The Big Door Prize Episoden 1, 2 und 3 Zusammenfassung und Ende, erklärt

Welcher Film Zu Sehen?
 

Erstellt von David West Read („Schitt’s Creek“) und etwas basierend auf dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2020 von M.O. Walsh, „The Big Door Prize“ ist ein Apple TV+ Science-Fiction Komödie – Theater Serie. Die Geschichte spielt in der Stadt Deerfield, wo die Bewohner von der mysteriösen „Morpho“-Maschine fasziniert sind, die aus dem Nichts im örtlichen Lebensmittelgeschäft auftaucht und die Menschen anscheinend im Austausch für zwei Dollar über ihr wahres Potenzial informiert, sozial Sicherheitsnummern und Fingerabdrücke. Plötzlich sind die Menschen dieser bescheidenen Stadt von dieser faszinierenden Frage fasziniert und stehen vor dem Geschäft Schlange.

Während sich jede Episode auf einen anderen Charakter konzentriert, dreht sich die Erzählung hauptsächlich um Dusty Hubbard (Chris O’Dowd), einen Geschichtslehrer an der örtlichen Schule, einen Familienvater und einen begabten Pfeifer, und seine Frau Cass (Gabrielle Dennis). Die ersten drei Folgen, die zusammen ausgestrahlt werden, „Dusty“, „Cass“ und „Jacob“, sind nach den Charakteren benannt, auf die sie sich konzentrieren. Hier ist alles, was Sie über das Ende von „The Big Door Prize“-Episode 3 wissen müssen. SPOILER VORAUS.

The Big Door Prize Episoden 1, 2 und 3 Zusammenfassung

Wie bereits erwähnt, dreht sich Episode 1 um Dusty. Es ist sein 40 th Geburtstag, und Cass hat ihm 40 verschiedene Geschenke besorgt. Darunter auch ein Theremin, von dem Cass zunächst behauptet, es solle seine musikalischen Fähigkeiten als Pfeifer unterstreichen. Es wird jedoch immer deutlicher, dass sie ihm das unerwartete Geschenk besorgt hat, weil sie glaubt, dass ihr Leben ins Stocken geraten ist und es keinen Platz für Überraschungen gibt. Im Gegensatz dazu scheint Dusty mit seinem Leben zufrieden zu sein. Trotz gelegentlicher Fehltritte aufgrund des Generationsunterschieds ist er ein guter Lehrer und Vater.



Als die Neuigkeiten über Morpho in der Stadt die Runde machen, behauptet Dusty, dass er das geringste Interesse daran hat, sein wahres Potenzial zu kennen, obwohl die Menschen um ihn herum die Antworten, die sie bekommen, wirklich zu begrüßen scheinen. Seine Eltern lassen sich scheiden, damit seine Mutter alleine auf Europatournee gehen kann, während sein Vater eine Karriere als männliches Model beginnt. Manche beginnen mit Kampfsport, andere mit Bogenschießen, und der Rektor seiner Schule beginnt mit dem Motorradfahren. Auch nach einem Unfall schwankt ihr Erfolgserlebnis nicht.

Gegen Ende der Episode überwältigt Dusty seine Neugier und besucht den Laden. Wenn sein Potenzial in einer Karte mit dem gleichnamigen blauen Schmetterlingsabzeichen geliefert wird, lautet es „Lehrer / Pfeifer“. Zunächst wütend, entwickelt sich Dustys Reaktion allmählich zu einer Mischung aus Akzeptanz und Enttäuschung.

Episode 2 konzentriert sich auf Cass, deren Potenzial anscheinend „Royalty“ ist. Die Dichotomie zwischen ihren Möglichkeiten führt dazu, dass Dusty die Maschine erneut lächerlich macht, während Cass ihre vergangenen Entscheidungen in Frage stellt. Es ist nicht so, dass sie ihre Familie nicht liebt, aber zwischen Dusty und ihrer Tochter Trina (Djouliet Amara) hat sie wenig Zeit für sich. Da ist auch ihre unerträgliche und emotional grausame Mutter, die Bürgermeisterin von Deerfield, die jede Gelegenheit nutzt, um Cass herabzusetzen und sie daran zu erinnern, dass sie ihre Karriere als Tänzerin (die sie als ihr Potenzial von Morpho bekommen hat) geopfert hat, um Cass zu haben.

Episode 3 verlagert den Fokus auf Jacob (Sammy Fourlas), die erste Person, die die Maschine ausprobiert und das Potenzial erhält, der „Held“ zu sein. Jacobs Zwillingsbruder Kolton ist kürzlich gestorben, und seiner Familie, die jetzt nur noch aus ihm und seinem Vater besteht, geht es nicht gut. Jacob findet die Schulleiterin gleich nach ihrem Unfall und ruft den Rettungsdienst, für den er als Held gefeiert und gebeten wird, anstelle der Schulleiterin zu „dunken“. Aber es war Kolton, der der sportliche zwischen ihnen beiden war und derjenige, der Highschool-Basketball spielte. Jacob scheitert kläglich, als es soweit ist, aber nicht bevor Cass die Chance bekommt, ihn vor der ganzen Stadt zu ermutigen.

Das Ende von The Big Door Prize Folge 3: Was sagt die Morpho-Karte von Pater Reuben?

Die kommende vierte Folge von „The Big Door Prize“ soll sich um Pater Reuben (Damon Gupton) drehen, der wie Dusty zunächst dem Drang widersteht, sein Potenzial zu prüfen. Als e schließlich nachgibt und den Laden besucht, ist der Besitzer des besagten Ladens da, und dieser Mann bekommt einen Blick auf die Karte des Predigers und kommentiert, als ob sie einen anderen Beweis bräuchten, um zu zeigen, dass die Morpho-Maschine funktioniert.

Später erfahren wir, dass auf der Karte „Vater“ steht, was der Ladenbesitzer gemäß der religiösen Konnotation des Wortes interpretiert, aber Reubens Antwort ist der von Dusty nicht im Entferntesten ähnlich. Er ist weder wütend noch enttäuscht. Wenn überhaupt, trauert er, als er die Karte in seinen Händen hält. Vielleicht hat das Wort für Reuben eine traditionellere Bedeutung. Wir wissen noch nichts über seine Vergangenheit, aber es ist möglich, dass er irgendwo auf der Welt ein leibliches Kind hat und Trauer das Ergebnis seines Versagens ist, in ihrem Leben zu sein. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Kind gestorben ist, und Trauer bezeichnet Reubens Schmerz darüber, keine Vaterschaft zu erfahren.

Sind Jacob und Trina zusammen?

Als Episode 3 endet und Jacob die Schulturnhalle verlässt, fühlt sich Trina gedemütigt, und Trina folgt ihm. Bald beginnen sie sich zu küssen. Jacob sagt, dass sie sich einig waren, in der Schule nicht intim zu sein, was darauf hindeutet, dass sie in einer geheimen Beziehung waren. Trina war Koltons Freundin vor dessen Tod, was sich sowohl auf sie als auch auf Jacob auswirkte. Es scheint, dass ihre gemeinsame Trauer ihnen geholfen hat, eine Bindung aufzubauen. Sie wissen, dass es viel Klatsch geben wird (von denen einige zweifellos unangenehm sein werden), wenn es ans Licht kommt, und das wird es wahrscheinlich, wenn die Beziehung fortbesteht. Aber im Moment sind sie glücklich und genießen einfach die Gesellschaft des anderen.

Wie starb Kolton?

Eines der vorherrschenden Mysterien der ersten drei Folgen von „The Big Door Prize“ ist der Tod von Kolton, Jacobs Bruder. Kolton war der Basketballstar der Stadt, um dessen Tod nicht nur seine Familie, sondern fast alle Einwohner von Deerfield trauern. Der Vater von Kolton und Jacob, Beau, verlor zuvor seine Frau. Während die Trauer und das Gefühl des Verlustes für ihn weiter zunehmen, beschließt Beau, seinen Job zu kündigen, damit er für seinen Sohn da sein kann – eine Entscheidung, die von Jacob nicht gut aufgenommen wird.

Nachdem Jacob seine Morpho-Karte erhalten hat, fühlt er sich wie ein Betrüger und scheint anzudeuten, dass alles, was mit Kolton passiert ist, ein gewisses Opfer seitens des verstorbenen Teenagers beinhaltet. Dies kann erklären, warum die Stadt Kolton feiern und zusammen mit seiner Familie trauern möchte.

Was bedeuten die blauen Punkte auf Dustys Körper?

Das zweite weit verbreitete Mysterium der ersten drei Episoden betrifft die blauen Punkte, die plötzlich auf Dustys Unterbauch erscheinen. Sie sind anders als alles, was Dusty zuvor erlebt hat, und er fühlt sich unwohl dabei, mit einem Arzt darüber zu sprechen. Vielleicht hängen sie mit seinem emotionalen Zustand zusammen. Blau ist schließlich die Farbe der Traurigkeit. Es kann auch an die Maschine angeschlossen werden, die blaue Karten ausgibt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt