In einem Fall, der weltweite Aufmerksamkeit und Strafverfolgungsbehörden verschiedener beteiligter Nationen erregte, zeichnet ABCs „20/20: Würden Sie aus Liebe töten?“ die sensationelle Geschichte von Elizabeth Haysom auf, die sich mit ihr verschworen hat Freund, Jens Söring, sie zu ermorden Eltern, Derek und Nancy Haysom, in Virginia im April 1985. Das Mörderpaar wurde schließlich geschnappt, Monate nachdem sie vor der Polizei geflohen waren und in verschiedene Länder gereist waren. Es ist ein Fall, der jeden Zuschauer faszinieren wird, und das zu Recht. Wer ist Elizabeth Haysom? Lass es uns dann herausfinden, sollen wir?
Elizabeth Roxanne Haysom wurde im April 1964 in Salisbury, Rhodesien (heute Harare, Simbabwe) als Sohn des pensionierten kanadischen Stahlmanagers Derek William Reginald Haysom und seiner Künstlerfrau geboren. Nancy Astor Langhorne „Cita“ Benedict Haysom. Sie war das einzige Kind, das geboren wurde, nachdem ihre Eltern, die zusammen fünf Kinder aus früheren Ehen hatten, 1960 geheiratet hatten. Vor ihrer Aufnahme wurde sie in ein Internat in der Schweiz eingeschrieben Abtei von Wycombe in England.
Obwohl Elizabeth schön und intelligent war, hatte sie es schwer, sich anzupassen. Berichten zufolge fühlte sie sich Druck- von den Erwartungen ihrer Eltern und glaubte, dass sie jeden Aspekt ihres Lebens kontrollierten. Elizabeth hat in ihrem letzten Jahr an der Wycombe Abbey ihre Noten und ihr Vorstellungsgespräch für das Trinity College in Cambridge vermasselt. Zu dieser Zeit wurde sie drogenabhängig und reiste durch Europa. Schließlich kehrte sie zu ihren Eltern zurück, und die drei zogen nach Dereks Pensionierung nach Virginia.
Elizabeth wurde im Herbst 1984 als Echols-Stipendiatin an der University of Virginia zugelassen. Dort lernte sie Jens Söring kennen, einen deutschen Babygesichter, der Sohn eines westdeutschen Diplomaten war. Sie verstanden sich sofort, aber ihre Eltern stimmten ihrer Beziehung zu. Wenn sie während der Semesterferien nach Hause zurückkehrten, schrieb das Paar lange, leidenschaftliche Briefe aneinander, die ihren gemeinsamen Hass auf ihre Eltern unterlegten.
Am 29. März 1985 mieteten Elizabeth und Jens einen grauen Chevette und fuhren nach Washington, DC, wo sie im Georgetown Marriott übernachteten. Sie gingen ins Kino, streiften durch die Stadt, besuchten mehrere Restaurants und kehrten nach dem Wochenende nach Charlottesville zurück. Am 3. April 1985 wurde Elizabeth von der Polizei benachrichtigt, dass sie Eltern waren brutal ermordet worden in ihrem Haus in Virginia. Das Paar nahm sogar gemeinsam an der Beerdigung teil.
Zunächst wiesen die Ermittler das Paar als Tatverdächtige zurück. Aufgrund von Unstimmigkeiten in ihrer Geschichte begannen die Behörden jedoch bald, sie zu verdächtigen. Die Hitze spürend, floh das Paar aus dem Land und ging unter Verkleidungen und Vorwänden von Paris nach Luxemburg. Sie planten, nach Thailand zu gehen, um die Geburtsurkunde von Jens zu erhalten, zu heiraten und gemeinsam die thailändische Staatsbürgerschaft zu beantragen. Sie mieteten ein Auto, um nach Thailand zu fahren, wurden aber an der bulgarischen Grenze angehalten.
Das Paar hatte auch einen Unfall und musste vor dem örtlichen Verkehrsgericht erscheinen. Danach flogen Elizabeth und Jens nach Thailand, stellten gefälschte Dokumente aus und reisten nach Singapur und Moskau, bevor sie schließlich nach England kamen. Das Paar blieb dort unter Decknamen und betrog Finanzinstitute und Geschäfte in London, bis sie im April 1986 erwischt wurden.
Nachdem die Londoner Polizei Elizabeth und Jens festgenommen hatte, besuchten amerikanische Behörden sie im Mai 1986 wegen des Mordes an den Haysoms. Jens gestand das Verbrechen und wurde im Juni 1986 von einer Grand Jury wegen Mordes angeklagt. Andererseits schrieb Elizabeth im Oktober 1986 an Jens, dass sie beabsichtige, sich schuldig zu bekennen. Im Mai 1987 kehrte sie freiwillig nach Virginia zurück, wo sie einen Deal einging und Jens für den Mord an ihren Eltern verantwortlich machte.
Im August 1987 bekannte sich Elizabeth schuldig, an den Morden beteiligt gewesen zu sein, bevor die Tat begangen wurde, und sagte sogar bei Jens‘ Prozess aus. Sie wurde zu 90 Jahren Gefängnis verurteilt – zwei aufeinanderfolgende Haftstrafen von 45 Jahren für jeden Mord. Elizabeth wurde im Fluvanna Correctional Center for Women in Troy, Virginia, eingesperrt. Ihren Gerichtsakten zufolge hatte sie erstmals 1995 Anspruch auf Bewährung, wurde ihr aber verweigert. Ihre Strafe war jedoch mit einer obligatorischen Bewährung verbunden, was bedeutet, dass sie im Jahr 2032 entlassen werden müsste, nachdem sie 45 Jahre ihrer Verurteilung verbüßt hatte.
Während sie ihre Strafe verbüßte, schrieb Elizabeth viele Artikel für mehrere Publikationen. Am 25. November 2019 wurde bekannt gegeben, dass sowohl sie als auch Jens auf Bewährung entlassen und an ihre jeweiligen Heimatländer ausgeliefert werden sollten. Es wurde auch erklärt, dass die Entscheidung nicht auf Verdienst beruhte, sondern auf einer Kostensenkungsmaßnahme des Staates. Nach über 30 Jahren Haft wurde Elizabeth in die Obhut der US-Einwanderungs- und Zollbehörde überstellt. Sie wurde im Januar 2020 nach Kanada abgeschoben.