Staffel 2 von „A Very British Scandal“ bestätigt, Dreharbeiten beginnen im September in London

Bildnachweis: Alan Peebles/Amazon/BBC/Sony Pic

' Ein sehr britischer Skandal Berichten zufolge wurde die zweite Staffel bestätigt und die Dreharbeiten beginnen im September 2023 in London, England. Es wird möglicherweise der dritte Teil der „Scandal“-Miniserie nach „A Very English Scandal“ und „A Very British Scandal“ aus dem Jahr 2018 sein. Geschrieben von Sarah Phelps („Dublin Murders“) und Regie von Anne Sewitsky („Homesick“), BBC One und Amazon Studios historische Dramaserie dreht sich um die turbulente echte Ehe zwischen Margaret Campbell, Herzogin von Argyll, und Ian Campbell, 11. Herzog von Argy ll, die ihre schließlich chaotische Scheidung und den damit verbundenen Medienrummel schildert. Die Serie mit drei Folgen wurde ursprünglich zwischen dem 26. und 28. Dezember 2021 auf BBC One in Großbritannien ausgestrahlt, bevor sie am 22. April 2022 außerhalb des Landes auf Prime Video verfügbar wurde.

Blueprint Pictures, das Produktionshaus hinter „A Very British Scandal“, hat zuvor „A Very English Scandal“ entwickelt und bietet eine dramatisierte Wiedergabe des Films Thorpe-Affäre . Im Januar 2023 war es soweit gemeldet dass BBC und Blueprint Pictures einen weiteren Teil von „A Very English Scandal“ entwickelten und dass es sich bei dieser Version im Gegensatz zu den vorherigen Versionen, die in den 1960er und 1970er Jahren spielten, um eine Nacherzählung der „Wagatha Christie“-Ereignisse handeln würde.

Bildnachweis: Alan Peebles/Amazon Prime Video

Der ungewöhnliche Satz ist ein Kunstwort aus WAG und dem Namen der Krimiautorin Agatha Christie und ein populärer Begriff, der den Streit zwischen Rebekah Vardy, englischer Medienpersönlichkeit und Ehefrau des englischen Fußballspielers Jamie Vardy, und Coleen Rooney, ehemaliger Fernsehpersönlichkeit und Ehefrau des ehemaligen englischen Fußballspielers Wayne Rooney, bezeichnet. Nachdem Rooney Vardy beschuldigt hatte, Instagram-Beiträge von ihrem Privatkonto an die britische Boulevardzeitung The Sun weitergegeben zu haben, reichte diese eine Klage ein Verleumdungsfall 2022 gegen sie vor dem englischen High Court.

Es ist unklar, ob es sich bei diesem „Wagatha Christie“-Projekt um die zweite Staffel von „A Very British Scandal“ oder eine separate Fortsetzung davon handelt Claire Foy und Paul Bettany-Hauptdarsteller ist in der Entwicklung. Berichten zufolge ist die Drehbuchautorin Rose Lewenstein („On the Edge“) an der Entwicklung von „Wagatha Christie“ beteiligt. Den Berichten zufolge war der noch unbetitelte dritte Teil der „Scandal“-Reihe eine von mehreren Geschichten, die für eine mögliche Entwicklung in Betracht gezogen wurden, und es bestand die Möglichkeit, dass die Serie nicht realisiert werden würde. In den Berichten wurde erwähnt, dass Amazon Studios, das an der Produktion der ersten beiden limitierten Serien beteiligt war, zu diesem Zeitpunkt offenbar nicht an der Entwicklung der dritten Serie beteiligt war.

Der „Wagatha Christie“-Vorfall erregte große Aufmerksamkeit in den Medien und wurde zuvor für „Vardy v Rooney: A Courtroom Drama“ von Channel 4 mit Natalia Tena als Vardy und Chanel Cresswell als Roony adaptiert. Es gab auch eine West-End-Produktion, „Vardy vs. Rooney: The Wagatha Christie Trial“, und eine zweiteilige TV-Dokumentation, „Vardy vs. Rooney: The Wagatha Trial“.

Da die Besetzung noch nicht bekannt gegeben wurde, ist nicht klar, ob sich die Streiks der Schauspieler und Autoren in Amerika auf diese überwiegend britische Produktion auswirken werden. Wir können in den kommenden Monaten weitere Updates zu diesen Themen erwarten.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt