The Beekeeper: Wo wurde Jason Stathams Action-Thriller gedreht?

„The Beekeeper“ von Regisseur David Ayer ist ein Action-Thriller, der einem Ex-Agenten einer Geheimorganisation folgt, der ein riesiges Korruptionsnetz im Zusammenhang mit einer Phishing-Operation aufspürt. Adam Clay ist ein Imker, der zusammen mit seiner Nachbarin und Freundin Eloise Parker ein ruhiges Leben auf einer Farm führt. Als ein Phishing-Betrug das Bankkonto von Frau Parker leert, nimmt sie sich schließlich das Leben. Als Clay die Verantwortlichen entdeckt, brennt er deren Büro nieder. Es stellt sich heraus, dass er ein ehemaliges Mitglied der Beekeepers ist, einer geheimen Organisation, die als Wachhund für das Land fungiert und als letzte Verteidigungslinie gegen Korruption unabhängig und außerhalb jeglicher Befehlskette operiert.

Als Clay aus dem Ruhestand kommt, deckt er ein riesiges Netzwerk privater und staatlicher Verschwörer auf, die Gelder aus dem illegalen Handel auf globaler Ebene kanalisieren. Der Bienenstock ist in Gefahr und der Bienenhüter mobilisiert, um die darin schwelende Korruption auszubrennen. Wir verfolgen Clays rechtschaffenen Kreuzzug von seinem ländlichen Zuhause bis zu den Straßen von Boston, während er sich die Unternehmens- und Regierungsleiter hinaufkämpft. Die adrenalingeladenen Actionsequenzen führen uns durch Industriewerkstätten, moderne Büros, das Stadtbild von Boston und Privatgrundstücke und wecken die Neugier auf die Drehorte.

Die Drehorte von The Beekeeper

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Chris Long (@therealcjlong) geteilter Beitrag

„The Beekeeper“ wurde fast ausschließlich in Großbritannien gedreht, wobei Boston, Massachusetts, durch Drehorte in der Umgebung von London und Kent ersetzt wurde. Einige filmische Landschaftsaufnahmen zeigen Washington, DC, um Machtzentren darzustellen, auf denen das Washington Monument und das Whitehouse zu sehen sind. Die Hauptdreharbeiten begannen im September 2022 und wurden im November desselben Jahres abgeschlossen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die im Film gezeigten Orte und identifizieren wir ihre realen Gegenstücke.

London, Großbritannien

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von David Ayer (@davidayermovies) geteilter Beitrag

Das Filmteam begann am 15. September 2022 mit den Dreharbeiten in der Hauptstadt und stellte das Stadtbild Bostons anhand der Jermyn Street im Zentrum Londons nach. Jason Statham und eine Gruppe von Schauspielern in getarnter FBI-Ausrüstung wurden vor dem großen Komplex in der Jermyn Street 130 gesichtet, über dessen Torbogen eine amerikanische Flagge gehisst ist. Dieser Ort ist im Film zu sehen, als Clay auf eine Gruppe von FBI-Beamten zugeht, die den Hintereingang des Gebäudes bewachen, und sie alle rausholt.

Für die Dreharbeiten zur Actionszene wurde die Straße gesperrt und am Set wurde ein Polizeiauto mit der Aufschrift „Boston Police“ auf der Seite gesichtet. Weitere auf der Straße gefilmte Szenen zeigten, wie ein Lieferwagen vor dem Gebäude vorfuhr und wie schwer bewaffnete FBI-Agenten in taktischer Ausrüstung aus dem Gebäude sprangen.

Kent, Großbritannien

Einige Drehorte in der nicht zur Metropolregion Kent gehörenden Grafschaft Kent, südöstlich von London, wurden für die Dreharbeiten zu den actiongeladenen Actionsequenzen des Films genutzt. Viele der prominenten Orte in der Erzählung, darunter Clays Farm und das Anwesen des Antagonisten, wurden auf Grundstücken in Kent errichtet. Die Stuntsequenz, in der der Betrüger Mickey an ein Auto gebunden von einer Brücke gezerrt wurde, wurde auf der Kingsferry Bridge in Sittingbourne durchgeführt. Das Bauwerk ist eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnverbindung zwischen der Isle of Sheppey und dem Festland von Kent. Da jedoch das größere Sheppey Crossing daneben gebaut wurde, konnte die Kingsferry Bridge abgesperrt und vom Filmteam für ihre Stuntsequenzen genutzt werden.

Die Brücke ist auch in „Too Close“, „Kiss Me First“ und der 26. Staffel von „Silent Witness“ zu sehen. Weitere Stunts mit Verfolgungsjagden wurden in Kent gedreht. Die Farmen von Clay und Mrs. Parker, die zu Beginn des Films zu sehen sind, sind eigentlich die Castle Farm und die Lower Austin Lodge an der Upper Austin Lodge Road in Eynsford. Die 1.200 Hektar große Farm ist ein beliebter Drehort, an dem normalerweise Fotoshootings und Musikvideos gedreht werden. Die abwechslungsreichen Landschaften der Farm bieten eine malerische Kulisse mit leuchtenden Lavendelfeldern, Apfelplantagen, Glockenblumenwäldern, Hopfengärten und Wiesen.

Die Dreharbeiten für das riesige Anwesen der Antagonisten fanden in und um Tyringham Hall in Tyringham in der Nähe von Newport Pagnell statt. Das Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert ist ein großartiger Veranstaltungsort, umgeben von Gärten mit Sphinxen auf beiden Seiten der Eingangsveranda. Das Anwesen wurde seit 2004 im Wert von 10 Millionen Pfund renoviert und wurde in seiner vollen Pracht zu einem eleganten Drehort für „The Beekeeper“.

Bildquelle: FilmIsNow Movie Patzer & Extras/YouTube

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt