War Trinity Airways Flug 1483 ein echtes Flugzeug, das abgestürzt ist?

Welcher Film Zu Sehen?
 

Apple TV+ Drama-Serie „Dear Edward“ folgt dem Leben von Edward Adler, dem einzigen Überlebenden des Flugzeugabsturzes von Trinity Airways 1483. Edwards Eltern Jane und Bruce sterben zusammen mit seinem Bruder Jordan an den Folgen des Absturzes und führen ihn zu seiner Tante Lacey und ihrem Ehemann John. Die Serie geht durch die Folgen von Edwards Überleben und zeigt gleichzeitig die Auswirkungen des Todes mehrerer anderer Passagiere auf ihre Familienmitglieder. Da Trinity 1483 und die Tragödie, die dem Flug widerfährt, das Leben vieler Menschen stark verändert, waren wir gespannt, ob das Flugzeug echt war. Nun, hier ist, was wir herausgefunden haben!

Trinity Airways Flug 1483 ist von einem echten Absturz inspiriert

Trinity Airways Flug 1483 war kein echtes Flugzeug, das abgestürzt ist. Der fiktive Flug wurde von Ann Napolitano für ihren gleichnamigen Roman konzipiert, der als Ausgangstext der Serie dient. Allerdings ließ sich die Autorin von einem echten Crash zu ihrem Roman inspirieren. „Der liebe Edward begann, als ich 2010 von einem echten Flugzeugabsturz besessen war. Ein kommerzielles Flugzeug von Südafrika nach London – gefüllt mit hauptsächlich holländischen Passagieren auf dem Heimweg aus dem Urlaub – stürzte in Libyen ab, und alle im Flugzeug starben bis auf einen neunjähriger Junge namens Ruben van Assouw“, verriet Napolitano Pinguin-Bücher .



Das Flugzeug, das die Aufmerksamkeit auf sich zog und Napolitano in Mitleidenschaft zog, ist Afriqiyah Airways Flug 771. Seine Reise begann am OR Tambo International Airport in Johannesburg, Südafrika, und sollte am Tripoli International Airport in Tripolis, der Hauptstadt Libyens, landen. Am 12. Mai 2010 stürzte der Flug beim Anflug auf eine Landebahn des Flughafens Tripolis ab, Berichten zufolge aufgrund räumlicher Desorientierung, Pilotenfehler und mangelnder Ressourcenverwaltung der Besatzung. 103 der 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord wurden getötet und Ruben van Assouw wurde schließlich der einzige Überlebende des Absturzes. Obwohl Trinity 1483 kein Gegenstück zu Afriqiyah 771 ist, spielte die Tragödie, die sich bei letzterem ereignete, eine Rolle bei der Entstehung von ersterem.

Rubens Überleben des Absturzes ist identisch mit der Art und Weise, wie Edward den Absturz von Trinity 1483 in „Dear Edward“ überlebt. Die Ermittler spekulierten, dass er in der Nähe des Rumpfes gesessen hatte und im Grunde aus dem Flugzeug geschleudert worden war“, fügte Napolitano hinzu. In der Serie wird Edward auch abseits der Trümmer gefunden, gesichert durch seinen Sitz. Der Autor konzipierte Edwards Leben, um „eine Reihe von Umständen zu schaffen, unter denen ein kleiner Junge in dieser Situation trotz – oder sogar wegen – dessen, was er verloren hatte, glaubwürdig zu einer ganzen Person werden könnte“, so der Autor Bibliotheksjournal Interview.

Napolitano untersuchte auch, was mit Air-France-Flug 447 geschah, einem Flugzeug, das im Juni 2009 auf dem Weg von Rio de Janeiro, Brasilien, nach Paris, Frankreich, im Atlantik abstürzte, um Trinity 1483 zu konzipieren. „Es gab auch einen Artikel in das Magazin Popular Mechanics über den Absturz von Air-France-Flug 447 von Jeff Wise, das war maßgeblich für mein Verständnis dessen, was im Cockpit meines fiktiven Fluges passiert ist“, fügte Napolitano im Interview mit Penguin Books hinzu. Der Absturz verursachte den Tod aller 228 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord.

Darüber hinaus war Napolitano fasziniert von „Sole Survivor“, einem Dokumentarfilm, der sich um eine Gruppe von einzigen Überlebenden von Flugzeugabstürzen dreht, während sie den Schreibprozess ihres Romans abschloss. Somit ist Trinity 1483 ein fiktives Flugzeug, das der Autor nach umfangreichen Recherchen zu den Abstürzen von Afriqiyah 771, Air France 447 usw. erdacht hat.