Die dritte Staffel von Netflix‘ Der Hexer “ folgt Ciri und lernt unter der Anleitung von Yennefer, ihre Kräfte zu kontrollieren. Sie reisen mit Geralt über den Kontinent und verstecken sich vor ihren Feinden, während Ciri sich auf eine unvermeidliche Konfrontation vorbereitet. Yennefer glaubt, dass jemand wie Tissaia besser geeignet ist, Ciri mit ihren Kräften zu helfen, also nimmt sie sie mit nach Aretuza. Doch dort läuft es nicht gut, denn es kommt zu einem blutigen Putsch. Ciri wird von Geralt und Yennefer losgerissen und muss erneut für sich selbst sorgen. Als sie in der letzten Szene der Staffel nach ihrem Namen gefragt wird, nennt sie sich Falka. Wer ist Falka und wie ist sie mit Ciri verbunden? Lass es uns herausfinden. SPOILER VORAUS
Falka erscheint Ciri, als dieser nach der Zerstörung von Tor Lara in der Wüste landet. Es ist eine Halluzination, aber sie verrät Ciri viel über ihr Schicksal. Aber wer war Falka? Falka wurde etwa hundert Jahre vor Ciri als Tochter von Vridank, dem König von Redanien, und seiner ersten Frau Beatrix geboren. Kurz nach Falkas Geburt verliebte sich der König in eine andere. Er ließ sich von Beatrix scheiden und verbannte sie und Falka. Mit seiner zweiten Frau hatte er zwei Söhne, aber Falka, die Erstgeborene, betrachtete es als ihr Geburtsrecht, den Thron von Redanien zu besteigen.
Sie startete einen Aufstand gegen ihren Vater und tötete ihn, seine zweite Frau und ihre beiden Kinder. All dieses Blut und Chaos machten sie zu einer ziemlich verhassten Figur auf dem Kontinent, wofür sie auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Zuvor brachte sie jedoch eine Tochter zur Welt. Während des Aufstands nahm sie auch den König von Temerien und seine Frau Riannon, die Tochter von Lara Dorren, gefangen. Riannon brachte ungefähr zur gleichen Zeit, als Falkas Tochter geboren wurde, Zwillinge zur Welt.
Riannon wurde im Gefängnis verrückt und Falka ließ ihre Tochter mit ihren Zwillingen zurück, sodass Riannon nicht erkennen konnte, welche ihre Zwillinge waren. Da sie wusste, dass ihre Tochter in Sicherheit war, verfluchte Falka die Menschen in Redanien, dass einer ihrer Nachkommen sie rächen würde, indem er sie alle verwüstete.
In der Netflix-Serie ist Ciri der Nachkomme von Lara Dorren und Falka, was die Dinge in Bezug auf ihr Schicksal ziemlich kompliziert macht, wie Ithlinnes Prophezeiung zeigt. Lara Dorrens Nachkomme soll die Welt retten, während Falkas Nachkomme sie zerstören soll. Da Ciri der einzige lebende Nachkomme beider Blutlinien ist, könnte ihr Schicksal in beide Richtungen gehen. In ihrer Halluzination rät Falka ihr, das System niederzubrennen, wenn sie es ändern möchte.
Falka ermutigt Ciri, Feuermagie einzusetzen, auch wenn diese weiß, wie gefährlich das sein kann. Sie ist zu diesem Zeitpunkt verzweifelt, also nutzt sie es, aber sobald sie die Kraft der Feuermagie erschließt, gibt es kein Zurück mehr. Darüber hinaus entdeckt Ciri am Ende, dass an ihrer Stelle jemand anderes gefangen genommen und als sie zu König Emhyr geschickt wurde. Niemand weiß wirklich, wie Ciri aussieht, also wird niemand nach ihr suchen, wenn er glaubt, dass Ciri bereits in Nilfgaard ist.
Als die Ratten sie nach ihrem Namen fragen, entscheidet sich Ciri für einen Pseudonym und interessanterweise wählt sie Falka. Der wichtigste Grund, warum sie ihren Namen ändert, besteht darin, nicht als Ciri identifiziert zu werden und das Risiko einzugehen, Nilfgaards Streitkräfte wieder auf ihre Spur zu bringen. Dies ist ihre Art, anonym zu bleiben, aber auch ihre Art anzuerkennen, woher sie kommt und was ihre Kräfte bedeuten. Sie erzählt von Falka, die die Menschen wegen ihrer Kräfte und Elfenmerkmale hassten. Auch Ciri wird wegen ihrer Kräfte gejagt. Manche wollen sie benutzen; andere wollen sie zerstören.
Die Verwendung von Falkas Namen erfolgt auch unmittelbar nachdem Ciri eine Person getötet hat. Sie hat schon früher gegen Menschen gekämpft, aber dies ist das erste Mal, dass sie jemanden getötet hat, was das Feuer der Zerstörung in ihr entfachen könnte. Es ist auch, nachdem Ciri durch die Hölle der Wüste gegangen ist, sich selbst Fragen gestellt und sich gefragt hat, ob sie die Welt wirklich verändern kann, obwohl so viele mächtige Kräfte gegen sie sind. Vielleicht hat sie beschlossen, Falkas Rat zu befolgen. Vielleicht ist sie bereit, die Welt niederzubrennen, bevor sie neu beginnt. Da macht es Sinn, dass sie sich Falka nennt.