„Her“ des visionären Regisseurs Spike Jonze hat Liebesgeschichten neu erfunden. Jonzes Film definierte das Wesen und die Bedeutung der Liebe für die Moderne neu. Jonze hatte schon immer eine Vorliebe für konzeptionelle humanistische Filme wie „Being John Malkovich“ und „Adaption“. , es gewann die Academy, den Golden Globe und den WGA Award für das beste Originaldrehbuch. Im Mittelpunkt steht ein zurückgezogen lebender Autor, der sich Hals über Kopf in seinen KI-gestützten Assistenten verliebt.
Mit Hollywood-Größen wie Joaquin Phoenix, Scarlett Johansson, Amy Adams und Rooney Mara in Schlüsselrollen wurde der Film zu einem kulturellen Wahrzeichen und hat sich ein Fandom geschaffen. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass die Fans eine Fortsetzung des Films mehr als begrüßen würden. Ist eine „Her“-Fortsetzung in Sicht? Lass es uns herausfinden!
„Her“ endet mit einer weniger als definitiven Note und überlässt Samantha, Theodore und Amys Schicksale der Interpretation und Vorstellung des Betrachters. Aber bis heute hat Jonze keine Fortsetzung erwähnt, um die Fans zu besänftigen. Bei seinen zukünftigen Spielfilmprojekten war der Regisseur eher wortkarg. Seit 2013 hat Jonze seinem ohnehin schon umfangreichen und beeindruckenden Oeuvre keinen einzigen Spielfilm mehr hinzugefügt.
Eine Fortsetzung von „Her“ ist also höchst unwahrscheinlich – aber ein Cinemaholic kann trotzdem hoffen. Wenn eine Fortsetzung erscheint, wird es nicht im Handumdrehen sein. Wir müssten auch potenzielle COVID-19-Störungen berücksichtigen, wenn wir ein Veröffentlichungsdatum schätzen. Alles in allem würde eine Fortsetzung von ‚Her‘, wenn sie in Arbeit ist, wahrscheinlich nicht vor 2022 auf die Bühne gehen und möglicherweise veröffentlicht werden irgendwann im Jahr 2023 oder später.
Wenn Jonze nach einiger Vorstellungskraft beschließt, eine Fortsetzung von „Her“ zu erstellen, können wir dann erwarten, dass Phoenix und Johansson ihre Rollen wiederholen? Angesichts der Tatsache, dass Jonze von beiden Schauspielern so gut wie geschwärmt hat und ihre Charakterbögen grob unvollständig gelassen wurden, kann ihre Rückkehr in die eine oder andere Form gebracht werden. Während der Dreharbeiten teilte Jonze auch eine besondere Beziehung zwischen Regisseur und Schauspieler mit den beiden.
Er war alles Lob für Phoenix und beschrieb ihn als 'Freude, mit ihm zu arbeiten'. Unabhängig davon, ob eine Fortsetzung von 'Her' verwirklicht wird, können wir erwarten, dass das Jonze-Phoenix-Duo mehr Magie auf der großen Leinwand erzeugt. Jonze teilte auch ein Gefühl des gegenseitigen Vertrauens mit Johansson – der Stimme der KI-Figur Samantha –, die seiner Meinung nach dazu beigetragen hat, eine brillante Leistung aus ihr als Synchronsprecherin herauszuholen.
Im Film von 2013 zeigt Samantha das größte Potenzial in Bezug auf die Charakterentwicklung. Wir können hören, wie Samantha wächst und sich verändert, während sie sich in Theodores Welt zurechtfindet. Am Ende stellen wir fest, dass sie sich nicht nur in Hunderte anderer Kunden verliebt hat, sondern dass sie und ihre KI-Kollegen auch Singularität erreicht haben und die physische Welt verlassen, um in eine andere, völlig andere Welt zu gehen. Dies ist kein in-einem-ordentlich-kleinen Bogen verpacktes Ende. Eine Fortsetzung könnte die vielen Fragen berühren, die der Film unbeantwortet gelassen hat.
Wohin reisen Samantha und ihre KI-Gefährten (technisch)? Wie geht Theodores Welt mit ihrem plötzlichen Abgang um? Geht die Beziehung von Theodore und Amy über die Freundschaft hinaus? Die Fragen sind reichlich. Auch wenn sich eine Fortsetzung von „Her“ nicht manifestiert, gibt es zweifellos großen Spielraum für den Aufbau von Welten. Mit „Her“ hat Jonze zusammen mit Produktionsdesigner K.K. Barrett, errichtete eine komplizierte und maßgeschneiderte futuristische Metropole, die von Pastelltönen und wunderschöner Architektur überflutet ist.
Ästhetisch gleicht „Hers“ Welt fast einem Wunderland, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse seiner Bewohner. Jonzes futuristisches Los Angeles ist jedoch in anderer Hinsicht trostlos – Einsamkeit durchdringt es wie eine Epidemie, und Technologie steht stellvertretend für menschliche Verbindung. Obwohl es keine Fortsetzung im engeren Sinne ist, ist das Potenzial für brandneue Charaktere, die sich auf dieser Welt zurechtfinden, immens.