„Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty“ ist eine Sportdramaserie über den Aufstieg der LA Lakers an die Spitze der NBA in den 80er Jahren. Die Serie wird von Max Borenstein und Jim Hecht erstellt und ist nach dem Roman „Showtime“ von Jeff Pearlman . In der ersten Folge der Show erleben die Zuschauer die Turbulenzen, die verschiedene mit La Lakers in Verbindung gebrachte Personen erleben, während das Team in die 80er Jahre eintritt.
Wir treffen Persönlichkeiten wie z Jerry Busse , Magic Johnson, Norm Nixon und Kareem Abdul-Jabbar, die die LA Lakers in eine Ära der Dominanz in der NBA führen werden. Vor dem Ruhm müssen sich die Lakers jedoch einigen schwierigen Herausforderungen stellen. Wenn Sie nach einem Überblick über die Ereignisse der Episode suchen, finden Sie hier alles, was in Episode 1 von „Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty“ passiert! SPOILER VORAUS!
Die Serienpremiere von „Winning Time“ trägt den Titel „The Swan“. Der Geschäftsmann Jerry Buss beschließt, in das Geschäft mit Eigentümern von Sportmannschaften einzusteigen durch den Kauf des äußerst beliebten Basketballteams Los Angeles Lakers. Trotz seiner Popularität hatte das Team keinen durchschlagenden Erfolg wie in den vergangenen Jahrzehnten. Der jetzige Besitzer des Teams, Jack Kent Cooke ist gezwungen, das Team zu verkaufen, um seine Scheidungsvereinbarung zu bezahlen . Buss beschließt, das Team zu kaufen, muss aber einen Teil der Gagen in bar arrangieren. Buss hat jedoch nicht das nötige Geld und muss sein Vermögen umschichten, um den Fehlbetrag auszugleichen. Trotzdem unterschreibt Buss den Vertrag.
Bildnachweis: Warrick Page/HBO
Buss’ Tochter Jeanie , möchte sich Buss anschließen, um bei der Leitung des Teams zu helfen, und er stimmt widerwillig zu. Der NBA-Draft rückt näher und Buss muss mit Jerry West, dem hitzköpfigen, aber erfolgreichen Trainer des Teams, zusammenarbeiten, um die Auswahl abzuschließen. Buss hat seine Augen auf den Neuling gerichtet, Earvin Magic Johnson jr , der kürzlich die Staatsmeisterschaft gewonnen hat. West bleibt jedoch nicht überzeugt und argumentiert, dass das Team in Form von bereits einen der besten Point Guards der Liga hat Norm Nixon . Trotzdem bringt Buss Johnson und sein Vater nach Los Angeles, um einen möglichen Vertrag zu besprechen. Der Deal scheitert jedoch, als Johnson eine astronomische Zahl für die Unterzeichnung bei den Lakers verlangt.
Buss arrangiert das Geld, um den Deal abzuschließen, indem er einen Kredit von seiner Ex-Frau aufnimmt, aber Cooke hat Bedenken, das Team zu verkaufen. Er plant daher, die gesamte Summe in bar zu verlangen, damit Buss von dem Deal zurücktreten muss. Cookes Buchhalter, Claire Rothmann , gibt Buss Hinweise auf Cookes Pläne. Buss steuert die Situation, indem er Cookes Scheidung zu seinem Vorteil nutzt und den Deal abschließt. Währenddessen besucht Johnson eine Party, auf der er Norm Nixon trifft. Sie spielen ein Freundschaftsspiel Basketball und Nixon bringt Johnson in Verlegenheit. Johnson verliert das Vertrauen in seine Fähigkeiten und überlegt, ob er warten soll, bevor er Profi wird.
Nach einer peinlichen Niederlage gegen Nixon auf der Party schwindet Johnsons Stimmung. Zunächst, als Johnson kommt in Los Angeles an , er ist voller Zuversicht. Seine Persönlichkeit bewegt sich an der Grenze zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz. So erweist sich das Basketballmatch mit Nixon als Weckruf für den jungen Ballneuling. Nach einem Gespräch mit seinem Vater beschließt Johnson, sich etwas Zeit zu nehmen, bevor er Profi wird. Er reist zum Stadion der Lakers und informiert Buss über seine Entscheidung, nicht am Draft teilzunehmen.
Bildnachweis: Warrick Page/HBO
Buss akzeptiert Johnsons Entscheidung, unternimmt aber einen letzten Versuch, den Spieler zu überzeugen. Er führt Johnson beiläufig zur Umkleidekabine und zum Gericht der Lakers. Im Stadion übt Johnson seine Bewegungen und beginnt, Selbstvertrauen zu gewinnen. Er erkennt die enorme Chance, die vor ihm liegt, und verliebt sich in die Atmosphäre bei Lakers. Daher ändert Johnson seine Meinung über eine Pause und tritt dem Entwurf bei. Er wird die erste Wahl der Lakers und erhält einen Vertrag im Wert von 500.000 US-Dollar.
Johnson wird den Medien als Lakers-Spieler vorgestellt und erhält die Trikotnummer 32, die in den kommenden Jahren zum Synonym für seinen Namen werden wird. Allerdings sind nicht alle mit der Neuverpflichtung der Lakers zufrieden, und wir sehen, wie West seinen Frust in seinem Büro auslässt. So endet die Episode mit einem Hinweis auf die komplexen Herausforderungen, die sich in Johnsons Weg in seinen frühen Tagen als Spieler der LA Lakers stellen werden.