierte Ronald die Bombe durch Fernkontrolle und tötete ihn.

Nach dem Mord übertrug die Aspen -Polizei die Gegenstände in seinem gemieteten Van in das Sheriff -Büro des Pima County zur Ermittlungen. Einige Jahre später, im November 2005, wurde Ronald schließlich in Fort Lauderdale, Florida, wegen der Betrugsbeschuldigung gegen ihn verhaftet. Bald banden ihn die Ermittler 1996 an den brutalen Mord an Gary, nachdem sie Aufzeichnungen über Telefongespräche zwischen ihm und Pamela gefunden hatten, als sie darüber sprachen, den Ex-Mann des letzteren zu töten. Da es im Oktober 2008 genügend Beweise gegen beide gab, wurden sie offiziell wegen des Verbrechens angeklagt. Am 17. Oktober wurde Ronald in Kalifornien verhaftet und mit einer Anleihe in Höhe von 5 Millionen US -Dollar festgehalten.

Ronald Young ist heute in einer Gefängniseinrichtung in Arizona inhaftiert

Als er sich den Anklagen gegen ihn nicht schuldig bekannte, wurde Ronald Young wegen der Ermordung von Gary Triano vor Gericht gebracht. In seinem im Jahr 2010 begonnenen Gerichtsverfahren präsentierten die Staatsanwälte der Jury und dem Richter den Beweis für die 400.000 US -Dollar, die Pamela Phillips dem Angeklagten für die Durchführung des Mordes angeboten wurden. Die aufgezeichneten Telefongespräche, E -Mails und andere Dokumente wurden ebenfalls von der Staatsanwaltschaft als Beweismittel eingereicht, da sie alle als Beweis für die Mordverschwörung dienten.

In der Zwischenzeit argumentierte die Verteidigung, dass die Staatsanwaltschaft nur einen Beweis dafür hatte, dass Ronald Pamela erpresste und seine Beteiligung an dem Mord nicht nachgewiesen habe. Trotz ihrer besten Versuche fand ihn die Jury am 31. März 2010 schuldig und verurteilte ihn wegen Verschwörung, Mord und Mord ersten Grades zu begehen. Mehr als einen Monat später, am 4. Mai, wurde Ronald Young ohne die Möglichkeit einer Bewährung zu zwei Haftstrafen verurteilt. Derzeit verbüßt ​​der ehemalige Aspen-Bewohner seine Haftstrafe hinter Gittern im Arizona State Prison Complex tucson, insbesondere in der Manzanita-Einheit.