Zu welcher Gruppe gehört Myrna in The Outlaws? Ist die A38 eine echte politische Partei?

Die vom Duo Stephen Merchant und Elgin James geschaffene schwarze Comedy-Serie „The Outlaws“ kommentiert soziale und geschlechtsspezifische Ungleichheiten unter seinem betörenden Comic-Ambiente. Eine der interessanten Figuren in der Serie ist Myrna. Auf den ersten Blick wirkt Myrna wie eine typische linksliberale Anarchistin, die versucht, den Unterdrückten eine Stimme zu geben, aber als Stereotyp wird ihr Charakter zu neuen Höhen geführt.

Sie ist auch laktoseintolerant, da sie kürzlich entdeckt hat, dass sie ein Blähungsproblem haben könnte. Als sie mit dem rechtsextremen Geschäftsmann John zusammenstößt, schafft die Serie ihre komische Atmosphäre aus ihrer Dynamik. Sie fragen sich jedoch vielleicht, ob Myrnas politische Partei im wirklichen Leben existiert hat. Lassen Sie uns in diesem Fall tiefer gehen. SPOILER VORAUS.

Zu welcher Gruppe gehört Myrna?

Myrna war Gründungsmitglied der politischen Partei A38, aber ihre Partei hat sie durch den Einsatz von Stimmen demokratisch entrechtet. Myrnas Ansichten sind radikal – sie grenzen an Paranoia gegenüber dem Kapitalismus – aber ironischerweise braucht sie selbst etwas Kapital, um Platz für breitere Kampagnen zu schaffen. Die dritte Folge befasst sich noch einmal mit dem Grund für Myrnas Community-Rückzahlung. Während zwei Polizisten an einem mobilen Kiosk die Leute aufforderten, sich der Truppe anzuschließen, befestigte Myrna die Kabine mit ihrem Geländewagen und schleifte die Polizisten mit.

Während Fragen wie „Mögen Sie es, Menschen rassistisch zu profilieren? sind nicht ganz irrelevant, der Akt der Anarchie schickt sie zur Polizei. Myrna steht zu ihrer Aktion, den Kiosk zu schleppen, da sie die sanften Proteste an der Straße mit Slogans wie „Honk if you hate racists“ satt hat. Sie will gesellschaftliche Ungerechtigkeiten ändern, auch auf Kosten eines friedlichen Nachmittagsspaziergangs mit Yvonne und ihrem Mann. Wir spüren jedoch, dass ihre Akte extremen Vandalismus ein Muster haben, während ein vergangener Vorfall sie verfolgt.

Während sie behauptet, dass alles politisch sei, kann sie sich den Tod von PC Colin Denison aufgrund ihrer Taten nicht verzeihen. Während die feurige Leidenschaft der Jugend verwelkt ist und eine Narbe hinterlassen hat, hat der Vorfall Myrna ein wenig milder gemacht. Während sie zu ihren politischen Überzeugungen steht, hat sie verstanden, dass Menschen mehr wert sind als ihre politischen Überzeugungen. Daher ist John die erste Person, zu der Myrna geht, wenn sie das Geld findet, und sie entwickeln dabei eine Hassliebe. Sie wird auch ein bisschen zentristischer und erhält durch Abstimmung einen Platz zurück in der Partei.

Ist die A38 eine echte politische Partei?

Nein, die A38 ist keine echte politische Partei. Der Name leitet sich möglicherweise von der gleichnamigen Schnellstraße ab, die teilweise durch Bristol führt. Der Expressway ist mit mehreren Begriffen vertraut, wie z. B. Devon Expressway und Gloucester Road. Während es für Gabby schwierig ist, Dinge zu benennen, hat Myrna ihre Organisation wahrscheinlich angerufen, um auf dem Boden Englands die gleichen Spuren zu hinterlassen wie die Autobahn.

Doch während Myrnas Solo-Akte des Vandalismus die Organisation angesichts der Medien als quasi militante Gruppe gekennzeichnet haben, wird ihre Wirkung Tag für Tag in Schutt und Asche gelegt. Das Vereinigte Königreich hatte jedoch ein Zwei-Parteien-System, das klassisch als Whigs and Tories bekannt ist. Während die Tories im Allgemeinen eine rechtsgerichtete republikanische Weltanschauung zurückhalten würden, sind die Whigs – oder ihre moderne Inkarnation, die Labour Party – ziemlich linksgerichtete Demokraten. Obwohl die A38 nicht existiert, würde sie sich wahrscheinlich auf die Seite der Labour Party schlagen, wenn es sie gäbe.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt