Wer war Jack Cooke? Warum hat er Lakers an Jerry Buss verkauft?

Bildnachweis: Jack Kent Cooke Foundation/YouTube

„Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty“ versetzt die Zuschauer in die 1980er Jahre, als die Los Angeles Lakers eine Ära der Dominanz in der NBA begründeten. Doch bevor sie Erfolg und Ruhm kosten können, Das Team muss eine Übergangsphase durchlaufen . Eines der ersten Ereignisse des Übergangs ist, dass das Team einen Eigentümerwechsel erlebt. Besitzer Jack Kent Cooke ist gezwungen, die LA Lakers an einen Geschäftsmann zu verkaufen Jerry Busse . Wenn Sie mehr über Cookes Entscheidung, das NBA-Outfit zu verkaufen, und die Gründe dafür erfahren möchten, finden Sie hier alles, was wir zu diesem Thema zusammengetragen haben! SPOILER VORAUS!

Wer war Jack Cooke?

Jack Kent Cooke war ein amerikanischer Geschäftsmann, der am 25. Oktober 1912 geboren wurde. Nachdem er die ersten Jahre seines Lebens in Hamilton verbracht hatte, besuchte er das Malvern Collegiate Institute in Toronto, Ontario. Später wurde Cooke von Roy Thomson angeheuert, um den Radiosender CJCS in Stratford zu leiten. Die beiden wurden schließlich Partner, was zum Beginn von Cookes Geschäftskarriere in den Bereichen Rundfunk und Medien führte. Im Laufe der Jahre kaufte und leitete er verschiedene Medienunternehmen wie Fernsehsender und Zeitungen.

Bildnachweis: Jack Kent Cooke Foundation/YouTube



1951 begann Cooke mit dem Kauf der Toronto Maple Leafs, einem Minor-League-Baseballclub, seinen Ausflug in den Sportbesitz. Nach einigen Erfolgen mit den Leafs strebte Cooke den Kauf eines Baseballclubs der Major League an und versuchte, die St. Louis Browns, Philadelphia Athletics und Detroit Tigers zu kaufen.

Cooke kaufte jedoch keines der beiden Teams und verkaufte die Leafs 1964. In der Zwischenzeit investierte Cooke auch in den US-amerikanischen Sportmarkt und wurde Miteigentümer von Sportmannschaften wie den Washington Redskins, Los Angeles Lakers, Los Angeles Kings, und Los Angeles Wölfe. Am 6. April 1997 starb Cooke im Alter von 84 Jahren an Herzversagen.

Warum hat Jack Cooke Lakers an Jerry Buss verkauft?

Nachdem Cooke die LA Lakers 1965 für 5 Millionen Dollar von Bob Short gekauft hatte, spielte er eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Popularität des Teams. Unter seinem Besitz zogen die Lakers von der Los Angeles Memorial Sports Arena in das Forum, das für einige Zeit das Heimstadion des Teams blieb. Das Team war auf dem Platz erfolgreich und erreichte sieben NBA-Finals und gewann 1972 den Titel. Cookes Leidenschaft und Engagement für die LA Lakers waren also offensichtlich.

Bildnachweis: Warrick Page/HBO

' data-medium-file='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2022/03/john-c-reilly.jpg?w=300' data-large-file='https://thecinemaholic .com/wp-content/uploads/2022/03/john-c-reilly.jpg?w=1024' class='size-full wp-image-521756' src='https://thecinemaholic.com/wp- content/uploads/2022/03/john-c-reilly.jpg' alt='' size='(max-width: 1024px) 100vw, 1024px' />

Bildnachweis: Warrick Page/HBO

1979 jedoch Er verkaufte die Lakers an den Geschäftsmann Jerry Buss . Cooke war von 1934 bis 1979 45 Jahre lang mit Barbara Jean Carnegie verheiratet. Als das Paar jedoch die Scheidung einreichte, sollte Cooke 42 Millionen Dollar an Abfindungen zahlen. Das war damals die höchste Scheidungssumme in der Geschichte der USA.

Um das Scheidungsgeld abzuzahlen, war Cooke gezwungen, eines seiner wertvollsten Vermögenswerte in Form der LA Lakers zu verkaufen. Jerry Buss kaufte das Team (zusammen mit dem Forum und den LA Kings) für eine Gesamtsumme von 67 Millionen US-Dollar. Cooke verwendete dann das aus dem Verkauf gewonnene Geld, um die Scheidungsvereinbarung zu bezahlen. Auf der anderen Seite blühten die Lakers unter Buss auf und dominierten den Basketball in den 80er Jahren. Diese Ära, bekannt als die Showtime-Ära, ist die Grundlage der Dramaserie ‘Zeit gewinnen.’

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt