Geschrieben und inszeniert von Daniel Sandu, ist 'Der Vater, der Berge versetzt' oder 'Tata muta muntii' ein rumänischer Action-Drama-Film über einen ehemaligen Geheimdienstoffizier namens Mircea (Adrian Titieni), der eine verzweifelte Suche nach seinem vermissten Sohn startet in den unversöhnlichen Bergen Zentralrumäniens. Entfremdet von seiner ehemaligen Frau Paula (Elena Purea) und ihrem Sohn Cosmin hat Mircea mit Alina ein neues Leben begonnen. Doch als er erfährt, dass Cosmin und seine Freundin im Winter in den Bergen verschwunden sind, begibt er sich sofort zum Tatort. Als er Zeuge des Scheiterns konventioneller Methoden wird, bittet er seine ehemaligen Kollegen, ihm bei der Suche nach seinem Sohn zu helfen.
Jede Aufnahme in „Der Vater, der Berge bewegt“ ruft eine Mischung aus Angst und Ehrfurcht hervor. Sandus Drehbuch und Kameramann Tudor Vladimir Panduru fangen die Schönheit und Gefahr einer Bergregion perfekt ein. Wenn Sie sich fragen, wo „The Father Who Moves Mountains“ gedreht wurde, um einen solchen Effekt zu erzielen, haben wir Sie abgedeckt.
Das Produktionsteam von „Der Vater, der Berge versetzt“ drehte den Film drei Winter lang hauptsächlich in und um das Bucegi-Gebirge in Zentralrumänien, um Szenen mit Schneestürmen und Lawinen zu drehen. Schauen wir uns einzelne Orte im Detail an.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenEin Beitrag geteilt von Daniel Sandu (@danielsandu01)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Die Dreharbeiten zu „Der Vater, der Berge versetzt“ fanden überwiegend in den Bucegi-Bergen statt. Cast und Crew teilten während und nach der Produktion zahlreiche Fotos aus den Bucegi-Bergen in ihren jeweiligen sozialen Medien. Das Bucegi-Gebirge ist ein Abschnitt der Südkarpatengruppe der Karpaten und ein beliebtes Touristenziel in Rumänien.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenEin Beitrag geteilt von Daniel Sandu (@danielsandu01)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Auf der östlichen Seite liegen im Prahova-Tal Ferienorte wie Bușteni und Sinaia, von wo aus Touristen einen atemberaubenden Blick auf die Berge genießen können. Der Naturpark Bucegi liegt in beträchtlicher Höhe und ist eines der Naturschutzgebiete Rumäniens. Der Park ist die Heimat einer vielfältigen Flora und Fauna. Das berühmte Babele-Gebiet und die Sphinx-Felsformation befinden sich ebenfalls im Naturpark Bucegi. Einige der anderen Projekte, die auch in den Bucegi-Bergen gedreht wurden, sind 'The Crown of Fire' und 'Manhunt: Escape to the Carpathians'.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen