Wo ist Harald Meier jetzt?

Am 14. August 1989 schien für Birgit Meier und ihre Lieben alles ganz normal, bis sie spurlos verschwand. Als die Ermittlungen am nächsten Tag begannen, liefen einige Dinge auf dem Grundstück des 41-Jährigen merklich nicht, aber es kam nie etwas Konkretes ans Licht. Wie in „Dig Deeper: The Disappearance of Birgit Meier“ untersucht, richtete sich der Verdacht, wie es in solchen Fällen üblich ist, gegen ihren getrennt lebenden Ehemann Harald Meier. Wenn Sie jetzt mehr über ihn erfahren möchten, sind wir für Sie da.

Wer ist Harald Meier?

Harald Meier war gerade Schriftsetzer für eine kleine Zeitung, als er die angehende Fotografin Birgit kennenlernte und eine tiefe Verbundenheit spürte. Ihre Gespräche waren warm und freundlich, was zum Beginn einer Beziehung und zur Empfängnis ihrer Tochter Yasmine führte. Unter Berücksichtigung ihrer unerwarteten Situation und der sozialen Standards schlossen sie sich am Ende eher aus Zwang als aus Liebe das Ja-Wort. Schließlich wollte der ehrgeizige Harald mit 22 Jahren noch viel mehr aus seinem Leben machen und vernachlässigte dabei aus Versehen seine liebenswürdige Frau (zwei Jahre jünger) und deren Tochter.

Harald war 1978 Mitbegründer von Datacolor, einem Unternehmen für Medienlösungen, um ein unglaublich erfolgreicher Geschäftsmann zu werden. Sein Berufsleben lief auf jeden Fall super, aber obwohl Birgit auch in der Firma arbeitete, um finanziell unabhängig zu sein, war es nicht die Art von Ehe, die er sich jemals gewünscht hatte. Daher hatte Harald Mitte der 1980er-Jahre seine Frau verlassen und eine separate Wohnung bezogen. Birgit hatte sich dem Alkohol zugewandt, um mit der limitierten Serie fertig zu werden, was zu ein paar beunruhigenden Vorfällen führte – besonders nachdem sie erfuhr, dass er eine Freundin gefunden hatte – aber er verstand ihre komplexe Situation und ließ die Dinge los.

Rund acht Monate vor Birgits Verschwinden brannte Harolds Druckmaschine durch einen angeblichen Reinigungsunfall ab, was zu einem finanziellen Schaden von fast 9 Millionen DM führte, der anscheinend größtenteils durch Versicherungen gedeckt war. Etwa zur gleichen Zeit, so das Netflix-Original, erzählte eine alkoholkranke Birgit den Leuten, dass sie Dokumente habe, die ihren Mann endgültig ausschalten könnten. Außerdem hatten sie und Harald sich an dem Tag, an dem sie vermisst wurde, getroffen, um ihr bevorstehendes Scheidungsverfahren zu besprechen, bei dem er ihr eine Abfindung zahlen sollte. All dies galt als Motiv, aber der Millionär beteuerte stets seine Unschuld.

Wo ist Harald Meier jetzt?

Der Vergleichsbetrag von Harald Meier gegenüber Birgit war im Verhältnis zu seinem Gesamtvermögen relativ gering, ein Versicherungsbetrug gegen ihn wurde nie nachgewiesen. Außerdem war es ihnen trotz allem, was gesagt und getan wurde, nicht nur gelungen, höflich zu sein, sondern er kümmerte sich auch um ihr Wohlergehen. So viel ging aus den Protokollen seiner polizeilichen Vernehmung, seinen öffentlichen Auftritten und privaten Bemühungen, ihre Suche zu unterstützen, und seiner fortgesetzten Kommunikation mit ihrer Familie hervor. Dennoch lebte Harald fast drei Jahrzehnte unter einer dunklen Wolke völligen Misstrauens, die manchmal bis heute seinen Weg verfolgt.

Wenn man bedenkt, was er alles erlebt hat, ist es nicht verwunderlich, dass Harald Meier heutzutage sein Leben lieber abseits des Rampenlichts führt. Der deutsche Unternehmer scheint aufgrund seiner harten Arbeit über die Jahre immer noch in einer bequemen Position zu sein, aber das einzige, was ihn weiterhin auffrisst, sind (unnötige) Schuld. Abgesehen von dem Trauma öffentlicher Spekulationen sind einige Tage für Harald besonders hart, weil er glaubt, das tragische Ereignis hätte verhindern können. Wenn ich alles rückgängig machen könnte, hätte ich meine Frau nicht verlassen. Denn der Preis, sie zu verlassen, sei letztlich ihr Tod gewesen, sagte er im Netflix-Original, als könnte er für die Handlungen eines anderen verantwortlich sein, wenn das nicht stimmt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt