Basiert Annika auf einer wahren Geschichte?

Die von Nick Walker kreierte britische Krimiserie „Annika“ dreht sich um Annika Strandhed, eine norwegische Detektivin der schottischen Polizei, die zur Glasgow Marine Homicide Unit (MHU) wechselt. Jede Folge der Show dreht sich um ein grausames Verbrechen, das sie aufklären muss. Aber der Höhepunkt der Erzählung ist die Beziehung der Titelfigur zu ihrer Tochter im Teenageralter.

Was in der Serie auffällt, ist die Tatsache, dass die Hauptfigur Annika die vierte Wand durchbricht. Dadurch werden wir als Zuschauer zu einem Teil der Erzählung und nicht nur zu Beobachtern von Annikas Leben. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich die Leute oft fragen, ob das Krimi-Drama von den Erfahrungen einer realen Person inspiriert ist. Nun, hier ist alles, was Sie wissen müssen!

Basiert Annika auf einer wahren Geschichte?

Nein, „Annika“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Die britische Serie ist eine Verfilmung des BBC Radio 4-Dramas mit dem Titel „Annika Stranded“. Da die Radiosendung der Figur ermöglichte, eine enge Beziehung zu den Zuhörern aufzubauen, versuchte die TV-Serie dasselbe zu erreichen. Daher half das Durchbrechen der vierten Wand, die Kluft zwischen der Figur und den Zuschauern zu überbrücken. Darüber hinaus kehrte die Schauspielerin Nicola Walker – die Annika in der Radiosendung spricht – zurück, um die Hauptfigur auf dem Bildschirm darzustellen.

Bildnachweis: Graeme Hunter / UKTV

In einem Gespräch mit Alibi sprach Walker darüber, wie aufgeregt sie war, die Rolle der Annika noch einmal zu spielen. Sie angegeben . Wie jeder weiß, habe ich im Laufe der Jahre viele Detektive gespielt. Aber ich bin jetzt schon lange Annika, und wenn es eine Chance gab, sie in einer realen Umgebung vollständig auszugestalten, wollte ich ein Teil davon sein. Ich war sehr gespannt zu sehen, wie sie auf das Leben in Schottland übertragen funktioniert. Später sprach die Schauspielerin darüber, wie der Serienschöpfer Nick Walker alle Tropen des Krimis, mit denen Genrefans am besten vertraut sind, brillant einsetzt.

Auf der anderen Seite betonte Jamie Sives (DS Michael McAndrews), dass die dramatischen Handlungsstränge der Show die Dinge interessant halten. Du wirst nie müde davon, Sives erzählte Drama Quarterly . Er fuhr fort: Die Morde sind unwahrscheinlich, barock und eigenartig. Es ist eine Marine-Mordeinheit, die es in Großbritannien nicht gibt. Genau genommen handelt es sich um eine fiktive Kulisse, daher sind die Morde und Dinge, die passieren, ziemlich dramatisch.

Im Mittelpunkt des Krimidramas steht jedoch die besondere Beziehung zwischen Annika und ihrer Tochter Morgan im Teenageralter. Daher dreht sich in der Show nicht alles um das Arbeitsleben der Titelfigur, sondern auch um ihr Privatleben, was die Serie zu einer komplizierten, aber faszinierenden Darstellung einer Frau macht, mit der sich viele Menschen identifizieren können.

Anfang 2016 bezeichnete Nicola Walker Annika als ihr Fantasy-Alter-Ego und wies darauf hin, was ihr an der Figur gefiel. Sie bewunderte, dass Annika sich nicht darum kümmert, was die Leute über sie denken. Außerdem liebte die Schauspielerin, wie die Figur die herausfordernden Aspekte ihres Lebens angeht – sei es bei der Arbeit oder an der persönlichen Front. Nach alledem ist es ziemlich klar, dass die Charaktere und Situationen in der Handlung der Serie fiktiv sind, obwohl sie die Realität auf die eine oder andere Weise widerspiegeln könnten.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt