Der polnische Weihnachtsfilm „David and the Elves“ von Netflix unter der Regie von Michal Rogalski folgt dem elfjährigen David, der mit seinen Eltern in einer Großstadt ankommt. Er freundet sich mit Albert an, einem müden Elfen, der auf der Suche nach dem Geist der Weihnachtszeit in der realen Welt ankommt. Mit der Hilfe von Albert versucht David, seine Großeltern zu finden, die in den Bergen der Tatra leben. Während Davids Unschuld und Ernsthaftigkeit die Zuschauer bewegen, bilden die ätherischen Kulissen des Films die Prämisse für den Fortgang der Geschichte. Wenn Sie von den fesselnden Schauplätzen der Reise von David und Albert verzaubert sind, lassen Sie uns herausfinden, wo der Film gedreht wurde!
„David und die Elfen“ wurde offenbar in Polen gedreht, insbesondere in Zakopane und Warschau. Die Produktion des Films wurde von Endemol Shine Polska mit Sitz in Warschau in Zusammenarbeit mit Netflix übernommen. Kommen wir nun zu den Details des jeweiligen Standorts.
Die Dreharbeiten zu „David und die Elfen“ fanden anscheinend in Polen statt. Polen liegt in Mitteleuropa und ist das fünftbevölkerungsreichste Land der Europäischen Union und eines der attraktivsten Länder des Kontinents. Zakopane, ein Kurort im äußersten Süden Polens, dient Berichten zufolge als Drehort für den Film. Die Stadt liegt am Fuße des Tatra-Gebirges. Die als Winterhauptstadt Polens bekannte Stadt ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Skifahrer. Da der Ferienort in einem Tal zwischen dem herrlichen Tatra-Gebirge und dem Gubałówka-Hügel liegt, bietet Zakopane faszinierende Landschaften für weihnachtliche Filme.
Die Berge und Täler des Landes dienen offenbar als perfekte Locations für Davids Expedition in die schneebedeckten Berge mit Albert. Die schneebedeckte Kulisse bringt auch scheinbar das Ambiente der Weihnachtszeit perfekt in den Film. Mit reichlich Dekorationen, Lichtern und anderen Requisiten hat die Crew des Films die Drehorte umfassend verändert, um den Geist der Weihnachtszeit zu verbreiten.
Da „David und die Elfen“ den Kontrast von Stadtbild und Natur erforscht, machen die vielfältigen Landschaften Polens zu einem perfekten Ort für den Film. Gedreht wurde auch in Warschau, der Hauptstadt Polens, die im Vergleich zu Zakopane eine äußerst kontrastreiche Großstadtkulisse bietet. Als Drehort dient der Ogród Krasińskich, ein öffentlicher Park in der Stadt. Der Park liegt auf dem Gelände eines barocken Schlosses.
Aufgrund seines überwiegend gemäßigten saisonalen Klimas zieht Polen Unterhaltungsproduktionen aus der ganzen Welt an, wobei Warschau der Dreh- und Angelpunkt der Produktionen ist. Aufgrund ihrer kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Bedeutung gilt die Stadt als Alpha-Weltstadt. „Der Pianist“, „Inland Empire“, „Mr. Jones“ und „Operation Hyacinth“ sind einige der berühmten Produktionen, die in Warschau gedreht wurden.