Spukhäuser waren schon immer ein Grundnahrungsmittel für Horrorfilme. Aber „Dark Skies“ bringt seine eigene Einzigartigkeit mit, indem es ein Haus darstellt, das nicht von Geistern, sondern von Außerirdischen heimgesucht wird. Zum größten Teil wirken sein atmosphärischer Horror und seine Schüttelfrost sehr effektiv und er strahlt wirklich, wenn er Konnotationen mit klassischen Verschwörungstheorien über außerirdische Entführungen zieht. Das Cliffhanger-Ende lässt Sie sich fragen, ob es möglicherweise in Zukunft mit einer Fortsetzung zurückkehren wird. Lassen Sie uns weiter unten in diesem Artikel alle Perspektiven von 'Dark Skies 2' untersuchen.
'Dark Skies' wurde erstmals in den Kinos uraufgeführtAm 21. Februar 2013 und viel später am 22. Juni 2020 wurde es auf Netflix veröffentlicht. Wie die meisten Horrorfilme hat 'Dark Skies' eine gemischte Sammlung von Kritiken erhalten, in denen einige es für seine einzigartige Einstellung zum Science-Fiction-Horror geschätzt haben, während andere es ein albernes Alien-Drama nannten. Trotzdem hat „Dark Skies“ im Laufe der Jahre von den meisten Horrorfans eine ziemlich optimistische Resonanz erhalten, und viele würden sich auch gerne ein Follow-up für den ersten Film ansehen.
Leider wurden bis jetzt keine offiziellen Ankündigungen bezüglich der Fortsetzung gemacht. In einem Interview Der Regisseur des Films, Scott Stewart, wurde gefragt, ob die Fortsetzung des Films in Arbeit ist. Darauf antwortete er lediglich, dass Budgetbeschränkungen kein Problem darstellen würden, da das Budget des Films bereits ziemlich niedrig sei. Gleichzeitig zitierte er Pollards Dialog im Film 'Manchmal kommen sie zurück,' Dies deutet eindeutig darauf hin, dass viel mehr Platz für eine Fortsetzung vorhanden ist. Wenn es also in naher Zukunft möglicherweise grün leuchtet, können wir mit der Fortsetzung von „Dark Skies“ rechnen Veröffentlichung irgendwann im Jahr 2023 oder später.
Wie Sie vielleicht bereits wissen, dreht sich bei „Dark Skies“ um eine vierköpfige Familie, die von Außerirdischen heimgesucht wird. In dieser Familie spielt Keri Russell die Rolle von Lacy Barrett, der Mutter; Josh Hamilton spielt Daniel Barrett, den Vater; Kadan Rockett und Dakota Goyo spielen die Rollen der beiden Söhne Sammy Barrett und Jesse Barrett. Wenn sich herausstellt, dass die Fortsetzung eine direkte Fortsetzung des ersten Films ist, können wir erwarten, dass die Hauptdarsteller ihre jeweiligen Rollen wiederholen. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, könnte eine Fortsetzung von „Dark Skies“ auch als Spin-off dienen, in dem eine ganz neue Familie vorgestellt werden könnte. In diesem Fall werden neue Gesichter in die Hauptbesetzung des Films aufgenommen. Wenn es um die Rolle von J. K. Simmons als Edwin Pollard geht, könnte auch er wieder Teil der Fortsetzung sein, diesmal mit einer bedeutenderen Rolle.
Diejenigen, die den Film bereits gesehen haben, werden wissen, dass er mit einem großen Cliffhanger endet. Jesse, der von den Außerirdischen entführt wird, versucht, über das Walkie-Talkie seines jüngeren Bruders mit seiner Familie in Kontakt zu treten. Diese Schlussszene des ersten Films könnte sehr gut als Ausgangspunkt für die Fortsetzung dienen, in der viel mehr Enthüllungen über Jesses Aufenthaltsort gemacht werden könnten. Und wie ich bereits erwähnt habe, gibt es im ersten Film eine Szene, in der Edwin Pollard behauptet, dass es Zeiten gibt, in denen die Außerirdischen zurückkehren und die Familien erneut verfolgen. Darüber hinaus behauptet er auch, dass die Außerirdischen ihn immer noch im Auge behalten. So könnten in der Fortsetzung die Außerirdischen zurückkehren; diesmal mit der Absicht, Sammy zu entführen. Infolgedessen werden es wieder die Barretts gegen die Aliens sein.
Der zweite Film könnte auch ein Spin-off sein, bei dem eine ganz neue Familie erleben wird, was die Barretts durchgemacht haben. In diesem Fall, J. K. Simmons Die Rolle als außerirdischer Experte könnte der Verbindungsfaden zwischen dem ersten und dem zweiten Film sein. Apropos Oscar-Preisträger: Der nächste 'Dark Skies' -Film könnte auch ein Prequel sein, das sich ganz auf J. K. Simmons konzentriert und seine persönlichen Erfahrungen mit den Außerirdischen darstellt.