Wann und wo findet Orphan First Black statt?

„Orphan: First Black“ folgt Leena Klammers Reise von einer psychiatrischen Anstalt nach Amerika, wo sie ein Teil des Lebens der Familie Albright wird. Das psychologischer Horrorfilm unter der Regie von William Brent Bell ist ein Prequel zum Film von 2009 Verwaist ‘ und erweitert die Hintergrundgeschichte von Esther/Leena. Da der Film vor dem Originalfilm spielt, müssen die Zuschauer neugierig sein, mehr über seinen Zeitraum und seinen geografischen Hintergrund zu erfahren. Wenn Sie diesbezüglich nach Antworten suchen, finden Sie hier alles, was Sie darüber wissen müssen, wann und wo „Orphan: First Black“ spielt. SPOILER VORAUS!

Wann ist Orphan: First Black Set?

„Orphan“ unter der Regie von Jaume Collet-Serra wurde 2009 veröffentlicht. Die Geschichte des Films spielt ungefähr zur gleichen Zeit. In dem Film beschließen Kate und John Coleman, ein 9-jähriges russisches Mädchen, Esther, zu adoptieren. Das Mädchen lebte bei einer anderen Familie, die in einem Brandfall ums Leben kam. Esther ist die einzige Überlebende und lebt zu Beginn des Films im St. Mariana’s Home for Girls.

Der Prequel-Film „Orphan: First Black“ spielt, bevor Leena die Identität von Esther annimmt und in die Vereinigten Staaten zieht. Der Film beginnt zwei Tränen vor dem Originalfilm. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass der Film im Jahr 2007 spielt. Der Text in der Eröffnungsszene des Films bestätigt, dass die Geschichte im Jahr 2007 spielt. Das Gleiche wird durch die Daten auf den Überwachungskameras des Saarne-Instituts zu Beginn des Films bestätigt. Auch Esthers Alter im Prequel spricht dafür. Darüber hinaus stimmt die Zeitleiste perfekt mit den Ereignissen des Originalfilms überein, der besagt, dass Esther ungefähr zwei Jahre in den Vereinigten Staaten war, bevor die Colemans sie adoptierten.

Wo ist Orphan: First Black Set?

„Orphan“ stellt den Zuschauern die Figur von Esther vor und weist auf ihre Herkunft in Europa hin. Der Prequel-Film liefert diesen Handlungsstrang und erweitert gleichzeitig die Hintergrundgeschichte der Figur. Der Film beginnt im schneebedeckten und dicht besiedelten Land Estland. Auf dem Land lebt Esther im Saarne-Institut, einer psychiatrischen Anstalt, die sich um mehrere Patienten kümmert. Die Zuschauer lernen jedoch schnell, dass Esther die Gefährlichste von allen ist. Nach der Flucht aus dem Institut lebt er in einem Haus am Stadtrand von Estland.

Später wird Esther in die Vereinigten Staaten gebracht, um bei ihrer Familie, den Albrights, zu leben. Die Familie soll in der kleinen Stadt namens Darien leben. Die Stadt existiert im wirklichen Leben und liegt in Fairfield County, Connecticut. Die Connecticut-Kulisse hält beide Filme im Franchise innerhalb des gleichen allgemeinen geografischen Standorts. Darüber hinaus ermöglicht die abgelegene und abgelegene Kleinstadt Esther, ihre Schreckensherrschaft zu beenden und mit ihren Verbrechen davonzukommen.

Daher wird Darien zum perfekten Ort, um die Geschichte zu spielen. Zudem entfalten sich die Folgen von Esther in der Kleinstadt auf packende Weise. Trotz der Ereignisse, die in Connecticut stattfanden, fanden die Dreharbeiten des Films tatsächlich in Winnipeg, einer Stadt in Kanada, statt. Daher tritt das Prequel in die Fußstapfen des ersten Films, indem es kanadische Schauplätze als Ersatz für Connecticut Mitte der 2000er Jahre verwendet.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt