Sind Matthew McConaughey, Charlie Hunnam und Colin Farrell in der Netflix-Serie „The Gentlemen“ zu sehen?

Die Netflix-Action-Krimiserie „The Gentlemen“ ist der Nachfolger von gleichnamiger Film aus dem Jahr 2019 , beide erstellt von Guy Ritchie. Die Hauptrollen spielen Matthew McConaughey Michael „Mickey“ Pearson , der Boss, der den Marihuanahandel kontrolliert auf und um den englischen Boden . Zu Mickey gesellt sich sein rechter Mann Raymond Smith, eine wichtige Figur, die Charlie Hunnam im Film darstellt. Als Mickey in ein Netz aus Konflikten verstrickt wird, erhält er Hilfe von Colin Farrells „Coach“. Mickey, Raymond und Coach sind die Hauptfiguren des Films, aber tauchen sie auch im Netflix-Krimi auf?

Die Besetzung von The Gentlemen

Matthew McConaughey, Charlie Hunnam und Colin Farrell erscheinen nicht in der Netflix-Serie „The Gentlemen“. Tatsächlich ist keiner der Hauptdarsteller des Films von 2019 im Krimidrama von 2024 vertreten. Ritchie konzipierte die Show, um die Themen und die Welt, die er im Film vorstellte, zu erweitern. „Ich hatte bei ‚The Gentlemen‘ das Gefühl, dass ich zumindest mit einem anderen Film hätte weitermachen können. Ich verfüge über ein unerschöpfliches kreatives Reservoir an verschiedenen Ideen, die mir in der Vergangenheit eingefallen sind. […] Die Möglichkeit, Handlungsstränge erweitern zu können, war enorm befreiend“, sagte der Filmemacher Netflix . Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Charaktere des Films in der Serie vorkommen.

Ritchie erkundet den Konflikt zwischen der englischen Unterwelt und der Aristokratie mit einer neuen Gruppe von Charakteren, die in einer völlig anderen Geschichte angesiedelt sind. Die Zuschauer müssen sich den Film nicht einmal ansehen, um der Saga zu folgen Eddie Horniman und Susie Glass ’ seltsame Partnerschaft. Aus dem gleichen Grund ließ sich Theo James, der Hauptdarsteller der Serie, nicht einschüchtern, in die Fußstapfen von McConaughey, einem Oscar-prämierten Schauspieler, zu treten. „Dies ist eine ganz andere Welt und ich war froh darüber. Ich denke, die Leute gehen davon aus, dass es sich um eine Fortsetzung des Films handelt, aber er spielt in der Welt von „The Gentlemen“, aber es ist eine völlig andere Geschichte, völlig andere Charaktere und ich hatte das Gefühl, dass es anders genug war“, sagte James Also .

Auch wenn McConaughey in der Serie nicht vorkommt, sind in Ray Winstones Spuren seiner Figur Mickey Pearson zu erkennen Bobby Glass . Bobby ist wie Mickey jemand, der versucht, der König des Dschungels zu bleiben, indem er den Marihuanahandel im Land beherrscht. Beide haben unheilige Allianzen und Partnerschaften mit den „landreichen, geldarmen“ Aristokraten geschlossen, um ihre Cannabis-Imperien aufzubauen. Mickeys und Bobbys Beziehungen zu den Aristokraten gehen über ihre geschäftlichen Angelegenheiten hinaus, da sie der letzteren Gruppe helfen, wenn sie in verschiedene Probleme verwickelt werden. Sowohl Mickey als auch Bobby haben es mit der Bedrohung durch Außenseiter zu tun, die nach bösartigen und verwerflichen Wegen suchen, ihre Imperien zu erlangen, um genau zu sein Matthew Berger im Film und Stanley Johnston in der Serie.

Spuren von Farrells Coach sind in Laurence O’Fuarains JP zu sehen. Sowohl Coach als auch JP haben im Film bzw. in der Serie keinerlei Verbindung zur Welt des Marihuanahandels. Wenn sich ihre Leute jedoch mit den Bossen einlassen, werden sie in das Geschäft hineingezogen. Coach und JP helfen dann Mickey bzw. Bobby, einige ihrer Kopfschmerzen zu lösen. Beide haben eine eigene Armee: die Rapper, die im Fall von Coach Mickeys Marihuana stehlen, und die Bande, die die Generatoren stiehlt soweit es JP betrifft, von der Brillenfarm.

Durch diese Ähnlichkeiten zwischen den Charakteren ist die Serie eine lobenswerte Hommage an ihr Ausgangsmaterial. Auch deshalb dürfte die Serie für die Bewunderer des Films von 2019 kein enttäuschendes Erlebnis sein.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt