Wo ist der Mörder und Vergewaltiger Angelo Izzo jetzt?

Bildnachweis: Rai 3

Netflix Krimi „The Catholic School“ dreht sich um das berüchtigte und barbarische „ Circeo-Massaker “, der den Verlauf des Mordes an Rosaria Lopez und das Überleben ihrer Freundin Donatella Colasanti untersucht. In Wirklichkeit waren es Rosaria und Donatella vergewaltigt und gefoltert von Angelo Izzo, Giovanni „Gianni“ Guido und Andrea Ghira, die auch Rosaria töteten. Das Italienischer Film öffnet ein Fenster zu Angelo Izzos Leben Monate vor dem abscheulichen Verbrechen und zeigt die Auslöser hinter der Gewalt und den Verbrechen, die er begeht. Der Film endet mit Rosarias Tod, sodass die Zuschauer mehr über Angelos derzeitigen Aufenthaltsort wissen wollen. Wenn das der Fall ist, finden Sie hier alles, was Sie darüber wissen müssen!

Wer ist Angelo Izzo?

Angelo Izzo wurde im August 1955 in einer römischen Familie der oberen Mittelklasse geboren. Während seiner Teenagerjahre hatte Angelo angeblich faschistische Verbindungen und wurde Berichten zufolge sogar zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt Vergewaltigung zwei Frauen. Im September 1975 schloss sich Angelo Gianni an, um Rosaria und Donatella zu einer Villa von Andreas Familie in San Felice Circeo zu führen, nachdem er die beiden Mädchen durch einen Freund kennengelernt hatte. Angelo, Gianni und Andrea, die sich später den anderen beiden anschlossen, vergewaltigten und folterten Rosaria und Donatella. Die drei schlugen und ertränkten dann Rosaria in einer Badewanne und töteten sie. Berichten zufolge versuchten sie auch, Donatella zu töten, indem sie sie mit einem Gürtel erwürgten.

Angelo Izzo, Gianni Guido und Andrea Ghira // Bildnachweis: Lettera43

Als Donatella vorgab, tot zu sein, bedeckten Angelo, Gianni und Andrea sie und Rosaria und steckten sie in den Kofferraum des Autos von Giannis Vater. Dann fuhren sie nach Rom. Während Angelo und andere weg waren, machte Donatella Geräusche und erregte die Aufmerksamkeit eines Nachtwächters, der ihr den Weg für die Flucht vor den drei Mördern ebnete. Die Polizeibeamten nahmen Angelo und Gianni bald fest, konnten Andrea jedoch nicht festnehmen, die aus dem Land flog. Im Juli 1976 wurde Angelo zusammen mit Gianni und Andrea zu lebenslanger Haft verurteilt.

Wo ist Angelo Izzo jetzt?

Laut Quellen ist Angelo Izzo derzeit in einem Gefängnis namens Casa Circondariale Di Velletri in Velletri, einer Gemeinde in der Metropole Rom, inhaftiert. Nachdem er zu lebenslanger Haft verurteilt worden war, arbeitete Angelo Berichten zufolge mit Beamten zusammen, um Informationen über mehrere Morde und Verbrechen wie das Massaker auf der Piazza Fontana, das Massaker von Bologna, das Massaker auf der Piazza Della Loggia usw. bereitzustellen, nachdem er dieselben von seinen rechtsextremen Mithäftlingen erhalten hatte. 1977 und 1986 versuchte er, aus dem Latina-Gefängnis bzw. dem Supergefängnis Paliano zu fliehen, scheiterte jedoch bei beiden Versuchen. 1993, nachdem Angelo mit einer Genehmigung aus dem Gefängnis in Alexandria entlassen worden war, flog er nach Frankreich, nur um gefangen genommen zu werden.

Bildnachweis: Rai 3

Im Dezember 2004 erhielt Angelo eine Halbentlassung aus dem Gefängnis. Im April 2005 tötete er in Ferrazzano Maria Carmela und ihre Tochter Valentina Maiorano, die Ehefrau und Tochter von Giovanni Maiorano, die er im Gefängnis kennengelernt hatte. Für die beiden Morde wurde Angelo erneut zu lebenslanger Haft verurteilt. 2009 gab die italienische Journalistin Donatella Papi bekannt, dass sie Angelo heiraten möchte. Sie haben im März 2010 im Velletri-Gefängnis geheiratet. Laut Quellen glaubte Papi, dass Angelo unschuldig sei und wollte für die Wiederaufnahme der beiden Mordfälle kämpfen, die ihn ins Gefängnis brachten.

Die Beziehung von Angelo und Papi durchlief daraufhin eine schwierige Phase und letztere gab im April 2011 bekannt, dass sie ihre Ehe mit dem Gefangenen legal auflösen wird. Berichten zufolge gab Papi auch bekannt, dass ihr Ehemann es war beteiligt in ernsten Angelegenheiten der Republik, deren Komplizin sie nicht sein will. Im September 2011 gab Papi jedoch bekannt, dass sie die Ehekrise überwunden habe, insbesondere nach seinem Freispruch im Verleumdungsprozess gegen die beiden Mordopfer von Ferrazzano.

Angelo Izzo hat noch nicht aufgehört, in italienischen Schlagzeilen zu erscheinen. Im Jahr 2021 erschütterte er die Nation erneut, indem er vor der parlamentarischen Anti-Mafia-Kommission erschien, um Informationen über den Tod der Friaulerin Rossella Corazzin zu enthüllen, einer Siebzehnjährigen, die im August 1975 aus der Region Belluno verschwand. Er verfolgt Corazzins Entführung und Mord an Freimaurerkreise und den subversiven rechten Flügel, die in den 1970er Jahren um ihn herum präsent waren. Er fügte hinzu, dass ihre Leiche in den Wäldern rund um den Trasimenischen See in der Provinz Perugia in der Region Umbrien begraben wurde. Während seiner Haft hat Angelo auch mehrere Manuskripte geschrieben.